Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
26.06.13, 10:22
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: May 2013
Beiträge: 14
Bedankt: 5
|
Finanzschulden durch andere
Hallo, 
habe heute einen brief vom Finanzamt bekommen.
die wollen für das jahr 2010 3000€ von mir.
die sache ist so ich habe damals vollzeit gearbeitet.
n Familienmitglied hat mich gefragt ob ich n gewerbe auf mich anmelde dass die da noch die freigrenze benutzen können. war alles soweit gut warn unter dem freibetrag nur das die steuerberaterin damals MEIN Lohn nicht mitgerechnet hat. mit dem fa telefoniert die haben mich aufgeklärt und dann mit der fam telefoniert und jetz will das keiner bezahlen.
was kann ich da tun ich kann und will das geld natürlich nicht aufbringen.
zumal ich da ja eig beweise dafür habe das ich das nicht war z.b. vollzeitbeschäftigt und unterschriften usw.
bitte helft mir
|
|
|
26.06.13, 11:01
|
#2
|
Profi
Registriert seit: May 2009
Ort: riding the roos
Beiträge: 1.466
Bedankt: 1.057
|
Was auch immer du beweisen kannst oder willst spielt fürs Finanzamt überhaupt keine Rolle.
Im Gegenteil würde ich nicht an die grosse Glocke hängen warum ihr das Gewerbe angemeldet habt.
Das Finanzamt wird sich sicherlich von deiner Story nicht weichkochen lassen und wenn es ganz doof kommt hast du ganz schnell ne Kontopfändung.
Also einige dich lieber mit dem Finanzamt und kläre den Rest in der Familie.
|
|
|
26.06.13, 11:04
|
#3
|
Newbie
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 74
Bedankt: 46
|
Du hast nen Gewerbe auf dich angemeldet um dann bei jemandem zu arbeiten? Ein Schelm, wer dabei an Scheinselbständigkeit denkt! Dann wären wir schnell bei § 1 Abs. 2 SchwarzArbG  Das sieht dann noch übler aus als die Steuernachzahlung.
Daher würd ich die "Beweise" erstmal stecken lassen und das versuchen ohne großes TamTam zu klären.
|
|
|
26.06.13, 11:55
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: May 2013
Beiträge: 14
Bedankt: 5
|
klären ist gut das hab ich schon versucht. da is nix drin. im gegenteil die lachen darüber.
das gewerbe war angemeldet und mein vollzeit job war angemeldet also hab ich da nichts zu befürchten bezüglich schwarzarbeit das ist das einzig korrekte.
und trucker wenn du das so interessant findest dann tausch doch mal mit mir ich habe da keine lust mehr drauf.
|
|
|
26.06.13, 12:16
|
#5
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.157
Bedankt: 2.358
|
Sag mal hat die Steuerberaterin DEINE Einkommensteuererklärung 2010 erstellt?
Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass die dich dann nicht nach weiteren Einkünften fragen tut.
Die Steuerberaterin sollte mal dein erster Ansprechpartner sein.
|
|
|
26.06.13, 12:41
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: May 2013
Beiträge: 14
Bedankt: 5
|
nein hat sie nicht und ich war nur 1 mal bei ihr um "meine" einkünfte aus dem gewerbe abzugeben.
die haben mir gesagt das es mit einem gewerbe einen freibetrag gibt. und solange man darunter ist wäre alles ok.
die einkommensteuer für 2010 habe ich am april dieses jahres selber ausgefüllt da ich ja zuerst n brief bekommen habe das die für 2010 fehlen würde und 1000€ strafe zahlen müsste. da hab ich auch n durchdreher bekommen. ich hab zu denen damals gesagt is ok ich mach das gewerbe aber die sollen sich dann auch drum kümmern um den ganzen kram... was jetzt rauskommt das die eig auch nur 1 mal ne auflistung bei der steuerberaterin gemacht haben mehr nicht. und mit diesem einen wisch meinen die die haben alles korrekt gemacht und ich hät an allem schuld.
klar hab ich schuld und zwar das ich mich darauf eingelassen habe und von meiner eigenen familie derart verarscht werde.
|
|
|
26.06.13, 13:43
|
#7
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.157
Bedankt: 2.358
|
Wenn du aber die Erklärung für 2010 selbst gemacht hast, mußt du doch da die Einkünfte aus dem Gewerbebetrieb
angeben.
Ich würde dir ernsthaft raten, mach einen Termin bei der Steuerberaterin und erkläre ihr die Sache.
Alle dir verfügbaren Unterlagen solltest du dann schon mal mitnehmen.
Vielleicht ist ja noch was zu retten? Denn eigentlich bist du ja nicht als Unternehmer tätig geworden.
|
|
|
26.06.13, 14:11
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: May 2013
Beiträge: 14
Bedankt: 5
|
ich habe mit dem gewerbe nichts gemacht aber dafür meine fam.
die haben 2010 ein verdienst von 15000€ mit "meinem" gewerbe eingefahren. geld das ich nie gesehn habe und ich jetzt dafür zahlen soll.
|
|
|
26.06.13, 18:22
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: May 2013
Beiträge: 14
Bedankt: 5
|
ausbeuter sind das mehr nicht
|
|
|
26.06.13, 19:08
|
#10
|
Ex-Newbie
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 457
Bedankt: 220
|
Zitat:
Zitat von tannezäpfle
ausbeuter sind das mehr nicht
|
Das ändert aber alles nichts an deiner Situation!
Du hast sowohl Einkünfte aus Gewerbebetrieb als auch Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit zu versteuern.
Das Finanzamt fordert daher völlig zurecht die Nachzahlung.
De facto haben deine Verwandten Steuern hinterzogen, also würde ich in dieser Hinsicht gegenüber dem Finanzamt auch kein Fass aufmachen.
Sieh zu, dass deine Verwandten für die zusätzliche Steuerlast aufkommen!
|
|
|
26.06.13, 19:14
|
#11
|
Banned
Registriert seit: Jun 2013
Beiträge: 129
Bedankt: 79
|
aber fakt ist, daß alles in deinem namen passiert ist...also quasi hast du es getan und darfst es wohl auch ausbaden.
ob und wie du später das geld von deiner familie bekommst ist eine andere sache aber das finanzamt will erstmal sein geld und das bekommt es auch...von dir.
|
|
|
26.06.13, 19:28
|
#12
|
Profi
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.708
Bedankt: 1.268
|
wie kann man nur seine familie ausbeuten. echt tolle fam haste da wirklich..lern draus und bürg nie wieder für jemanden. NIE-WIEDER. zahl an das finanzamt und nehm dir nen rechtsanwalt und überprüf ob du privat gegen deine fam klagen kannst. solang das FA sein geld kriegt interessiern die deine motive eh nicht mehr.
|
|
|
26.06.13, 21:50
|
#13
|
Anfänger
Registriert seit: May 2013
Beiträge: 14
Bedankt: 5
|
danke für die antworten.
ich werde morgen nochmal versuchen mit denen zu reden.
sogesehn ist das auch rechtens was das fa will es ist ja schließlich schwarz auf weiss alles belegbar.
ich werde nie wieder für jemand was machen. nie mehr.
ich bin grad bissl angetrunken und weis eig auch grad garnet so recht was ich schreiben soll grad
|
|
|
26.06.13, 22:12
|
#14
|
Profi
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.708
Bedankt: 1.268
|
am besten betrinkst du dich nicht wenn du solche probleme hast. bringt null und führt zu scheiß entscheidungen. zum beispiel in so einem forum um solchen rat zu fragen.. trotzdem good luck
|
|
|
26.06.13, 22:15
|
#15
|
Banned
Registriert seit: Jun 2013
Beiträge: 129
Bedankt: 79
|
na wie man sieht, kann auch der nüchterne zustand vor fehlentscheidungen nicht schützen, also wirklich viel mehr kann er jetzt eh nicht mehr anrichten.
ob nüchtern oder blau, das problem verschwindet nicht von alleine.
|
|
|
27.06.13, 00:04
|
#16
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 2.395
Bedankt: 3.163
|
Man kann sich alles mit Schuldzuweisungen schön reden. Immer haben die Anderen und das Alkohol Schuld. Am Ende muss man selber für das Getane gerade stehen.
__________________
|
|
|
27.06.13, 07:47
|
#17
|
GEZ
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 15
Bedankt: 11
|
Der sicherste Weg wäre jetzt einfach mal einen Anwalt zu fragen um sich so weiteren bzw. noch mehr Ärger zu ersparen. Viel Glück!
|
|
|
28.06.13, 15:04
|
#18
|
Anfänger
Registriert seit: May 2013
Beiträge: 14
Bedankt: 5
|
ich denke es ist nochmal gut gegangen wir haben uns geeinigt. sie zahlen es jetzt in raten ab. am montag mit den FA telefonieren und hoffe dass die damit einverstanden sind. jetzt hängts nurnoch davon ab.
ich gebe euch den rat falls euch jemand mal sowas fragen sollte lasst euch nicht darauf ein egal für wen.
|
|
|
28.06.13, 15:21
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 507
Bedankt: 129
|
Such dir ne neue familie!
__________________
|
|
|
28.06.13, 15:26
|
#20
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 2.395
Bedankt: 3.163
|
Dann ist es ja glimpflich ausgegangen. Wenn man dem FA anbietet es in Raten zu bezahlen und nicht in der Lage ist alles auf einmal zu bezahlen, dann werden sie darauf eingehen.
Sprech den Sachbearbeiter dann an, von einer Kontopfändung abzusehen, solange die Raten bezahlt werden. Denn da können zwar Eingänge rein, aber alles andere wird über den Konto nicht mehr bezahlt und einbehalten. Solange es sich nicht um Sozialgelder handelt, nehmen die es dir weg, auch wenn du die Miete nicht bezahlen kannst. Die sind da nicht zimperlich. Später könnte dir auch die Bank wegen dieser Unannehmlichkeit und Pfändung das Konto kündigen.
__________________
|
|
|
28.06.13, 20:59
|
#21
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.157
Bedankt: 2.358
|
Zitat:
sie zahlen es jetzt in raten ab. am montag mit den FA telefonieren und hoffe dass die damit einverstanden sind.
|
Bei solchen Familienangehörigen würde ich mir das aber schriftlich geben lassen.
An Besten wäre du machst einen Darlehensvertrag mit denen. Also so, als ob du ihnen 3000 Euro geliehen hättest, die sie in Raten zurück zahlen müssen.
Zitat:
Zitat von Ghozz
Denn da können zwar Eingänge rein, aber alles andere wird über den Konto nicht mehr bezahlt und einbehalten.
|
Was auch nicht ganz richtig ist. Allerdings wird das FA wohl eher eine Lohnpfändung bis zur Höhe des Selbstbehalts durchführen
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:34 Uhr.
().
|