Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
24.06.13, 21:10
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 4
Bedankt: 1
|
Nvidia GTX 580 Lüfter dreht nicht mehr
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meiner standard Nvidia GTX 580.
Lt. Speedfan und "Handauflegen" wird meine GraKa unendlich heiß. Iwann schaltet sie ab (denke so bei 100°). Der Bildschirm bleibt schwarz.... das System läuft aber noch im Hintergrund (z.B. Musik). Habe dann das Gehäuse geöffnet und gemerkt, dass der Lüfter der GraKa nicht dreht.
Also Afterburn installiert und versucht die Lüftergeschwindigkeit manuell zu ändern... Lüfter steht.
Stecker sind alle fest drin!
Das Ganze kam von heute auf morgen... hab am Freitag noch ewig BF3 gezockt und am Sonntag abend geht mir die Kiste nach 5 Minuten Youtube aus???
1.) Was kann ich tun?
2.) Wie bekomm ich den Lüfter wieder zum Laufen??
3.) Bzw. an was kann das noch liegen?
4.) Und wie merke ich ob's am Netzteil liegt?
Vielen Dank im Voraus.
|
|
|
24.06.13, 21:31
|
#2
|
Super Moderator
Registriert seit: Feb 2012
Ort: CIA Headquarter
Beiträge: 3.863
Bedankt: 1.320
|
Andere Graka da ? Zb von einem freund eine "ausleihen" und einbauen.
Ich weiß nicht so recht wie das bei PC Komponenten ist aber es heißt ja man kann gegenstände (ausgenommen verbrauchsgüter) aus dem internet die man bestellt, innerhalb 2 wochen ohne angaben von gründen zurückgeben. Evtl wäre das noch eine möglichkeit es so zu testen.
Generell gesagt: netzteil kann nicht dwfekt sein weil ja sont die Graka garkein strom bekommt, dann läuft nicht nur der läfter nicht sondern die ganze Graka bleibt aus.
Garantie ?
Läufter demontieren ? Bei den neuaten Grakas kann man eig immer die lüfter demontieren und es gibt für viele Graka Serien extra Lüfter weil sie besonder leise oder besonder kühlen.
Soviel zu meinen vorschlägen ^^
>mit meinem iPhone geschrieben<
|
|
|
24.06.13, 21:42
|
#3
|
/\/\/\/\/\/\/\
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 340
Bedankt: 388
|
Wenn 2 Jahre nicht vorbei, einfach Hersteller anschreiben wegen Garantie. Wenn auch 2 Jahre vorbei sind tauschen viele Hersteller oder Reparieren den Graka immernoch.
Ich hatte das gleiche Problem mit mein Graka, hab es durch etwas anders "verbiegen" hinbekommen. Aber deine Karte ist viel mehr Wert deshalb den Hersteller anschreiben.
Ich würde sagen der Lüfter ist allgemein Defekt.
Kann es sein das du ein Fertig PC gekauft hast und schlechte Hardware eingebaut ist? Solche sachen können vom Netzteil kommen durch zuviel Strom bzw. durch kleine Kurzschlüsse etc.
btw: Benutz die Karte nicht mehr bis der Lüfter läuft, obwohl es sich bei bestimmten Temperaturen selbst auschaltet, kann es deiner Graka schaden, weil es sich sehr überhitzt ohne Lüfter.
|
|
|
24.06.13, 23:31
|
#4
|
Banned by himself
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.930
Bedankt: 2.107
|
da das über den Hersteller bestimmt ne ganze Weile dauern kann wäre es noch ne alternative selbst einen Lüfter zu kaufen:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
(Bin jetzt allerdings zu faul genau durchzuschauen welcher auf deine Karte passt)
__________________
Lebt wohl war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten...
|
|
|
25.06.13, 00:28
|
#5
|
Süchtiger
Registriert seit: May 2010
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 814
Bedankt: 360
|
Du kannst diese Lüfter mit etwas Geschick komplett zerlegen und reinigen.Nimm Siliconspray für das Lager, und prüfe vorher, ob der überhaupt mechanisch drehbar ist.
Wenn du ein Meßgerät hast, prüfst du ihn im Ohmbereich.
Sollte Widerstand haben.
Aber ich glaub, der ist hinne.
Gruß
|
|
|
25.06.13, 20:14
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 366
Bedankt: 196
|
Zitat:
Zitat von stanleybeamish
Nimm Siliconspray für das Lager...
|
nein, wenn dann sind die lager gefettet, meistens hast du aber gar keine Schmierung sondern die Werkstoffpaarung ist so gewählt das du nicht viel Reibung hast. so verdrecken wird der lüfter nciht das Fremdkörper den so verstopfen es sei denn du stellt das ding in die brennkammer deiner ölheizung
|
|
|
25.06.13, 19:58
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 4
Bedankt: 1
|
Hab das Ding heute mal auseinander genommen. Der Lüfter dreht sich mechanisch ohne Probleme. Die Kabel sind ganz und der Stecker sit auch richtig gesessen. Also.....Hab mir nen neuen Lüfter bestellt. :/
Naja, besser wie ne neue GraKa!
Danke nochmal!
|
|
|
26.06.13, 19:27
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 4
Bedankt: 1
|
Soooo... heute den neuen Lüfter drauf gesetzt und...
nichts geht!! Kein Lüfter läuft
Und nuu??
|
|
|
26.06.13, 19:37
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 366
Bedankt: 196
|
miss mal ob spannung da ist.
|
|
|
26.06.13, 20:18
|
#10
|
Super Moderator
Registriert seit: Feb 2012
Ort: CIA Headquarter
Beiträge: 3.863
Bedankt: 1.320
|
Graka defekt, fertig. Hilft jetzt nix wenn man da noch Spannung suchen soll oder Saft vom Mainboard nimmt ... ? Was willst du denn damit überhaupt ???
Neue Graka kaufen und den Lüfter zurückgeben
|
|
|
26.06.13, 22:03
|
#11
|
Mal hier und mal dort...
Registriert seit: Mar 2011
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 233
Bedankt: 236
|
Zitat:
Zitat von SilasGun
Graka defekt, fertig.
Neue Graka kaufen und den Lüfter zurückgeben
|
Genau... Ist ja viel besser mal eben ein paar Hunderter raus zu hauen statt zu versuchen das vorhandene wieder fit zu bekommen.
Deine PC Komponenten kaufen wohl noch Mama und Papa?
|
|
|
26.06.13, 22:17
|
#12
|
Super Moderator
Registriert seit: Feb 2012
Ort: CIA Headquarter
Beiträge: 3.863
Bedankt: 1.320
|
Zitat:
Zitat von Mjöllnir
Genau... Ist ja viel besser mal eben ein paar Hunderter raus zu hauen statt zu versuchen das vorhandene wieder fit zu bekommen.
Deine PC Komponenten kaufen wohl noch Mama und Papa?
|
Da der TE hilfe suchte und NICHT den eindruck macht das er sich großartig mit der Materie auskennt, finde ich hat es wenig Sinn ihn jetzt unnötig mit Fachwörtern zu bombardieren etc. Was soll er denn nu machen ? Sich ein Messgerät kaufen und anhand von Ferndiagnose einen, im wahrsten sinne des Wortes "Funken" in der Graka zu finden um dann wider-rum einen Lötkolben zu kaufen mit etwas Lötzinn, und letztendlich die Komplette Graka zu zerschießen weil der Lötkolben natürlich viel zu dick ist und das Löt überall nur nicht dahin wo es hingehört zu verteilen ... spitzen Alternative
Paar Hunderte ??? [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
EDIT: Sorry habe garnicht auf deine Frage reagiert, nein die kaufe ich mir ganz alleine und gehe sogar ohne Mami und Papi ins geschäft
|
|
|
27.06.13, 14:34
|
#13
|
Super Moderator
Registriert seit: Feb 2012
Ort: CIA Headquarter
Beiträge: 3.863
Bedankt: 1.320
|
Sorry aber ich verstehe nicht wie du das meinst !? Eine Grafikkarte wird von dem Mainboard mit Strom versorgt, bei den neusten ist eine externe Stromverbindung notwendig mit einem 6pin anschluss das vom Netzteil kommt. Wie es sich bei dieser Graka verhält, intern oder externer Steomzufluss weiß ich nicht und bin grad zu faul nachzusehen wei ich unterwegs bin. Aber wie auch immer, ich weiß noch nicht was du meinst mit "strom vom Mainboard beziehen für den Lüfter".
Klär mich bitte auf wie du das genau meinst ???
>mit meinem iPhone geschrieben<
|
|
|
27.06.13, 15:34
|
#14
|
Super Moderator
Registriert seit: Feb 2012
Ort: CIA Headquarter
Beiträge: 3.863
Bedankt: 1.320
|
Jep Comprende. Schön das man mit dir Sachlich diskutieren kann
Dazu brauch er noch eine 3 Polige Verlängerung, wäre wohl sinnvoll. Vorausgesetzt es sind noch nicht alle Anschlüsse belegt.
Dann sollte er sich aber auch im klarem sein das die Lüfter voll aufdrehen, weil sie ja keinerlei Regulierung haben.
|
|
|
27.06.13, 15:50
|
#15
|
Super Moderator
Registriert seit: Feb 2012
Ort: CIA Headquarter
Beiträge: 3.863
Bedankt: 1.320
|
Evtl ist das Mainboard in der Lage das zu Regulieren über die Volt Ausgabe. Bei den meisten steht dann nur sowas zur Auswahl wie zb "Performance" "Standard" oder "Silent" dementsprechend werden die Lüfter gedrosselt, wenn man pech hat werden dann alle gedrosselt und sehr um-ständig, man stellt auf "Silent" weil man surft, dann Neustarten, umstellen auf Performance und dann zocken ... naja.
Ist natürlich eine Alternative die der TE sich durch den Kopf gehen lassen soll, evtl einfach mal probieren und schauen ob man damit klar kommt. Ansonsten bissl Geld sparen, Überstunden machen oder Zeitung austragen gehen wenn man im entsprechendem Alter ist^^.
|
|
|
27.06.13, 17:59
|
#16
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 4
Bedankt: 1
|
Hatte jetzt kein Lust das ganze Gepose hier durch zu lesen...
Fakt is.. GaKra ist NICHT kaputt. Also nur falls es interessiert... habe den Lüfter jetzt direkt an das Netzteil angeschlossen.. läuft jetzt halt auf vollgas.. aber er läuft.
|
|
|
27.06.13, 21:27
|
#17
|
Mitglied
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 366
Bedankt: 196
|
naja du kanst ja die temperatur der gpu auslesen, jetzt brauhcste nur noch ein programm das das kann und anhand dieser daten dann eine regelungskurve erstellt wür die graka, so kannste den lüfter auch temperatur geregelt laufen lassen
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:45 Uhr.
().
|