Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
21.05.13, 15:27
|
#1
|
Pokermaestro^^
Registriert seit: Oct 2008
Ort: nähe Kaiserslautern
Beiträge: 1.041
Bedankt: 338
|
Strengere Alkoholregelung für Radler
Zitat:
Die Innenminister wollen die Promillegrenze für Radler senken. Derzeit sind 1,6 Promille erlaubt. Und die können sich ganz schön auf Sehleistung und Reaktionsvermögen auswirken.
Für Autofahrer gilt: Spätestens ab 1,1 Promille ist Schluss, dann werden sie als absolut fahruntüchtig eingestuft. Bei Radfahrern sieht man das nicht ganz so streng: Sie dürfen noch bis zu einem Wert von 1,6 Promille Alkohol im Blut straffrei radeln. Ganz schön hoch, oder?
Der Vorsitzende der Innenministerkonferenz, Boris Pistorius (SPD), ist überzeugt: "Mit dem gültigen Grenzwert von 1,6 Promille kann niemand sicher auf zwei Rädern unterwegs sein." Die Innenminister sprechen sich daher dafür aus, die Promillegrenze zu senken: Wo genau der Grenzwert liegen soll, ist allerdings noch offen. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club plädiert dafür, diesen dem Grenzwert für Autofahrer anzupassen.
|
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Finde auch das 1,6 ganz schön viel ist.
Was meint ihr dazu?
|
|
|
21.05.13, 15:51
|
#2
|
Profi
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.708
Bedankt: 1.268
|
Alkohol hat im Straßenverkehr nix verloren. Auch Fußgänger sollten nicht wirklich besoffen noch auf der Straße rumlaufen..
|
|
|
21.05.13, 16:09
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 339
Bedankt: 191
|
Das erfahr ich erst jetzt?
dacht für radler gelten die selben regeln wie für autofahrer...
|
|
|
21.05.13, 16:18
|
#4
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 113
Bedankt: 77
|
Und wie soll man im wieder nach Hause kommen, wenn man mal ordentlich getankt hat?
Etwa fliegen oder wie?
Zu fuß unterwegs sein, sollte ja noch erlaubt sein, auch wenn man sein Fahrrad schiebt!
|
|
|
21.05.13, 16:26
|
#5
|
Pokermaestro^^
Registriert seit: Oct 2008
Ort: nähe Kaiserslautern
Beiträge: 1.041
Bedankt: 338
|
Zitat:
Zitat von greivel2
Zu fuß unterwegs sein, sollte ja noch erlaubt sein, auch wenn man sein Fahrrad schiebt!
|
Da gebe ich Dir recht. Dann ist man ja Fußgänger^^
|
|
|
21.05.13, 16:32
|
#6
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 196
Bedankt: 72
|
Richtig so meiner Meinung nach, denn auch mit dem Rad kann es schnell sehr gefährlich und böse enden
__________________

Invader Zim - Gir
|
|
|
21.05.13, 17:25
|
#7
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: ♥♥BACHELOR's NIGHT♥♥
Beiträge: 6.877
Bedankt: 13.575
|
Also m3Zz 
Der Beitrag ist ja nun völlig aus dem Kontext gerissen...
Hab all die Jahre nirgends einen Beitrag von dir gelesen, der 1,6 Promille-Grenze in gleicher Weise behandelt.
Der sturzbetrunkene Radfahrer ist ebenso eine gleich grosse Gefahr wie der alkoholisierte Autofahrer.
Klar könnte man generell 0,00 machen, aber mit den angedachten 0,5 Promille würde die darauffolgende Strafe in Relation härter. Das sollte es wieder ausgleichen.
Jeder Mensch, egal ob "reguliert" oder nicht, ist mit Alkohol im Strassenverkehr ein latente Gefährdung.
__________________
.
|
|
|
21.05.13, 17:29
|
#8
|
Banned
Registriert seit: Jul 2012
Beiträge: 721
Bedankt: 1.589
|
Zitat:
Zitat von gentleman-smart
Jeder Mensch, egal ob "reguliert" oder nicht, ist mit Alkohol im Strassenverkehr ein latente Gefährdung.
|
Genau das ist der Punkt.
Und einschätzen was zu viel ist können sowieso die Wenigsten. Also macht das für mich auch wenig Sinn.
|
|
|
21.05.13, 18:59
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Posemucke
Beiträge: 642
Bedankt: 552
|
Den Holzköpfen sollte mal einer sagen dass wenn ich fürs besoffen radlfahren genauso bestraft werde wie fürs besoffen autofahren ich lieber mit dem Auto nach Hause fahren werde. Ich hab sowieso das Gefühl dass mittlerweile nur noch Radlfahrer drangsaliert werden.
Wenn die da was ändern steht nächste Woche auf jedem zweiten Radlweg ein Polizist mit seinem Blasegerät...
|
|
|
21.05.13, 19:21
|
#10
|
Profi
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.658
Bedankt: 2.167
|
Zitat:
Zitat von dieselkopf
Wenn die da was ändern steht nächste Woche auf jedem zweiten Radlweg ein Polizist mit seinem Blasegerät...
|
wäre mal angebracht. gefühlte 99% der radfahrer benehmen sich wie die letzen deppen im verkehr.
einbahnstraße falsche richtung fahren? scheißegal!
roten autoampel überfahren? scheißegal!
radwege ignorieren? klar doch!
zu zweit ganze straße blockieren? wieso nicht!
usw.
und als ob das nicht reicht, trägt man fast immer ne teilschuld, wenn man nen radfahrer anfährt...selbst wenn er hackedicht ist.
meiner meinung nach sollten radfahrer dieselben strafen bekommen wie autofahrer und sollte sich auch auf den führerschein auswirken.
ps.: und wer zu besoffen ist zum rad- und autofahren, soll sich ein taxi nehmen....wenns für den alk reicht, reichts auch fürn taxi
|
|
|
21.05.13, 19:44
|
#11
|
Banned
Registriert seit: Jul 2012
Beiträge: 721
Bedankt: 1.589
|
Zitat:
Zitat von bambamfeuerstein
radwege ignorieren? klar doch!
zu zweit ganze straße blockieren? wieso nicht!
|
Du sprichst mir aus der Seele.
|
|
|
21.05.13, 20:40
|
#12
|
Get the cool shoeshine
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 613
Bedankt: 685
|
Die sollen sich mal lieber darum bemühen, dass THC-Einfluss nicht härter bestraft wird als Alkoholeinfluss, wobei auf der Hand liegt, was die sicherere Droge im Straßenverkehr ist...
__________________
Gib dich nicht auf!
Lerne Googlen.
|
|
|
21.05.13, 22:46
|
#13
|
Stammi
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1.139
Bedankt: 589
|
Also in Österreich ist Auto 0,5 und Fahrrad 0,8.
Und selbst wenn man zu Fuß betrunken für andere Verkehrsteilnehmer eine Gefahr darstellt kann man einem je nach Alkoholisierung den Führerschein abnehmen und Strafen verhängen.
Wobei ich muss sagen beim Fahrrad sehe ich es nicht so eng. Weil man im Vergleich zum Auto doch um ein vieles weniger Gefahrenpotential darstellt.
Und man muss auch schauen wo es ist in einer Großstadt macht es sicher mehr aus wie wenn ich am Land wohne von der Beiz 10 km nach Hause durch den Wald habe, denn wenn ich den Baum anfahre bin ich selbst schuld.
Denn in Ländlichen Regionen ist es halt oft so das die Beiz nicht 500 Meter um die Ecke ist und ein Taxi einfach nicht zu bezahlen ist.
Denn damit man mit dem Fahrrad einen über den Haufen fährt braucht es sehr viel mehr.
Einfach mal 3 Szenarien:
1. Fahrrad Personen.
Denn wenn man mit dem Fahrrad gegen den Randstein fährt fällt man hin und liegt auf der Schnauze.
Mit dem Auto brettert man einfach auf dem Gehsteig einige Meter weiter.
Und das Verletzungsrisiko dürfte mit dem Auto auch höher sein
2. Fahrrad Auto.
"Betrunkenes"Fahrrad gegen Auto, das dennen im Auto viel passiert ist unwahrscheinlich solange man nicht gerade das Lenkrad verreißt und den nächsten Baum rammt.
"Betrunkenes" Auto gegen Auto geht meist bescheiden aus für die "Nüchternen"
3. Fahrrad gegen Fahrrad.
Fahrrad gegen Fahrrad geht meist auch mit ein paar blauen Flecken aus.
"Betrunkenes" Auto gegen Fahrrad siehe oben
|
|
|
21.05.13, 23:01
|
#14
|
Gitarrengott
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 146
Bedankt: 109
|
Na dann fahr ich doch direkt mit dem Auto, wenn ich gesoffen habe. Das Rad wird ja genauso bestraft.
__________________
|
|
|
22.05.13, 00:36
|
#15
|
Ist öfter hier
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 204
Bedankt: 137
|
Zitat:
Zitat von mythology
Wobei ich muss sagen beim Fahrrad sehe ich es nicht so eng. Weil man im Vergleich zum Auto doch um ein vieles weniger Gefahrenpotential darstellt.
|
Sorry, aber das kannst du wirklich nicht ernst meinen...
Mit den Fahrrad kann man locker genau soviel Chaos anrichten wie mit dem Auto. Es gibt genug Fälle in denen jemand mit 30 Kmh oder mehr mit dem Fahrrad in eine Gruppe Fußgänger gebrettert ist. Da gibt es auch schnell Tote. Und vor allem Bergab kommt man locker auf noch viel höhere Geschwindigkeiten.
Außerdem kann es leicht passieren, das ein Autofahrer das Lenkrad vereisst, wenn ein Besoffener Radler vor sein Auto fährt. Das kann dann auch hässlich enden.
Man braucht definitiv kein Auto um einen tödlichen Unfall zu verursachen. Später in der Zeitung wird aber nicht der Radfahrer angeprangert, der vor das Auto gefahren ist, sondern der Autofahrer der das Lenkrad verrissen hat. So kommt der Schuldige am Ende auch noch davon.
__________________
Jeder Mensch muss sterben, aber nicht jeder hat gelebt.
|
|
|
22.05.13, 11:53
|
#16
|
Doomsayer
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 1.783
Bedankt: 1.493
|
Alle, die irgendeine Grenze oberhalb 0,00 verteidigen wollen, sind meiner (*******n) Meinung nach nicht gewillt, sich folgenden Grundsatz zu eigen zu machen: Trinke ich Alkohol - egal wie viel - habe ich eigenständig absolut nichts im Strassenverkehr zu suchen, egal in welcher Form. Wer also auswärts trinken will, soll das gerne tun, dann aber nur mit Taxi oder als Mitfahrer heimkehren. Und ja, das sollte fuer alle sinnesbeeintraechtigenden Genussmittel gelten. Wäre die sicherste Lösung. Und je!tzt prasselt auf mich herab, Minusdaumen
__________________
Die zwei eisernen Regeln des Erfolgs: 1. Verrate niemals alles, was Du weißt.
|
|
|
22.05.13, 16:58
|
#17
|
KOmentator
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 141
Bedankt: 89
|
Strengere Alkoholregeln für Fußgänger ! ?
|
|
|
22.05.13, 17:03
|
#18
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2013
Ort: /home
Beiträge: 32
Bedankt: 11
|
o.O mit 1.8 war ich bereits so am Ars*h dass ich seitlich von meinem (Dirtbike) gekippt bin und mit den gesamten Ellenbogen aufgerissen hab
|
|
|
22.05.13, 19:26
|
#19
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 154
Bedankt: 61
|
@ muster:
Trotzdem ist das Auto gefährlicher. Punkt. Man betrachte nur einmal die Höchstgeschwindigkeiten, die Abmessungen und das Gewicht und den Widerstandswert von Autos im Vergleich zu Fahrrädern. Natürlich, ist es schlimm genug wenn man mit dem Fahrrad eine Person krankenhausreif "rammt", aber mit dem Auto kann man zig Personen krankenhausreif "rammen" wenn nicht sogar friedhofsreif.
|
|
|
23.05.13, 11:05
|
#20
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 226
Bedankt: 152
|
Wieso manche die Gefahren von Autofahren und Fahrradfahren gleich setzen check ich nicht.
Fahrrad...7-10 Kg ( wenn nicht sogar weniger)
Auto ...800kg +
Ich weiß garnicht wo ich anfangen soll zu argumentieren. Chaif1990 und m3Zz haben das schon deutlich gemacht. Wenn ein Kind von einem Auto gerammt wird, könnte man schon von Glücksfall sprechen, wenn eine Querschnittslähmung auftritt. (Was auch schrecklich ist aber verglichen mit dem Tod wohl das bessere Schicksal)
Da ich recht selten Trinke kann ich nicht einschätzen wie das ist, wenn man (leicht) angetrunken Auto fährt. Der Aussage von TheBandicoot stimme ich aber voll zu.
__________________
"Glaubenskriege sind
Auseinandersetzungen zwischen
Erwachsenen, die sich darum
streiten wer den cooleren
imaginären Freund hat"
|
|
|
23.05.13, 15:42
|
#21
|
Mitglied
Registriert seit: Jun 2010
Ort: Swaziland
Beiträge: 261
Bedankt: 105
|
den Fahrrad Führerschein entziehen.
Nein im Ernst finde es schon gut das die Grenze runtergeschraubt wurde.
Interessiert mich eh nicht bin noch nie besoffen Fahrrad gefahren, hier auf dem Land sind es meist Distanzen die mir persönlich zu weit währen um mit dem Fahrrad zu fahren.
Ja ich weiß in der Stadt siehts anders aus, von daher voll dafür
|
|
|
26.05.13, 11:48
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Mühlheim
Beiträge: 583
Bedankt: 327
|
Also voll Hacke mit dem Fahrrad fahr ich auch nicht, angetrunken ja, das sollte man für sich selber aber auch einschätzen können. Und 1,6 Promille bedeuten für jeden was anderes, der eine ist dabei vollkommen dicht, dem anderen merkt man nichts an...
Sicher 1,6 Promille ist zu hoch, aber diese Regelung gilt aktuell nur, wenn man bis 1,6 OHNE Fahrfehler fährt, d.h. selbst bei 0,8 darf man nicht fahren wenn du nicht geradeausfahren kannst.
Zitat:
Zitat von muster
@m3Zz
Das manche Fahrräder über 30 Kmh fahren, ist dir bekannt.
Wenn dann ein Kind im Alter von 3 Jahren dir die Räder kreuzen, kann es schon zu einem schweren Unfall kommen. Wenn dann noch eine Querschnittslähmung auftritt, dann haste aber gewaltig ärger.
Fahrradfahrer sollten genauso behandelt werden wie Autofahrer.
|
Meiner Meinung nach kann man sich mit dem Fahrrad mehr sich selbst verletzen, und wie wahrscheinlich ist es bitte wenn man Nachts um 1 betrunken Fahrrad fährt, dass auf einmal nen 5 Jähriges Kind deinen Weg kreuzt ??
Dann sollte man das Fahrradfahren an sich mehr kontrollieren (am Tage), aber wie will man tausende Fahrradfahrer dazu bringen sich genau an die Verkehrsregeln zu halten, ist ja nicht so, dass man es kaum schafft alle Autofahrer zu kontrollieren.
Noch nie habe ich von nem betrunkenen Radfahrer gehört, der "Nüchterne" zu Tode gefahren hat, aber Autofahrer und betrunken und Todesfall, hört man schon öfters in einem Zusammenhang oder nicht ?
|
|
|
26.05.13, 16:48
|
#23
|
Silent Running
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.375
|
Wenn man nur monokausal denkt, stimmt es, dass ein Radfahrer weniger Verletzungen oder Schaden anrichten kann als ein 24-Tonner.
Dieser LKW kommt aus Unachtsamkeit von der Fahrbahn ab und kracht in ein Haus und reißt die Gasleitung auf. Zwei Menschen im Wohnzimmer sind sofort tot.
Nun raucht Opa gerade sein Pfeifchen, es kommt zur Explosion...Haus stürzt ein...alle Bewohner sterben.
Es brennt lichterloh...das Feuer greift auf umliegende Häuser über.... dabei ... (nein ich mache nicht weiter  ) ?
Und jetzt stellt euch vor, der 24-Tonner ist einem stockbesoffenen in Schlangenlinien fahrenden Radfahrer ausgewichen, der plötzlich die ganze Fahrbahn brauchte.
Ich glaube, das meinte in milderer und nicht übertriebener Form gentleman-smart mit...
Zitat:
Der sturzbetrunkene Radfahrer ist ebenso eine gleich grosse Gefahr wie der alkoholisierte Autofahrer.
Jeder Mensch... ist mit Alkohol im Strassenverkehr ein latente Gefährdung.
|
|
|
|
27.05.13, 13:31
|
#24
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 154
Bedankt: 61
|
Zitat:
Zitat von pauli8
Und jetzt stellt euch vor, der 24-Tonner ist einem stockbesoffenen in Schlangenlinien fahrenden Radfahrer ausgewichen, der plötzlich die ganze Fahrbahn brauchte.
Ich glaube, das meinte in milderer und nicht übertriebener Form gentleman-smart mit...

|
Wenn man so denkt muss man kleinere Kinder an die Leine nehmen, mit ihnen könnte ähnliches passieren.
Außerdem müsste man dann Alkoholgrenzen nicht nur für Radfahrer sondern auch für Fußgänger aufstellen, schließlich können die genauso auf die Straße laufen wenn sie betrunken sind.
|
|
|
27.05.13, 15:03
|
#25
|
Profi
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.658
Bedankt: 2.167
|
Zitat:
Zitat von Chaif1990
Außerdem müsste man dann Alkoholgrenzen nicht nur für Radfahrer sondern auch für Fußgänger aufstellen, schließlich können die genauso auf die Straße laufen wenn sie betrunken sind.
|
blöder vergleich, aufm rad ahst du ja wohl mehr gleichgewichtsprobleme als auf zwei beinen
|
|
|
27.05.13, 17:25
|
#26
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 154
Bedankt: 61
|
Zitat:
Zitat von bambamfeuerstein
blöder vergleich, aufm rad ahst du ja wohl mehr gleichgewichtsprobleme als auf zwei beinen
|
Wenn du so zu bist das du mit dem Rad vor nen LKW fährst dann hält dich auch auf 2 Beinen nichts davon ab nem LKW vorne reinzulaufen.
Tiere und Kinder müssten trotzdem angeleint werden, schließlich kann ja niemand sagen was die als nächstes machen.
|
|
|
28.05.13, 16:20
|
#27
|
Sechzig München
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 1.360
Bedankt: 2.135
|
ich frag mich wirklich wie man mit Alk im Blut überhaupt Fahrrad fahren kann? ich fahre selber Rad und muss immer schon aufpassen. Und dann noch mit Alk im Blut würde ich es garnicht mehr gehen.
__________________
Sollte einer meiner Uploads offline sein. Bitte eine PN.  Danke
|
|
|
28.05.13, 19:16
|
#28
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 41
Bedankt: 11
|
Ich dachte auf den ersten Blick ernsthaft, dass es um Radler als Getränk geht und dieses jetzt irgendwelche "bösen, strengen" Auflagen bekommt.
Dem ist ja nicht so und so lasse ich es mir schmecken^^
|
|
|
30.05.13, 09:18
|
#29
|
Sexgott
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 348
Bedankt: 34.448
|
die problematik sehe ich darin, dass viele radfahrer sich so schon nicht an die verkehrsregeln halten. ihnen gehört jeder bürgersteig. das verbotsschild in der fußgängerzone steht zur zierde da, ampeln sind was für autofahrer, den arm muss man natürlich auch nicht unbedingt ausstrecken, bevor abgebogen wird usw.
diese experten fahren mit 1,6 promille sicher noch verantwortungsbewusster rad
hinzu kommt, dass 1,6 promille nicht gleich 1,6 promille sind. manchmal gehe ich nach 5 flaschen bier nüchtern nach hause ... manchmal bin ich zumindest müde und recht unkonzentriert. manchmal schlägt es auch ein und ich bin ordentlich angedatscht.
ich empfinde 1,6 promille als unangemessen. wie einige user vor mir bereits schrieben reicht eine schlangenlinie eines radlers mitunter schon aus, um ein auto in eine vollbesetzte bushaltestelle krachen zu lassen. und das ist ein hoher preis dafür, dass ein verantwortungsloser radfahrer nicht bereit ist sein rad zu schieben.
__________________
"Der Hund ist das einzige Lebewesen auf der Welt, das Dich mehr liebt als sich selbst."
25.12.2000 - 26.12.2012 ... Missing You 
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:53 Uhr.
().
|