Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
25.05.13, 16:34
|
#1
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 119
Bedankt: 126
|
TV-Anschluss abgeschaltet, trotzdem fernsehen?
Letztens kam ein Kabel Deutschland Mitarbeiter zu mir in die Wohnung und wollte monatliche Gebühren für den TV-Anschluss kassieren.
Da ich so gut wie nie Fernsehen gucke, habe ich den Vertrag abgelehnt und daraufhin hat der Mitarbeiter die TV-Anschlüsse zugeklebt.
Die Aufkleber kann man ganz leicht entfernen und wieder draufkleben, sodass im Nachhinein nichts auffällt.
Ich wollte mir heute Abend das CL Finale angucken und daher meinen Fernseher anschließen.
Die wichtige Frage ist jetzt allerdings: Kann Kabel Deutschland (oder irgendjemand anders) sehen, dass ich meinen Fernseher angeschlossen hatte? Oder besteht das einzige Risiko darin, dass genau während des Spiels ein Mitarbeiter zur Kontrolle bei mir zu Hause vorbeischaut?
|
|
|
25.05.13, 17:01
|
#2
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 2.395
Bedankt: 3.163
|
Meinst du die Antennendose die in jedem Wohnzimmer installiert ist? Wenn du doch GEZ zahlst, wie jeder andere, dann kann es keine Probleme geben, wenn du die die Antennen-Dose nutzt. Solange du keine Plombe abmachst oder den Anschluss manipulierst, kann dir keiner was.
Außerdem wenn du bei Kabel-Deutschland keinen Anschluss hast, kann sie nicht auf deine Leitungen zugreifen, denn dazu haben die ja keine Berechtigung. Die schicken nicht umsonst einen Mitarbeiter, der das manuell zuklebt, wie in deinem Fall, das heißt, die können da nicht digital zugreifen und die Dose kappen. Kann auch sein das ich mich auch täuschen könnte.
Kauf doch DVB-T, da sind die meisten Sender, die auch über Kabel ausgestrahlt werden.
Wenn so ein Typ vor deiner Tür erscheint, um es kontrollieren zu wollen, musst du den nicht rein lassen. Außer da steht ein Gerichstvollzieher mit einem Gerichstbeschluss oder die Polizei mit so einem Wisch, dann musst du sie rein lassen, alles andere musst du nicht rein lassen. Sogar deinen Vermieter musst du nicht rein lassen, der muss sich schriftlich ankündigen, wenn er vorbeikommen will um etwas zu kontrollieren.
__________________
|
|
|
25.05.13, 17:23
|
#3
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 119
Bedankt: 126
|
Danke für die Tipps
Ich meine so einen Anschluss wie hier ganz rechts:
Und GEZ zahle ich an einem anderen Wohnsitz. Ist mein Vorhaben dann zu riskant? Ich möchte echt keine Probleme wegen 90 Minuten Fußball bekommen.
Dann würde ich doch lieber im Stream gucken, aber der könnte heute Abend ETWAS überlastet sein.
|
|
|
25.05.13, 21:23
|
#4
|
KOmentator
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 141
Bedankt: 89
|
Ein Bekannter von mir hatte die gleiche Situation. Er hat dann zwei Jahre umsonst TV't und erst als unitymedia die leitung übernommen hat, haben sie ihm die zuleitung gesperrt.
Jetzt zahlt er halt wieder und kann weiter TV'en.
|
|
|
25.05.13, 21:37
|
#5
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 1.135
Bedankt: 1.457
|
hatte ähnliches:
vormieterin hatte kabel D anschluss legen lassen, nachdem wir eingezogen sind war auf der dose weiter signal. war mir egal weil ich kein tv schauen, bis der kabel D typ kam und mir einen vertrag aufschatzen wollte. habe dankend abgelehnt, da wollte er die dose verplomben. hab ihm klar gemacht, das er in meiner wohnung ganz sicher nix verplombt, wenn er lust hat soll er das signal sonstwo abstellen. hat dann nurca. ' n halbes jahr gebraucht, bis sie das hinbekommen haben.
wie das rechtlich wirklich ist, da bin ich mir nicht sicher; zählt die anschlussdose in meiner wohnung als eigentum von kabel D nur weil die da zufällig n signal drauf geschaltet haben oder wie ist das ?
__________________
Irgendwie komisch, dass das was wir gemeinhin als "unmenschlich" bezeichnen, ausschließlich Verhalten von Menschen beschreibt.
|
|
|
25.05.13, 22:02
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 36
Bedankt: 50
|
Eh... ganz blöde Frage, meint ihr, NUR weil ihr GEZ zahlt, kommt ihr um die monatlichen Kabelgebühren drumherum? Was für ein Schwachsinn!
Ich arbeite für einen großen Kabelanbieter und wenn ihr z.B. über Kabel Deutschland im Haus mit Kabelanschluss versorgt werdet, für den Anschluss aber nichts zahlt und TROTZDEM guckt, seid ihr definitiv SCHWARZSEHER! Damit hat Kabel Deutschland auch das Recht, euch eine Plombe auf die Kabeldose zu setzen. Warum der Mitarbeiter hier nur einen Papieraufkleber aufgebracht hat, kein Plan, rein rechtlich gesehen dürftest du den Anschluss nicht nutzen, du zahlst schliesslich nicht.
Es sei denn, das ganze ist bereits in den Mietnebenkosten enthalten. Ist aber bei jedem anders und steht im Mietvertrag drin. Sollte es nicht über die Mietnebenkosten laufen, war der Besuch mit der "Abschaltung" schon ganz richtig so.
Im übrigen: Die Anschlussdose an sich zählt nicht als das Eigentum von KD, wohl aber das Signal, dass sie dir dorthin liefern. Sie müssen nicht zwangsläufig verplomben, sie können das glaub auch am Hausverteiler abklemmen.
Letzten Endes: wenn du keinen Digitalreceiver von denen hast, werden sie nicht sehen können, ob du den Anschluss nutzt oder nicht. Aber pscht
|
|
|
25.05.13, 22:18
|
#7
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 1.135
Bedankt: 1.457
|
Zitat:
Zitat von tokine
...Damit hat Kabel Deutschland auch das Recht, euch eine Plombe auf die Kabeldose zu setzen.
|
passt für mich nicht ganz zu ...
Zitat:
Zitat von tokine
Die Anschlussdose an sich zählt nicht als das Eigentum von KD, wohl aber das Signal, dass sie dir dorthin liefern. Sie müssen nicht zwangsläufig verplomben, sie können das glaub auch am Hausverteiler abklemmen.
|
wenn ihnen die dose gehört lass ich vielleicht noch mit mir reden, wenn nicht, dann kleben die da auch nix drauf. hast du schonmal gehört dss die t-com vorbeischaut und die telefondose zuklebt wenn du nicht bezahlst?
__________________
Irgendwie komisch, dass das was wir gemeinhin als "unmenschlich" bezeichnen, ausschließlich Verhalten von Menschen beschreibt.
|
|
|
25.05.13, 22:27
|
#8
|
Super Moderator
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Dämmerstern
Beiträge: 8.010
Bedankt: 11.640
|
Anstatt wegen 90 Minuten in ne Kneipe, zu nem Kumpel, Nachbar oder zu einer Public Viewing Veranstaltung zu gehen, lieber kriminell werden?
Was stimmt mit euch nicht?
__________________
Umfahren ist das Gegenteil von umfahren!
|
|
|
26.05.13, 00:46
|
#9
|
Pokermaestro^^
Registriert seit: Oct 2008
Ort: nähe Kaiserslautern
Beiträge: 1.041
Bedankt: 338
|
Besonders weil die 14,90/ Monat ok sind für die vielen Sender! Man will ja wissen was in der Welt so abgeht...
|
|
|
28.05.13, 18:14
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
GEZ und Kabel Deutschland sind zwei getrennte Sachen
|
|
|
28.05.13, 22:21
|
#11
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 166
Bedankt: 580
|
Ganz simple Sache, was in deiner Wohnung ist, ist dein Eigentum, es sei denn, es gibt entsprechende Verträge (Ratenzahlung, Leasing, usw...)
Eine Antennendose gehört aber definitiv nicht zu solchen Sachen und die zu verplomben ist schlichtweg gesetzwidrig, da du per Gesetz Anspruch auf eine Grundversorgung hast. Je nach Region sind das ungefähr 30-32 Sender, grundsätzlich jedenfalls die öffentlich/rechlichen (dafür zahlst du schließlich GEZ), meist gehört RTL, RTLII, Super RTL, Sat1, PRO7, KABEL1, NTV und N24 noch mit dazu...
Lass dich also von der zugeklebten Dose nicht irre machen, stöpsel deine Kabel ein, die können dir gar nix...
Wenn du keinen Vertrag hast, ist KD dafür verantwortlich, das du nicht mehr als deine Grundversorgung empfangen kannst, die allerdings dürfen sie dir nicht streichen ...
Hast du mehr, hast du Glück und brauchst nicht mal dafür zahlen...
Hast du weniger, klag bei deinem Vermieter. Grundversorgung ist Vermietersache
Zitat:
wenn ihr z.B. über Kabel Deutschland im Haus mit Kabelanschluss versorgt werdet, für den Anschluss aber nichts zahlt und TROTZDEM guckt, seid ihr definitiv SCHWARZSEHER! Damit hat Kabel Deutschland auch das Recht, euch eine Plombe auf die Kabeldose zu setzen. Warum der Mitarbeiter hier nur einen Papieraufkleber aufgebracht hat, kein Plan, rein rechtlich gesehen dürftest du den Anschluss nicht nutzen, du zahlst schliesslich nicht.
|
Stimmt nicht.
Wenn KD ein Signal liefert, müssen sie dafür sorgen, das die GV unangetastet bleibt, da eben nicht jeder in einem Haus bei KD unter Vertrag will. KD darf aber dafür sorgen, das der entsprechende Kunde keinen Sender empfängt, der nicht Bestandteil der GV in der jeweiligen Region ist, aber eben nicht durch Verplomben der Dose, sonder nur duch technische Mittel.
Lässt sich das nicht umsetzen, hat der Kunde Glück und KD das Nachsehen...
Das Problem haben wir z.Z. öfter, KD hat sich hier gegen UnityMedia als Hauptanbieter durchsetzen können, wer aber keinen neuen Vertrag will, dem dürfen wir trotzdem nicht einfach das Kabel abklemmen, eben wegen der Grundversorgung...
Fernsehen ist nun mal ein gesetzlich verbrieftes Grundrecht
|
|
|
29.05.13, 07:22
|
#12
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 44
Bedankt: 315
|
@ Falkfisch
Was für nen Haufen Bullshit 
Da zeig mir mal bitte die entsprechenden Gesetzestexte die Deinen Erguss belegen.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:31 Uhr.
().
|