Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
28.05.13, 23:46
|
#1
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 129
Bedankt: 10
|
NZXT Kraken X40 Wasserkühlung
Meine Frage ist eig ganz easy
ich habe mir gestern diese Wasserkühlung gekauft.
Habe mir vorher Tests durchgelesen mit meinem Prozesser (i5 3570k)
diese User haben ihr im Idl auf 15 °C bekommen udn ich habe in im Idl auf 30-35 °C und ich weiß nicht warum.
Ich Habe den Radiator schon mit 2 Lüftern versehen aber keinen unterschied feststellen können da er immer noch auf 30 °C läuft was ich sehr schade finde.
wenn jemand nen Tipp hat würde ich mich sehr freuen .
Lg
|
|
|
29.05.13, 04:18
|
#2
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.959
Bedankt: 1.808
|
Der Fehler liegt bei dir, bzw. dein Denkfehler.
Schon mal nachgedacht, das der CPU nicht kälter sein kann, als die Wärme im Gehäuse?
Die warme Luft wird durch den Kühler nicht wesentlich gekühlt, eher wird die warme Luft durch den Kühler weg transportiert, dass es im Gehäuse kühler wird. Heißt aber nicht gleich, das der CPU kühler wird.
Je mehr Lüfter du dran haust, ändert es sich nur wenig an der Temperatur.
Die 15°C kann unteranderem nur entstehen, wenn auch die Raumtemperatur eines Kühlschranks ähnelt.
Die Tests sind Unsinn.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], zeimlich am Ende des Video sind die wirkliche Temperaturen aufgelistet. (7:23 Min)
Warum denkt jeder, dass eine Wasserkühlung kälter/kühler ist, völliger Quatsch. Die Temperatur ist nur konstanter.
Anderes Beispiel, Wenn die Raumtemperatur 20 °C beträgt, denkste wirklich das durch einen Lüfter die Temperatur kühler wird?
Es wird nur Luft Zirkulation betrieben. Nichts anderes. Es wird nicht kühler. Nur gefühlt kühler.
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
29.05.13, 07:22
|
#3
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 129
Bedankt: 10
|
Schöne antwort danke dafür besser konnt es nciht sein
|
|
|
29.05.13, 09:18
|
#4
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 129
Bedankt: 10
|
ein problem hätte ich noch und zwar das die LED's auf der Pumpe nciht aus gehen wenn ich den pc herrunterfahre..
|
|
|
29.05.13, 18:05
|
#5
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.959
Bedankt: 1.808
|
Zitat:
Zitat von m3Zz
Hmm ich komm auf 10-30 Grad (25-30 im Hochsommer) im Leerlauf, mit passiv Kühlung (Prolimatech Megahalems Black). War auch mal am überlegen WaKü nachzurüsten, aber wenn ich das hier lese, bleibe ich einfach dabei und gut. ^^ Und da sind die leckeren Enermax Lüfter noch nicht mal aufgedreht.
|
Mhh, erzähl das deine Oma, mit CPU 10 °C im Idle beim Raumtempoeratur bei 20°C und dann noch luftgekühlt.
Es kann nicht kälter als die Raumtemperatur werden.
Sonst hast du das Gesetz der Erde erfolgreich durchbrochen. Kannst Patent anmelden gehen.
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
30.05.13, 15:11
|
#6
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 129
Bedankt: 10
|
sry was ist das Push Pull verfahren ?
ich habe jetzt nur noch einen lüfter drann den ich mir dazu bestellt hatte
er ist direkt hinten am gehäuse udn der radiater davor er pustet die luft nach draußen .
die wärmeleitpaste die schon drauf war habe ich gegen die Arctic MX-4 ersezt.
nur was ist besser die WLP zu verteilen das an jeder ecke was ist oder einen stecknadelkopf großen klecks drauf zu machen damit die sich selber verteilt?
hätte keiner eine idee wegen der LED die nicht ausgeht ?
|
|
|
30.05.13, 18:02
|
#7
|
Super Moderator
Registriert seit: Feb 2012
Ort: CIA Headquarter
Beiträge: 3.863
Bedankt: 1.322
|
Zitat:
Zitat von ayclan
WLP machst einen ca. erbsengroßen Punkt in die Mitte der CPU und ziehst bzw. verteiltst das gleichmäßig über den gesamten Prozessor. Vollflächig und schön dünn.
Das geht sehr gut mit einer alten EC Karte oder ähnlichem.
Weniger ist mehr...
|
Ich empfehle dazu 1 - 2 Tropfen Feuerzeug-Benzin aus den Nachfüll-Dosen, oder Terpentin. Bevor jetzt alle flamen wollen, es geht wirklich besser, die Paste wird flüssiger und lässt sich richtig sauber verteilen !!! Ich habe danach die sauberste Fläche auf dem CPU mit Paste wie noch nie. Das Benzin\Terpentin verdunstet nach wenigen Sekunden, und es schadet dem CPU nicht im geringstem, im gegenteil man kann seinen Kühle-Wert weiter um 1 - 6 grad ca verbessern.
|
|
|
30.05.13, 22:08
|
#8
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 129
Bedankt: 10
|
[QUOTE=ayclan;24610349]Wie jetzt ? Du hast doch jetzt zwei Lüfter am Radiator oder ?
Mach die beide in eine Richtung so das sie Kühle Luft von außen nach innen saugen.Wenn die sich gegenseitig anblasen bringt es ja nichts.
nach innen ?
ich habe jetzt nur noch einen dranne der nach ausen pustet nach innen ist ja wast sinnlos habe vorne einen 20er und 2 20er oben also einen 140 am radiator nach draußen.
das mit der Led finde ich sehr komisch ich finde den fehler nicht.
die WLP lasse ich immer selber verteilen wenn ich den Kühlen bzw die Pumpe drauf setze und festziehe.
was wirklich besser ist würden nur tests zeigen
|
|
|
30.05.13, 22:20
|
#9
|
Super Moderator
Registriert seit: Feb 2012
Ort: CIA Headquarter
Beiträge: 3.863
Bedankt: 1.322
|
Zitat:
Zitat von MarvinDx
nach innen ?
ich habe jetzt nur noch einen dranne der nach ausen pustet nach innen ist ja wast sinnlos habe vorne einen 20er und 2 20er oben also einen 140 am radiator nach draußen.
|
Was der Kollege meint: 2 Lüfter pusten die Luft nach innen (die vorderen Lüfter) und einer pustet sie wieder raus (hinten), mitten drin Kühlt der CPU Lüfter die warme Luft zu dem Lüfter, der die Luft nach außen bringt. So ... du hast jetzt Wasserkühlung ... Ich verstehe dein Schreiben jetzt so: Du hast den radiator außen, is klar,und du hast ein Gebläse (im ?) Gehäuse montiert das Luft nach außen drückt, also eig die Warme Luft vom inneren des Gehäuses nach draußen bringt wo dann der radiator davor sitzt ??? Wenn das Richtig ist, ist das natürlich sinn-frei !!!
Zur besseren Verständigung wäre vllt ein Bild von deinem McGyver Tower vorteilhaft...
|
|
|
31.05.13, 01:59
|
#10
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 129
Bedankt: 10
|
ich gleube ich kann das nciht gut erklären
hier mal ein link zum foto
http://uppix.com/f-IMG_296151a7f5720012fb8f.jpg
ich hoffe man sieht es gut
2 20er lüfter oben die die luft nach draußen sauegen 1 20er lüfter vorne am gehäuse der kühle luft reinpustet
und denn habe ich den 140er lüfter der für den radiator hinter dem radi der auf dem bild zu sehen ist der die luft auch nach draußen bustet
|
|
|
31.05.13, 08:23
|
#11
|
Super Moderator
Registriert seit: Feb 2012
Ort: CIA Headquarter
Beiträge: 3.863
Bedankt: 1.322
|
Soooo damit kann man doch was anfangen. Den selben Tower wie ich, schonmal sympathisch
Ich kenne mich nicht mit Wasserkühlung aus, aber das scheint ok zu sein. Wobei 3 Lüfter die Luft nach draußen pusten und nur einer frische Luft nach innen ? hmmm unglückliches System aber eig ok
|
|
|
31.05.13, 11:24
|
#12
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.959
Bedankt: 1.808
|
Also, auf einen Bild, sieht es entwas komisch aus.
Du sagts, die Lüfter drehen 3 nach außen, 1x nach innen.
Um jetzt keine Missverständnisse aufkommen zu lassen.
Beim Lüfter, auf der Seite wo das Kabel an der Stränge vorbei liegt. Das ist die Seite die rausbläßt, die offen Seite dagegen, die rein bläßt.
Es gibt zwar Aussnahmen, aber ich kenne das 20 Jahre nur so.
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
31.05.13, 13:19
|
#13
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 129
Bedankt: 10
|
was lüfter angeht kenne ich mich gut aus die Stränge ist an der seite wie auf dem bild
aber ich bin selber bisschen doof  habe den 20er Lüfter an der offenen seite vergessen ^^
der auf das Mainboard bläst fail von mir sry.
also 2 20er die rein blasen 2 20er und ein 14er die rausblasen!
|
|
|
31.05.13, 13:20
|
#14
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 129
Bedankt: 10
|
das mit der temp habe in griff bekommen lag echt an der raumtemperatur
bin jetzt auf 23-28°C bei der CPU
|
|
|
31.05.13, 13:31
|
#15
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.959
Bedankt: 1.808
|
Zitat:
Zitat von m3Zz
Ihr mit eurer Raumtemperatur. Wenn CoreTemp, AMD Overdrive und CPU-Z nach dem Neustart 10-11° anzeigen und auch nach 10 Min. nur 15-16°, dann wird es wohl so sein und das obwohl draußen 22° und mehr sind... Oder anders gesagt, die Software ist dem Menschen überlegen und wird wohl näher an der Wahrheit sein.
|
sicher. Denk lieber, bevor du was schreibst.
Gib mal ein 'Beweis", dann kaufe ich es dir ab, mit Raumtemperatur bitte.
Es ist technisch nicht möglich unter die Raumtemperatur zu kommen. Und das auch noch Passiv gekühlt ohne Kühler.. Die Programme können dir viel sagen, wenn z.B. der Sensor einen Schadem hat bzw. Auslesefehler hat. Ist eher wahrscheinlich. Schon mal nachgdacht?
Google ist voll damit.
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
01.06.13, 22:12
|
#16
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 129
Bedankt: 10
|
15 °c kann wiklich möglich sein habe 17°c erreicht :O
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:51 Uhr.
().
|