Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
01.06.13, 03:05
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
|
Georgien - Präsident Michail Saakaschwili - Steuergeld für Botox
Zitat:
11.400 Euro für straffere Haut
Es ist nicht das erste Mal, dass der Präsident der armen Südkaukasus-Republik Georgien wegen seines ausschweifenden Lebensstils für Kopfschütteln sorgt: Mit einer Botoxbehandlung für mehr als 11.000 Euro auf Staatskosten brachte Michail Saakaschwili nun seine Kritiker erneut gegen sich auf. 9.000 Euro sollen außerdem für ein Aktbild geflossen sein, kritisierte eine Parlamentsabgeordnete.
Luxusleben auf Kosten armer Georgier
Finanzspritze einmal anders: Der georgische Präsident Michail Saakaschwili hat sich einem Fernsehbericht zufolge für Tausende Euro aus dem Budget der Südkaukasus-Republik Botox zur Verjüngung injizieren lassen. Die Eingriffe in einer New Yorker Klinik im Februar 2009 und im September 2011 hätten insgesamt 11.400 US-Dollar gekostet.
Das sagte die Parlamentsabgeordnete Irina Imerlischwili von der Regierungskoalition Georgischer Traum am Freitag der Nachrichtenagentur dpa in Tiflis und bestätigte einen Bericht des privaten Senders Imedi TV. Der Kanal berief sich auf bisher als geheim deklarierte Dokumente der Präsidialverwaltung. Die georgische Staatsanwaltschaft erklärte am Freitag, dass bereits „umfassende Untersuchungen“ zu den Vorwürfen im Gang seien.
„Im Gesicht unseres Präsidenten finden sich keine Spuren von Botox“, sagte hingegen Giwi Targamadse von Saakaschwilis Oppositionspartei Vereinte Nationale Bewegung. Der umstrittene Staatschef soll auch für mehr als 9.000 Dollar aus dem Haushalt der verarmten Ex-Sowjetrepublik ein Aktbild gekauft haben. Saakaschwili steht bereits wegen seines Luxuslebens mit Schlankheitskuren in Österreich und Festen in Dubai in der Kritik.
53.300 Euro für Abnehmkurs in Österreich
Demnach gönnte sich Saakaschwili mit einem Parteifreund einen Abnehmkurs in Österreich für 70.000 Dollar (rund 53.300 Euro). Der spanische Koch belaste das Budget mit 15.000 Dollar (rund 11.400 Euro) monatlich, kritisiert Imerlischwili. Das neue Jahr habe Saakaschwili zuletzt für 150.000 Dollar (rund 114.000 Euro) in Dubai mit Gefolgsleuten gefeiert, sagte Imerlischwili. Aus dem bisher geheimen Budget seien auch ausländische Journalisten und Prominente mit teuren Geschenken bedacht worden. Vor allem seit dem Regierungswechsel im Vorjahr stand der Präsident immer öfter in der Kritik.
Regierung: Betriebskosten von Palast zu teuer
So verlangte etwa das neue Kabinett im November, Saakaschwili müsse wegen zu hoher Kosten aus seinem Palastneubau in Tiflis ausziehen. Allein die Beleuchtung des Kuppelbaus im Stil des Berliner Reichstags koste den armen Südkaukasus-Staat jährlich umgerechnet etwa 372.000 Euro. Monatlich schlage auch eines der beiden Flugzeuge des Präsidenten mit über 370.000 Euro zu Buche.
Saakaschwili, der einstige Held der Rosenrevolution von 2003, sieht sich seit Monaten einer öffentlichen Demontage ausgesetzt. Er muss im Herbst laut Verfassung nach zwei Amtszeiten abtreten. Seine Partei, die im Parlament in der Opposition ist, kämpft um das Präsidentenamt.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:37 Uhr.
().
|