myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Kino, TV & DVD
Seite neu laden

Road Movies

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 16.05.13, 00:42   #1
Uncle Taco
Anfänger
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 34
Bedankt: 13
Uncle Taco ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Road Movies

Guten Abend,

ich wollte mal ein neues Thema starten, in dem es um das Genre "Road Movies" geht.

Die Definition nach Wikipedia:

"Roadmovie ist die Bezeichnung für ein in den 1960er Jahren in den Vereinigten Staaten aufgekommenes Filmgenre. Die Handlung spielt dabei überwiegend auf Landstraßen und Highways, die Reise wird zur Metapher für die Suche nach Freiheit und Identität der Protagonisten. Oft wird in diesen Filmen die erzählende Wirkung von Liedern aus der Pop- und Rockmusik eingesetzt."

Die Defintion nach Mojoba:

"Ob Landstraße, Highway oder Gleisbett – Road-Movies blicken auf eine mittlerweile 50-jährige Tradition zurück und gehören unter Cineasten immer noch zu den beliebtesten Genres. Dabei spielt bei den meisten Werken weder der Ausgangspunkt noch das anvisierte Ziel eine wesentliche Rolle. Zumeist steht bei Road-Movies nämlich der Weg selbst im Mittelpunkt. Für die Protagonisten bedeutet die im Auto, per Bahn oder auf dem Rasenmäher zurückgelegte Strecke nämlich eine symbolische Reise in ihr Innerstes und trägt somit bei nahezu allen Genre-Vertretern metaphorischen Charakter in sich. Von „Easy Rider“ über „Natural Born Killers“ hat sich das Genre in seinen Grundfesten demnach bis zum heutigen Tage kaum verändert."


Idee dieses Threads ist es, eine Liste von allen, eurer Meinung nach sehenswerten, Filme dieses Genres zu kreieren. Schreibt dazu bitte, warum ihr denkt dieser Film sei sehenswert und wie er in dieses Genre passt.

Ich fang mal mit denen an, die ich mir schon angesehen habe:

  • Fear and Loathing in Las Vegas
    Eine verrückte Drogenreis mit Jonny Depp und Benicio Del Toro nach Las Vegas. Ein Zitat das den Film ganz gut widerspiegelt: "Wir können hier nicht halten. Hier ist Fledermausland."
  • Into the Wild
    Nach seinem Abschluss steigt der Protagonist aus dem normalen Leben aus und lebt nun einfach in den Tag hinein und reist durch Amerika. Er erlebt aller Hand interessante Geschichten und die Bilder sind meiner Meinung nach wirklich gewaltig.
  • Rain Man
    Müsste ja eigentlich jedem bekannt sein!
  • Road Trip
    4 Freunde reisen quer durch Europa und erleben viel lustige und abstruse Sachen.
  • The Road
    Aragorn und sein Sohn versuchen in einer post-apokalyptischen Welt um jeden Preis zu überleben.
  • Children of Men
    Die Menschheit droht auszusterben, weil Frauen nicht mehr schwanger werden können.
  • The Book of Reli
    Auch post-apokalyptisch; ein einsamer Mann beschützt ein Buch, was die Menschheit retten soll.

In allen Filmen spielen sich die Geschichten an sehr vielen verschiedenen Orten ab; auch wenn es oft einen Ziel bzw. Endpunkt gibt, würde ich sagen, diese Filme passen zum Genre. Was meint ihr? Habt ihr noch weitere Filme die passen?


Grüße und gute Nacht,
Uncle Taco
Uncle Taco ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.05.13, 14:48   #2
deadsoul
Mitglied
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 363
Bedankt: 201
deadsoul ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Spritztour
- Ein Junge will das erste Mal Sex. Kennt eine aus'm Internet und fährt quer durch's Land, um Sex zu haben. Sein bester Freund ist gleich dabei, um ihn zu begleiten. Seine beste Feundin fährt auch mit, aber sie kennt den wahren Hintergrund nicht.
Gibt natürlich diese typischen, verrückten Zwischenstopps.

Road Trip (deine Zusammenfassung passt eher zu Eurotrip)
- Paar Freunde machen sich auf den Weg, um ein versehentlich mit der Post verschicktes Video abzufangen, welches zeigt, dass ein Kerl seiner Freundin fremdgegangen ist.
Auch hier, verrückte Zwischenstopps.

Stichtag
- Ein Mann will mit dem Flieger zu seiner schwangeren Frau, die in paar Tagen das Kind auf die Welt bringt. Klappt aber nicht so, mit dem Flug, lässt sich dann auf eine Autofahrt mit einem Typen ein, den er eben erst kennengelernt hat.

Perfect World
- Ein Junge wird entführt bzw. als Geisel genommen und freundet sich dann mit dem Kidnapper an.

Mad Max
- Ein Polizist rächt sich am Mord seiner Frau und seines Kindes.

The Hitcher
- Ein Pärchen wird von einem verrückten Tramper verfolgt.

Speed
- Ein Bus bekommt eine Bombe verpasst. Sollte der Bus langsamer als eine bestimmte Geschwindigkeit fahren, explodiert die Bombe.

Road to Perdition
- Der Sohn eines Auftragskillers wird Zeuge eines Mordes. Der Auftraggeber tötet die Frau des Killers und eins seiner beiden Kinder. Vater und Sohn wollen sich dafür rächen.

Cannonball
- Ein Autorennen quer durch die USA.
deadsoul ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.05.13, 15:01   #3
mona_lisa
Eskapistin
 
Benutzerbild von mona_lisa
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.713
Bedankt: 3.573
mona_lisa leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16340117 Respekt Punktemona_lisa leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16340117 Respekt Punktemona_lisa leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16340117 Respekt Punktemona_lisa leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16340117 Respekt Punktemona_lisa leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16340117 Respekt Punktemona_lisa leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16340117 Respekt Punktemona_lisa leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16340117 Respekt Punktemona_lisa leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16340117 Respekt Punktemona_lisa leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16340117 Respekt Punktemona_lisa leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16340117 Respekt Punktemona_lisa leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16340117 Respekt Punkte
Standard

Yay, ich liebe Roadmovies!

Vier fallen mir ein, die ich gleichermaßen zu meinen absoluten Lieblingsfilmen generell zähle:

-Little Miss Sunshine
geht um ein kleines Mädchen, dass für einen Schönheitswettbewerb in Kalifornien qualifiziert wurde und nun ziemlich kurzfristig mit ihrer Familie in einem alten VW-Bus durch die halbe USA dorthin reist. Irgendwie schafft es der Film in seiner Kürze, dass man für jeden einzelnen Charakter der Familie (sind immerhin sechs recht unterschiedliche Persönlichkeiten) so eine große Sympathie aufbaut, gerade wenn man beobachtet wie sie sich im Laufe der Handlung entwickeln!

-Wristcutters: A Love Story
geht um einen jungen Mann, der sich umbringt weil er die Trennung von seiner Freundin nicht ertragen konnte. Nun lebt er in der Welt der Selbstmörder, die ähnlich ist wie die Welt der Lebenden, nur ein wenig trister^^ Dort lernt er dann den Russen Eugene kennen, der mit seiner ganzen Familie dort lebt (haben sich also alle umgebracht)... findet dann heraus, dass seine Ex-Freundin sich ebenfalls umgebracht hat und macht sich auf den Weg, sie zu finden. Sehr düsterer, schräger und lustiger Film!

-Broken Flowers
geht um einen alten verbitterten zynischen egoistischen Junggesellen (wer kann sowas besser spielen als Bill Murray!), der von seiner jungen Freundin verlassen wird und plötzlich einen anonymen Brief erhält, der besagt, er habe einen erwachsenen Sohn, der ihn suchen würde. Er hält nicht viel davon aber sein Nachbar überredet ihn dann dazu, all seine Ex-Freundinnen (5 Stück an der Zahl^^) aufzusuchen und Näheres herauszufinden. Dabei wird er jeweils sehr unterschiedlich aufgenommen.....

-Paris, Texas
fängt so an, dass man einen aphatischen Mann durch die texanische Landschaft laufen sieht bis er zusammenbricht. Er wird dann entdeckt, identifiziert und von seinem Bruder abgeholt, der ihn bei sich aufnimmt. Es stellt sich (für den Zuschauer) heraus, dass er vier Jahre vermisst war und dass er einen Sohn hat, der in der Obhut seines Bruders und dessen Frau aufgezogen wurde. Dem Sohn wurde das ebenfalls von grundauf gesagt. Die beiden nähern sich im Laufe des Films an...
Dann sucht der Mann die Mutter seines Sohnes auf, die mittlerweile in einer Peepshow arbeitet, wo sie sich hinter einer Spiegelwand auszieht. Er besucht sie dann dort und konfrontiert sie und sich selbst, was eigentlich damals passiert war, als sie schwanger war... die Szene geht extrem unter die Haut, finde ich!
mona_lisa ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 17.05.13, 13:56   #4
megabeau
Banned
 
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 690
Bedankt: 915
megabeau ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

paris texas hab ich geliebt!
eigentlich sind ja sehr viele filme von wim wenders auch road movies

aber man sollte sich unbedingt den film anschauen, mit dem alles begonnen hat:
easy rider! hat auch einen tollen soundtrack

wer eine liebe fürs absurde hat, ist mit dem film gut bedient:
Priscilla – Königin der Wüste

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
megabeau ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 17.05.13, 15:50   #5
painjester
Super Moderator
 
Benutzerbild von painjester
 
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Dämmerstern
Beiträge: 8.008
Bedankt: 11.640
painjester leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 228008527 Respekt Punktepainjester leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 228008527 Respekt Punktepainjester leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 228008527 Respekt Punktepainjester leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 228008527 Respekt Punktepainjester leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 228008527 Respekt Punktepainjester leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 228008527 Respekt Punktepainjester leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 228008527 Respekt Punktepainjester leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 228008527 Respekt Punktepainjester leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 228008527 Respekt Punktepainjester leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 228008527 Respekt Punktepainjester leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 228008527 Respekt Punkte
Standard

Strasse der Verdammnis
Aus dem Jahr 1977. Mit zwei umgebauten Trucks gehts durchs postatomare Amerika um ein Radiosignal zu suchen, dass von weiteren Überlebenden gesendet wird. Für die damalige Zeit spektakulär trotz müder Story. Vorlage war der gleichnamige Roman von Roger Zelazny, der sich von dem Film distanzierte. Der Film entstand noch vor den Mad Max Filmen.... und da kommen wir natürlich zu

Mad Max
Ich glaube nicht, dass man zu dem Film noch was sagen muss.

Fluchtpunkt San Francisco
Ein Auto soll von Colorado nach Kalifornien überführt werden. Der Fahrer wettet, dass er es in 15 Stunden schafft. Und bald ist ihm die Polizei auf den Fersen.

Frankensteins Todesrennen
Der Film wurde 1975 von Roger Corman mit David Carradine gedreht. Daher ist auch nicht verwunderlich: Im Jahr 2000 ist die USA zu ein totalitären Staat geworden und der Pöbel wird mit Gewaltverherrlichung wie die Death Races bei Laune gehalten. Frankenstein (keine Ahnung wie er im Original heißt) ist der Champ unter den Fahrern. Nach sehr viel Himbeersirup erreicht er das Ziel und räumt dann ordentlich auf. Wirkt schon etwas altertümlich die Story aber immer noch besser als das dämliche Remake Death Race mit Mr Statham.

Asphaltrennen
Der Film ist aus dem Jahr 1971. James Taylor, ein erfolgreicher Countrysänger und Dennis Wilson von den Beach Boys spielen die Hauptrollen. jetzt denken alle... Oh Gott, eine Komödie.
Mitnichten. Asphaltrennen ist ein sehr tiefgründiger Film. Die beiden fahren mit ihrem 55er Chevy Rennen gegen andere aufgemotzte Muscle Cars irgendwo in der Pampa. Dann treffen sie auf GTO, der ihnen ein Rennen quer durch die USA vorschlägt. Der Gewinner bekommt das Auto des Verlierers.
Unterwegs nehmen sie Anhalter mit. Gespräche entwickeln sich. GTO erzählt den Anhaltern lügen, die Chevyfahrer nehmen ein Mädchen mit, das später mit GTO mitfährt. Irgendwie hat der Film kein Ende. Das Rennen wird unwichtig und der Chevy startet am Schluß wieder ein neues Rennen. Alle Personen im Film haben keine Namen. Sie sind der Fahrer, der Mechaniker, GTO, das Mädchen. Irgendwie habe ich den Film damals nicht verstanden ... und heute auch nicht.

Mal sehen. Wird mir schon noch mehr einfallen.
__________________
Umfahren ist das Gegenteil von umfahren!
painjester ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.05.13, 01:40   #6
Big Duke
Banned
 
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 657
Bedankt: 460
Big Duke ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Spontan fällt mir aus meiner frühen Jugend nur ein Film ein:

Theo gegen den Rest der Welt
Um vier Uhr früh muss sich Fernfahrer Theo auf der Raststätte Stuckenbrock im Ruhrpott erleichtern. Als er wieder in seinen nagelneuen Volvo steigen will, sieht er nur noch die Rücklichter des von Dieben geklauten und noch nicht abbezahlten 38-Tonners. Mit Kumpel Enno und Freundin Ines, zu Fuß und im winzigen Fiat folgt Theo, vom Kredithai im roten Mustang verfolgt, dem geliebten Gefährt quer durch Europa von Aachen über Lüttich und Mailand bis nach Genua und Neapel und mit Marseille in Sichtweite, aber ohne Brummi.

und noch:

Kalifornia
Brian und seine Freundin Carrie reisen durch Amerika, um für ihr Buch über Serienmorde an Originalschauplätzen zu recherchieren. Um die Kosten der Reise in Grenzen zu halten, nehmen sie Early und seine geistig zurückgebliebene Geliebte Adele mit in Richtung Kalifornien. Zunächst läuft alles nach Plan, doch mit der Zeit offenbart Early seinen gewalttätigen Charakter und lässt Carrie bald glauben, dass er zu Schlimmerem fähig ist.
Big Duke ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.05.13, 22:04   #7
megabeau
Banned
 
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 690
Bedankt: 915
megabeau ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

das kann doch nicht alles gewesen sein

da gibts doch noch
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Wild at Heart



das wunderbare
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] (2009) In der Hauptrolle Susan Sarandon, Geena Davis und Harvey Keitel

oder wer es exotisch mag
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
megabeau ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.05.13, 22:23   #8
Torrobulba
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 2
Bedankt: 3
Torrobulba ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Folgender hervorragender Film fehlt hier aber noch:

Interstate 60 - mit Garry Oldman, Michael J. Fox usw.

Amazon-Beschreibung:
Mal angenommen, du hättest einen Wunsch frei - wie würde er lauten? Neil Oliver muss da nicht lange überlegen. Er wünscht sich an seinem 23. Geburtstag endlich zu erkennen, was sein Leben ihm bringen wird. Kaum hat Neil den Wunsch ausgesprochen, begegnet ihm der mysteriöse 0. W. Grant, der jedem Menschen einen einzigen Wunsch erfüllt. Von nun an geht es drunter und drüber. Gemeinsam mit Grant beginnt Neil eine fantastische Reise auf dem Highway Interstate 60, der auf keiner Landkarte existiert. Neil lernt dabei einige geheimnisvolle und skurrile Menschen kennen und stürzt von einem Abenteuer ins nächste. So wird diese Reise zu einem unglaublichen Road-Trip, der Neils Leben für immer verändert ...
Torrobulba ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:39 Uhr.


Sitemap

().