Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
11.06.13, 12:49
|
#1
|
Movement Gamer
Registriert seit: Feb 2010
Ort: from Hell
Beiträge: 990
Bedankt: 1.196
|
US-Beamte schickten Deutsche nach Facebook-Mails zurück
Zitat:
Wer privat in die USA einreisen will, um dort als Praktikantin oder Au-Pair-Mädchen den Alltag zu erleben, sollte bei der Korrespondenz vorsichtig sein. Soziale Netzwerke wie Facebook lesen Mitarbeiter der Einwanderungsbehörden offenbar gern mit. Zwei junge Frauen wurden gleich nach der Landung wieder in den nächsten Flieger nach Deutschland gesetzt.
Nach dem Abitur wollte *Jana H. ins Ausland, in das Land der unbegrenzten Möglichkeiten, die Vereinigten Staaten von Ame*rika. Ihren Au-Pair-Austausch *organisierte sie selbst. Fand eine nette Familie, bei der sie für ein Jahr als Au-Pair arbeiten und wohnen wollte.
Gegen ein vereinbartes *Taschengeld sollte sich Jana um die Kinder kümmern. Nebenbei wollte sie einen Sprachkurs *besuchen, ihr Englisch verbessern. Mit ihrem künftigen Gast-Vater hatte sie regelmäßig Kontakt über Facebook.
Als die Abiturientin schließlich in den USA landete, wurde sie bei der Passkontrolle am Flughafen *abgeführt und befragt. Die Beamten der amerikanischen Einwanderungs-Behörde wollten den Grund der Einreise wissen und wie lange sie bleiben wolle.
Falsche Antworten
Jana war auf *solche Fragen vorbereitet. Sie wolle Freunde ihrer Eltern besuchen und einen Englischkurs machen. Ob sie sich da sicher sei?, wollten die Beamten wissen. Ja, da sei sie sich sicher. Ob sie sich auch ganz sicher sei?
Schließlich legten die Beamten der verdutzten Jana einen Ausdruck der gesamte Facebook-Korrespondenz mit ihrem Gast-Vater vor. Ihr Vorwurf: Die junge Frau wolle illegal in den Staaten arbeiten. Die Behörden hatten Janas private Nachrichten im *Sozialen Netzwerk Facebook *offenbar über Wochen mitgelesen. Einreisen durfte Jana nicht. Der nächste Flieger brachte die 18-Jährige zurück nach Deutschland.
Es war wohl kein Einzelfall. Auch der Traum einer anderen Jugendlichen von einem Praktikum auf einer Pferdefarm in den USA wurde durch die mitgelesenen Facebook-Nachrichten nie wahr – auch er *endete nach dem Flug über den großen Teich noch am Flughafen.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:34 Uhr.
().
|