Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
14.05.13, 21:08
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 22
Bedankt: 22
|
W7 gegen W8 ganz großes Partitionsstil Problem...
Guten Abend liebe Gemeinde,
Ich habe grade ein mittelschweres Problem mit meinem Sony Vaio.
Ich hatte das Notebook mit W8 als Betriebssystem gekauft, da dies aber nicht so das Wahre war, wollte ich wie bei meinem alten PC W7 drauf machen... Gesagt getan... erstmal musste ich bei W8 versuchen ins Bios zu kommen.... was ca ne stunde gedauert hatte, das es nicht einfach über F2 ging, als das dann geschafft war, wollte ich W7 Installieren.
W8 ist vom PC runtergeschmissen worden, allerdings ist mir jetzt aufgefallen, wo kein Betriebssystem mehr Installiert ist, dass W8 scheinbar nen anderen Partitionsstil hat als W7....
Jetzt meine Frage: Kann mir jemand sagen, wie ich den Partitionsstil ändern kann???
Wäre euch wirklich sehr dankbar....
MfG.
Tim
|
|
|
14.05.13, 21:49
|
#2
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.956
Bedankt: 1.802
|
Hallo
eigentlich hat W7 und W8 das gleicher Dateisyetem:NTFS.
Wobei nur W8 eine größere "system-reserviert" Partition von 350 MB hat, gegen 100 MB bei W7.
Wo ist genau dein Problem?
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
14.05.13, 21:59
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 22
Bedankt: 22
|
Also um es mal kurz zu machen: das hier ist der Fehler:
"Windows kann auf dem Datenträger nicht installiert werden. Der ausgewählte Datenträger entspricht dem GPT-Partitionsstil.
Windows kann auf diesem Festplattenbereich nicht installiert werden. Die Partition wurde vom Originalgerätehersteller (OEM) des Computers reserviert."
 Okay.... mir ist grade aufgefallen, das ich mich etwas verlesen habe
Kann mir bei dem Probelm evtl. jemand helfen?
|
|
|
14.05.13, 22:15
|
#4
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2010
Ort: 6 Feet Under
Beiträge: 7.584
Bedankt: 5.695
|
Versuche das mal! [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Wobei Du den unteren Teil nutzen mußt, in dem Du die Reparaturkonsole von der Windows 7-Scheibe nutze mußt!
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
14.05.13, 22:24
|
#5
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.956
Bedankt: 1.802
|
Okay, GPT ist der neue MBR. Windows 7 kann nicht darauf zugreifen.
Es heißt die komplette Festplatte ist auif GPT.
Du musst also die Festplatte komplett löschen und die dann neu initialisieren lassen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. mithilfe eder Eingabeaufforderung.
In die Eingabeaufforderung kommst du, wenn du mit Win7 DVD startest und beim blauen Bildschrm steht unten "Computerverwaltung" darauf klicken und Eingabeaufforderung wählen.
Untertaker war schneller
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
14.05.13, 23:08
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 430
Bedankt: 144
|
Win 7 kann sehr wohl GPT und nur ohne EFI kann man nicht davon booten (also nur für Datenpartitionen verwendbar). Da auf dem Vaio Win 8 war, gehe ich davon aus, dass es EFI hat. In diesem Fall muss - sofern man GPT möchte - das Win-Setup im EFI-Modus (und nicht im Legacy-Modus) ausgeführt werden, bsp. via Bootmenü oder per Default im Bios konfiguriert. Wenn nicht, wie schon gesagt, Win-Setup im Legacy-Modus starten (same way) und die Platte in MBR konvertieren.
|
|
|
15.05.13, 06:45
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 22
Bedankt: 22
|
Ich habe da nur ein kleines Problem: Ich finde keine Eingabeaufforderung...
Bei erscheint nur, wenn er "hochfährt) das Vaio zeichen, dann wird die Windows DVD geladen, dann kommt schon Windows installieren.
Im Ersten Fenster kann ich nur die Sprachen auswählen im zweiten kann ich nur "JEtzt Installieren", Wissenswerters vor der Windows-Installation" und "Computerreperaturoptionen"
auswählen.
Außerdem ist mein Bios irgendwie ganz anders, als ich es sonste kenne (vom Aufbau)
Nur noch mal zur Info, was für ein Notebook ich habe:Sony Vaio SVE1513U1ESI
|
|
|
15.05.13, 12:59
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 430
Bedankt: 144
|
Du hast im BIOS die Möglichkeit, nur UEFI oder nur Legacy oder beides zu aktivieren. Erklärung, was für was, siehe meinen vorherigen Post.
Zudem gibt es i.d.R. ein Bootmenü (meist über F8, F2 oder F12 aufrufbar, Taste steht auch oft unten im Bootscreen). Das rufst Du auf und dann werden Dir von jedem bootfähigen Device 2 Startoptionen angezeigt (sofern beides, Legacy/EFI, aktiviert ist). Dort startest Du dann das entsprechende Setup (nochmal: Legacy für MBR und EFI für GPT - leistungstechnisch ist es egal, was Du nimmst!). Bei MBR musst Du die Platte dann im Win-Setup löschen und zu MBR umwandeln, da sie z.Zt. als GPT eingrichtet ist. Wenn das nicht geht, zieh Dir Diskdirector auf CD/Stick und mach es damit.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:18 Uhr.
().
|