myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Kurioses] Blacklist: Diese Suchbegriffe bringen Sie in den Knast

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 06.06.13, 23:53   #1
Toclek
Süchtiger
 
Benutzerbild von Toclek
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 823
Bedankt: 700
Toclek zeigt Immunität gegen Parfüm! | 333 Respekt PunkteToclek zeigt Immunität gegen Parfüm! | 333 Respekt PunkteToclek zeigt Immunität gegen Parfüm! | 333 Respekt PunkteToclek zeigt Immunität gegen Parfüm! | 333 Respekt Punkte
Standard Blacklist: Diese Suchbegriffe bringen Sie in den Knast

Zitat:
Blacklist: Diese Suchbegriffe bringen Sie in den Knast

Das amerikanische Heimatschutzministerium (Department of Homeland Security) hat eine Liste der Schlüsselwörter veröffentlicht, mit denen es im Internet nach Straftätern fahndet. Darunter sind auch einige vermeintlich harmlose Begriffe.

"Homeland", wie das Ministerium in den USA abkürzend genannt wird, musste die Liste im Rahmen eines Auskunftsersuchens nach dem sogenannten Freedom of Information Act veröffentlichen. Dasselbe Gesetz hatte vor wenigen Wochen bereits zur Veröffentlichung eines NSA-Dokuments geführt, das detailliert beschreibt, wie Agenten Google zur Informationsrecherche nutzen sollen.

Harmlose Wörter mit großen Konsequenzen

Die nun publik gemachte Datei mit dem Namen Analyst's Desktop Binder legt offen, nach welchen Begriffen die Heimatschutz-Agenten soziale Netze auf der Suche nach potentiellen Terroristen, Drogenschmugglern, Amokläufern oder sonstigen Gewalttätern durchforsten. Zu den Aufgaben der Fahnder gehört aber auch, drohende Naturkatastrophen an Hand von Postings mit Schlüsselwörtern zu identifizieren.

Um die Aufmerksamkeit der Bundesagenten zu erregen, muss man Schlüsselwörter in Kombination oder gehäuft verwenden. Sollte ein Agent dann misstrauisch werden, so kann eine förmliche Untersuchung der auffälligen Person eingeleitet werden. Da auch so harmlose Begriffe wie "pork" (Schwein) oder "cloud" (Wolke) auf der Liste stehen, könnte man leichter als vermutet im Visier der Fahnder landen. Umgekehrt ist es eher unwahrscheinlich, dass Kriminelle und Terroristen Begriffe wie "smuggling" (schmuggeln), "illegal immigrants" (illegale Einwanderer) und "suicide bomber" (Selbstmord-Attentäter) nutzen, um ihre illegalen Machenschaften auf öffentlichen Plattformen zu besprechen. Wie wirksam die Blacklist des Department of Homeland Security tatsächlich ist, bleibt daher unklar. (cel)
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Toclek ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:16 Uhr.


Sitemap

().