Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
12.05.13, 01:07
|
#1
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Sep 2010
Ort: /Desktop
Beiträge: 266
Bedankt: 269
|
Nach Anschlägen in der Türkei „Niemand soll unsere Macht testen“
Zitat:
11.05.2013
Nach der Explosion mehrerer Bomben in einer Grenzstadt zu Syrien gibt sich die türkische Regierung zum entschlossenen Handeln bereit. Mindestens 40 Menschen waren bei den Explosionen getötet worden. Syriens Rebellen sehen die Schuldigen in Damaskus.


Es handelt sich um den bislang schwersten Zwischenfall in der Region seit Beginn des Aufstands gegen Assad im März 2011

Bei den Explosionen in dem Grenzort Reyhanli wurden Dutzende Menschen getötet
Bei der Explosion von zwei Autobomben nahe der türkischen Grenze zu Syrien sind am Samstag mehr als 40 Personen getötet worden. Etwa hundert weitere wurden verletzt, davon befanden sich 29 in ernstem Zustand. Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan sagte, die Anschläge könnten im Zusammenhang mit dem Krieg in Syrien stehen oder eine versuchte Sabotage der Friedensbemühungen im Kurden-Konflikt sein. Der türkische Außenminister Ahmet Davutoglu verwies auf Kräfte, die den Frieden in der Türkei stören wollten. „Niemand sollte unsere Macht testen. Unsere Sicherheitskräfte werden alle nötigen Maßnahmen ergreifen“, sagte Davutoglu in Berlin. Dort wollte er am Sonntag mit Außenminister Guido Westerwelle (FDP) einen neuen strategischen Dialog zwischen Deutschland und der Türkei eröffnen. Er solle „unsere Beziehungen auf eine neue Ebene heben“, schrieben beide Minister in einem Gastbeitrag für die F.A.S.
Ein Augenzeuge berichtete der F.A.S. von zwei schweren Explosionen, die sich in der Mittagszeit im Zentrum der Stadt Reyhanli ereigneten. Demnach explodierte zuerst ein Sprengsatz vor dem Rathaus, kurz darauf gab es eine weitere Detonation vor dem etwa 500 Meter entfernt gelegenen Postgebäude. Zu dieser Zeit kauften zahlreiche Menschen in umliegenden Geschäften ein oder ruhten sich im Park vor dem Rathaus aus. Die Wucht der Explosion verursachte erhebliche Schäden, in einer Straße klaffte ein Loch.
Großes Polizeiaufgebot
Die 60.000-Einwohner-Stadt Reyhanli liegt acht Kilometer von der Grenze zu Syrien entfernt. Am Übergang Cilvegözü war im Februar eine Autobombe explodiert, dabei kamen 13 Personen ums Leben. Mitglieder des oppositionellen Syrischen Nationalrats, die an der Grenze warteten, blieben unverletzt. Die türkische Regierung bezichtigte seinerzeit den syrischen Geheimdienst des Anschlags.
Der Augenzeuge des Anschlags in Reyhanli berichtetet der F.A.S. weiter, kurz nach den beiden Explosionen seien etwa fünfzig türkische Jugendliche marodierend durch die Straßen gezogen. Sie hätten Autos mit syrischen Kennzeichen demoliert und die Scheiben syrischer Geschäfte eingeschlagen. Nach einer Stunde habe ein großes Polizeiaufgebot die Jugendlichen vertrieben und die Anschlagsorte weiträumig abgesperrt. Etwa sechzig Prozent der Einwohner von Reyhanli sind syrischer Herkunft, die Provinz Hatay gehört erst seit 1939 zur Türkei. Dort leben auch Syrer, die loyal zu Präsident Assad stehen, während die türkische Regierung die Opposition unterstützt. Das hatte schon früher zu Spannungen geführt. Von Reyhanli aus wird ein Teil der humanitären Hilfe für die „befreiten Gebiete“ in Syrien geliefert.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
12.05.13, 07:33
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Vatikan_Bordell
Beiträge: 180
Bedankt: 260
|
Die wahren T€rroristen sind die Täter, die Völker aufeinander aufhetzen.
Ich glaube kaum, wenn in Syrien Bürgerkrieg herrscht, daß die Regierung noch Krieg mit Türkei und Israel gleichzeitig anfangen will. Die aber am meisten darunter zu leiden haben ist das einfache Volk.
|
|
|
12.05.13, 17:18
|
#3
|
Newbie
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 50
Bedankt: 93
|
Cui Bono ?
Was hätte Assad davon den Zorn der Türken (Bevölkerung) auf sich bzw Syrien zu ziehen ?
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:13 Uhr.
().
|