Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
29.05.13, 10:28
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 9
Bedankt: 1
|
Telekomkündigung bei Umzug
Guten Tag,
folgende Situation:
Ich habe seit Februar 2013 einen Vertrag mit der Telekom für Inet und Telefon (24 Monate Laufzeit). Am 01. 07. ziehe ich um und möchte eigentlich raus aus dem Telekomvertrag und zu KD wechseln, weil ich keine Lust auf den Drosselspaß habe, vor allem, weil das eine WG wird. Die Vertragsbedingungen haben sich ja mit dem 2.5.13 geändert (siehe Drosselungsklausel) und wenn ich umziehe, werde ich doch quasi als Neukunde behandelt, richtig? Kann ich das dann als Grund für eine vorzeitige Kündigung nehmen?
EDIT: Nach dem Beitrag von oktonaut2k: Ich habe jetzt nur eine 6.000er und wenn ich umziehe, möchte ich auf VDSL umsteigen.
LG
|
|
|
29.05.13, 10:53
|
#2
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: ♥♥BACHELOR's NIGHT♥♥
Beiträge: 6.877
Bedankt: 13.575
|
Nein, kannst Du nicht...
Die DTAG würde dies nur akzeptieren, falls in der neuen Wohnung kein Telekom-Anschluss vorhanden wäre, was zu 99,99% nicht der Fall ist.
__________________
.
|
|
|
29.05.13, 10:55
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 10
Bedankt: 6
|
Raus kommst du nur wenn es an deiner neuen Adresse keine möglichkeit gibt einen Tkom anschluss zu schalten.
Dein Vertag läuft ja noch nicht mal ein halbes Jahr da wird es auch nichts mit Kulanz seitens Telekom.
Den Drosselungskram kannst du auch nicht als Grund nehmen, da du ja keinen neuen Vertrag abschliesst sondern Bestandskunde bist.
|
|
|
29.05.13, 11:04
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 9
Bedankt: 1
|
Ich schließe einen neuen Vertrag, weil ich beim Umzug von einer 6.000er auf VDSL wechseln würde, wenn ich denn unbedingt bei der Telekom bleiben müsste.
LG
|
|
|
29.05.13, 12:37
|
#5
|
Patient 0
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1.078
Bedankt: 512
|
kam letztens im Radio ein Bericht darüber..
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
29.05.13, 13:17
|
#6
|
MasterBlaster
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 134
Bedankt: 65
|
Du kannst laut dem Bericht wählen/verhandeln zwischen deinem alten Vertrag mit der 6000er Leitung oder anscheinend einen neuen Vertrag inklusive Drosselung abschließen.
|
|
|
29.05.13, 13:28
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 9
Bedankt: 1
|
Zitat:
Zitat von Blakky
Du kannst laut dem Bericht wählen/verhandeln zwischen deinem alten Vertrag mit der 6000er Leitung oder anscheinend einen neuen Vertrag inklusive Drosselung abschließen.
|
Danke für die kurze Zusammenfassung, ich habe hier gerade keinen Ton.
|
|
|
29.05.13, 14:33
|
#8
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 251
Bedankt: 53
|
Ich verstehe sowieso nicht wieso man Internet bei Telekom bestellt ^^ aber naja das einzige was dir übrig bleibt ist wohl mit der Telekom sich in Verbindung zu setzen und das zu klären, ich denke mal das ein Auszug auch kein Grund sein wird, dass du frühzeitig aus dem Vertrag entlassen wirst. DEswegen rufe einfach mal beim Support an, ich frage mich sowieso wieso alle Leute ersteinmal den Weg in ein Forum suchen und nicht direkt beim Provider anrufen, der womöglich mehr Fachwissen hat wie wir
__________________
|
|
|
29.05.13, 15:33
|
#9
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Mar 2013
Beiträge: 209
Bedankt: 56
|
wenn ich es richtig verstanden habe, tritt die Drosselung in der Praxis erst 2016 in Kraft, d.h. Du kannst Deinen Vertrag noch kündigen, bevor die aktiv wird- bis die 24 Monate rum sind, wirst Du aber bei denen bleiben müssen.
|
|
|
29.05.13, 16:41
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 9
Bedankt: 1
|
Zitat:
Zitat von Ehli
Ich verstehe sowieso nicht wieso man Internet bei Telekom bestellt ^^ aber naja das einzige was dir übrig bleibt ist wohl mit der Telekom sich in Verbindung zu setzen und das zu klären, ich denke mal das ein Auszug auch kein Grund sein wird, dass du frühzeitig aus dem Vertrag entlassen wirst. DEswegen rufe einfach mal beim Support an, ich frage mich sowieso wieso alle Leute ersteinmal den Weg in ein Forum suchen und nicht direkt beim Provider anrufen, der womöglich mehr Fachwissen hat wie wir
|
Ich musste bei der Telekom bestellen, weil in dem Haus kein Kabelanschluss ist und ansonsten nur Glasfaser.. Und anrufen tu ich nich gern, weil ich einfach das Gefühl habe, dass mir da jeder was anderes erzählt. Außerdem findet man im Internet doch immer kompetente Leute.
Zu matz4u: War auch meine Idee. Umzug beantragen, auf VDSL umschalten (neuer Vertrag mit 24 Monaten), vor 2016 raus.
|
|
|
29.05.13, 17:24
|
#11
|
Super Moderator
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Dämmerstern
Beiträge: 8.010
Bedankt: 11.640
|
Zitat:
Zitat von Phyos
Und anrufen tu ich nich gern, weil ich einfach das Gefühl habe, dass mir da jeder was anderes erzählt. Außerdem findet man im Internet doch immer kompetente Leute.
|
Vielleicht hast du die falsche Telefonnummer gewählt? Bei meinen Anrufen wurde ich immer zu kompetenten Leuten weitergeleitet... im Gegensatz zu Kabel Deutschland zB.
Die von der Telekom wissen wovon sie reden... was man von einigen angeblichen kompetenten Leuten hier nicht behaupten kann.
Ach ja:
Wenn wir Ihnen am neuen Wohnsitz die bisherige vertraglich vereinbarte Leistung nicht anbieten können, können Sie Ihren Vertrag unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von drei Monaten zum Ende eines Kalendermonats vorzeitig kündigen. Selbstverständlich bleibt eine frühere ordentliche Kündigungsmöglichkeit zum Ablauf der Vertragslaufzeit von dieser Regelung unberührt.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Na dann hoff ich mal dass du irgendwo in die Pampa ziehst, wo weniger als DSL 6000 möglich sind.
__________________
Umfahren ist das Gegenteil von umfahren!
|
|
|
29.05.13, 18:10
|
#12
|
Anfänger
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 9
Bedankt: 1
|
Zitat:
Zitat von painjester
Na dann hoff ich mal dass du irgendwo in die Pampa ziehst, wo weniger als DSL 6000 möglich sind.
|
Nunja, Pampa ist das wirklich nicht.  Ich werde nun einfach den Vertrag mitnehmen, ihn auf VDSL schalten lassen, den bis 2015 benutzen und dann höchstwahrscheinlich aussteigen. Auch, wenn mir dabei nicht so wohl ist.
|
|
|
30.05.13, 18:54
|
#13
|
Anfänger
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 10
Bedankt: 58
|
Ich kann da was machen, schreib mich mal per PN an!
Generell sind alle Verträge der Telekom allerdings standortgebunden, d.h. die Telekom kann eigentlich darauf bestehen, dass der Vertrag am abgeschlossenen Standort 24 Monate eingehalten werden muss, schließlich kann sie ja nix dafür, dass du umziehst! Aus "Kulanz" löst die Telekom allerdings den alten Vertrag auf wenn du einen neuen mit 24 Monaten schließt. Seit Oktober muss die Telekom allerdings auch am neuen Standort dieselbe MVLZ bieten, sprich einen Umzug ohne neue 24 Monate. Das ist technisch allerdings noch nicht überall möglich, weswegen du evtl. ein Sonderkündigungsrecht mit Frist von 3 Monaten hast.
Komplett raus kommt man sonst nur, wenn die Telekom die alte Leistung am neuen Standort nicht bereitstellen kann. Sprich du hattest VDSL und könntest jetzt nur noch DSL 2000 kriegen.
|
|
|
01.06.13, 12:44
|
#14
|
Newbie
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 59
Bedankt: 36
|
Nur der Vollständigkeit halber:
Wenn man zusammenzieht - Freundin zu Freund od. umgekehrt und es ist bereits ein T-Com Anschluss vorhanden, hat man ein SOFORTIGES Sonderkündigungsrecht, hatte das mit meiner Freundin ihrem Vertrag durch
__________________
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:57 Uhr.
().
|