myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Other] Birmas Mönche schockieren mit Gewalt gegen Muslime

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 11.05.13, 02:20   #1
King28
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Sep 2010
Ort: /Desktop
Beiträge: 266
Bedankt: 269
King28 erschlägt nachts Börsenmakler | 28343 Respekt PunkteKing28 erschlägt nachts Börsenmakler | 28343 Respekt PunkteKing28 erschlägt nachts Börsenmakler | 28343 Respekt PunkteKing28 erschlägt nachts Börsenmakler | 28343 Respekt PunkteKing28 erschlägt nachts Börsenmakler | 28343 Respekt PunkteKing28 erschlägt nachts Börsenmakler | 28343 Respekt PunkteKing28 erschlägt nachts Börsenmakler | 28343 Respekt PunkteKing28 erschlägt nachts Börsenmakler | 28343 Respekt PunkteKing28 erschlägt nachts Börsenmakler | 28343 Respekt PunkteKing28 erschlägt nachts Börsenmakler | 28343 Respekt PunkteKing28 erschlägt nachts Börsenmakler | 28343 Respekt Punkte
Standard Birmas Mönche schockieren mit Gewalt gegen Muslime

Zitat:
Gewaltrausch im Namen Buddhas
10.05.2013, 09:56 Uhr | Von Christiane Oelrich, dpa



Archivfoto: Ein Buddhist hat muslimische Bauten angezündet - zunehmend schüren Mönche und Militär den Konflikt in Birma (Quelle: Reuters

Mit der einen Hand hält der Mönch seine safranfarbene Kutte fest, mit der anderen schwingt er einen Schlagstock. Wie im Gewaltrausch schlägt er mit anderen auf einen am Boden liegenden Mann ein - solche schockierenden Bilder gehen von den jüngsten Ausschreitungen gegen Muslime in Birma via "YouTube" um die Welt. Der oberste Aufrührer sitzt in einem Kloster in Mandalay.

Mönch U Wirathu hetzt die Buddhisten gegen Muslime auf. "Buddhisten in Birma sind voller Wut, weil sie seit Jahren von Muslimen drangsaliert werden", behauptet der 45 Jahre alte Mann.

"Früher haben wir ihre Schikanen hingenommen." Jetzt nicht mehr. Seit Anfang des Jahres predigt er blanken Hass. "Wenn die muslimische Bevölkerung noch größer wird, wird sie uns überwältigen und einen üblen islamischen Staat errichten", warnte er im Februar.
Seine abwegigen Verschwörungstheorien sind auf DVD im ganzen Land zu haben. Wie Pamphlete der ominösen "969"-Bewegung, die U Wirathu preist.

200.000 Muslime fliehen vor Gewalt

Im ganzen Land tauchen in Geschäften und Teestuben eigens entworfene "969"-Sticker auf - die Zahlen repräsentieren die Anzahl wichtiger Prinzipien der buddhistischen Lehre. Er drängt Buddhisten, nur dort einzukaufen, wo das Emblem präsentiert wird. Das Anstacheln zur Gewalt hat schlimme Folgen: im vergangenen Jahr schon kam es zu schweren Unruhen gegen die muslimische Minderheit in der Rakhine-Region, jetzt in Zentralbirma und vor kurzem in Oakkan nördlich der Hafenmetropole Rangun. Mehr als 240 Menschen sind umgekommen, bis zu 200.000 wurden vertrieben.

"Unsere Angst wird von Tag zu Tag größer"

In Rangun verschanzen sich Muslime jeden Abend hinter Stacheldrahtbarrikaden und haben Wachdienste organisiert. Auf Schutz der Sicherheitskräfte zählen sie nicht. "Unsere Angst wird von Tag zu Tag größer - wir haben keinerlei Schutz", sagt Myo Win, ein Muslim, dessen Smile-Stiftung versucht, den interreligiösen Dialog zu fördern, bei einem Seminar in Bangkok. Fünf bis sechs Millionen Muslime leben in Birma, etwa zehn Prozent der Bevölkerung.

Sie werden seit langem drangsaliert, sagt Politikwissenschaftler Maung Zarni, gebürtiger Birmane, an der Londoner LSE-Universität. Unter der Militärdiktatur bis 2011 sei das nur nicht so offen ans Licht gekommen. Er sieht staatliche Gewalt hinter den Attacken: "Das ist Völkermord. Der Staat schürt bewusst anti-muslimische und rassistische Ressentiments", sagt er.

Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch hat dokumentiert, dass viele Sicherheitskräfte bei Gewaltattacken buddhistischer Mobs weggeschaut oder mitgemacht haben.

Hass statt Spiritualität

"Wie können wir in unserem eigenen Land sicher sein, wenn selbst spirituelle Führer Intoleranz und Hass predigen?" sagt Myo Win. "Früher sind junge Männer und Frauen auf spiritueller Sinnsuche ins Kloster gegangen", schreibt der birmanische Journalist Swe Win in der "New York Times". "Aber in den 50 Jahren der Militärjunta haben Bürgerkriege und verheerende Armut Novizen in die Klöster getrieben." Ähnlich wie bei der Armee, schreibt er, "und manche Klostervorsteher waren genauso brutal wie Offiziere".

Flugblätter voller Hasstiraden

"Wir haben hier seit den Zeiten unserer Großväter friedlich zusammengewohnt", sagt ein Einwohner von Chauktel in der Nähe von Oakkan, wo viele Häuser niedergebrannt wurden. "Seit die 969-Bewegung hier vor ein paar Monaten auftauchte, leben wir in Angst vor unseren Nachbarn." Ang Than (42) aus dem Nachbardorf Wunkite in der Nähe berichtet: "Wir haben DVDs und Flugblätter voller Hasstiraden mit dem Emblem 969 in den umliegenden Dörfern gefunden."

"Wir machen uns große Sorgen, dass die Unruhen Rangun erreichen", sagt der Vorsitzende des Islamrates, Wanna Shwe. "Hier leben eine Million Muslime. Wenn die jungen Leute das Gefühl haben, sie werden gezielt angegriffen, werden sie zurückschlagen."

Er argwöhnt, dass Offiziere hinter den Hetzkampagnen stehen, die den Öffnungsprozess nach dem Ende der Militärjunta torpedieren wollen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
King28 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.05.13, 06:23   #2
shibito78
fnord
 
Benutzerbild von shibito78
 
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 150
Bedankt: 135
shibito78 ist unten durch! | -498 Respekt Punkteshibito78 ist unten durch! | -498 Respekt Punkteshibito78 ist unten durch! | -498 Respekt Punkteshibito78 ist unten durch! | -498 Respekt Punkteshibito78 ist unten durch! | -498 Respekt Punkte
Standard

das bedeudet wohl was. das fass scheint voll zu sein.
shibito78 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.05.13, 13:02   #3
hasennase
Mitglied
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 301
Bedankt: 113
hasennase hatte eine beschämende und traurige vergangenheit | -10 Respekt Punkte
Standard

es sind die monothistischen und missionierenden religionen die die menschen zu monster machen.
hasennase ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.05.13, 21:25   #4
Sophosaurus
Banned
 
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 171
Bedankt: 119
Sophosaurus ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Auf der anderen Seite der Grenze zwischen Bangladesch und Myanmar findet derselbe Zirkus umgekehrt statt. Dort zünden islamistische Fanatiker auch schon mal die Wohnhäuser der Buddhisten an.

Die Rohingya sind vermutlich nur die Leittragenden einer weit globaleren Problematik, bei der Aktivisten der Hizb-ut-Tahrir als Aufrührer und Provokateure eine Rolle spielen. Auf der einen Seite geht es um Erdöl und Erdgas, auf der anderen um billige Arbeitskräfte, und in all das spielt die weltweite Revolte der Kalifatsbewegung hinein, die aus den Pogromen im Nachbarland ihre Vorteile zieht.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Sophosaurus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:14 Uhr.


Sitemap

().