Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
04.05.13, 13:29
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 436
Bedankt: 140
|
Probleme mit 6-Kanalkabel von Logitech z906
Hey Leute,
ich habe mir jetzt das z906 gegönnt. Problem dabei ist, ich habe erstmal nur das 6-Kanal-Direktkabel im Paket erhalten. Das komische Kabel für den TV ist schon unterwegs, trotzdem möchte ich wissen wie ich nun das 6-Kanalkabel mit meinem PC verbinden kann.
Hier die Fotos von der Rückseite meine PC´s:
Das hier vom Kabel:
http://*******.pcgameshardware.de/at...z906-kabel.jpg
Wie verbinde ich jetzt dieses 6 Kanalkabel damit? Ist das überhaupt möglich an diesem Anschluss?
Danke und MfG
__________________
...denn dann hast du kapiert, dass der Rock die Welt regiert. 
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
04.05.13, 14:43
|
#2
|
Student der Informatik
Registriert seit: Jul 2010
Ort: NRW nähe Münster ;)
Beiträge: 355
Bedankt: 261
|
Ist dein Motherboard Soundkarte den 5.1 fähig?
Meins sieht so aus habe dort 6 Anschlüsse:
Poste mal bitte einen Link zu deinem Motherboard.
PS:
Denke mal nicht ,dass das geht , da dir der schwarze und orange Anschluss fehlen.
MFG Matze500
|
|
|
05.05.13, 09:40
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 436
Bedankt: 140
|
Okay, so etwas besitze ich nicht.
Kann ich sowas nachträglich bestellen und einbauen oder irgendeinen Umweg doch noch mit dem PC verbinden?
__________________
...denn dann hast du kapiert, dass der Rock die Welt regiert. 
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
05.05.13, 09:57
|
#4
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 5.049
Bedankt: 4.157
|
Kauf Dir eine passende Soundkarte ! Sowas hier in der Art !
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Du brauchst eben bloß den passenden freien Steckplatz !
|
|
|
05.05.13, 15:17
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 436
Bedankt: 140
|
Wie finde ich heraus ob ich den passenden Steckplatz besitze? Motherboard ausbauen und nachschauen?
Ich kenne mich damit leider überhaupt nicht aus...
__________________
...denn dann hast du kapiert, dass der Rock die Welt regiert. 
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
07.05.13, 12:15
|
#6
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Mar 2013
Beiträge: 209
Bedankt: 56
|
Zitat:
Zitat von Stubensauger
Meine jetzige kann ich dann aber einfach im Computer lassen und auch angeschlossen lassen? Bloß deaktivieren und das funktioniert dann wunderbar?
|
Ja
Aber ich würde vorher im Windoof noch die Treiber der alten raus werfen
Zitat:
Zitat von Stubensauger
Und mein PC ist momentan per miniHDMI -> HDMI am Fernseher angeschlossen, diese Funktion kann ich dann nicht mehr benutzen, oder?
|
Du kannst Deinen Sound entweder über den HDMI-Ausgang laufen lassen- dann kommt aber kein Ton aus deiner Anlage, sondern aus den TV-Boxen- oder umgekehrt.
Das kannst Du in den Sound-Ausgabe-Optionen in Windoof einstellen. Das Bild kann in beiden Fällen noch per HDMI übertragen werden!
Zitat:
Zitat von Stubensauger
Und wenn ich´s richtig verstanden habe, soll ich dann einfach den Stecker der vorne beim Mikro/Audioeingang ist ausstöpseln und an die neue anschließen?
|
Ne, hast Du glaub ich falsch verstanden. Der Link mit dem Bild zeigt den Stecker, der am Mainboard, bzw. der Soundkarte selbst angeschlossen werden muss/ist. Pulp erklärt das bestimmt nochmal genau
|
|
|
07.05.13, 13:38
|
#7
|
{$?unsure}
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 128
Bedankt: 3.119
|
An welchen TV willst Du denn den PC und die Soundanlage anschließen? vllt geht ja da was ohne zusätzliche soundkarte.
Habe bei mir folgende Anschlußvariante:
PC -> HDMI -> TV -> Toslink -> z906
|
|
|
07.05.13, 16:20
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 436
Bedankt: 140
|
Nene, ich will schon beides gleichzeitig angeschlossen habe. Erklär mir mal wieder das bitte funktioniert...
Zitat:
PC -> HDMI -> TV -> Toslink -> z906
|
Mein Pc ist nämlich auch via miniHDMI zu HDMI hinten am Fernseher. Am Fernseher befindet sich via Toslink auch das Surroundsystem. Nur irgendwie bekomme ich keinen Ton hin...warum auch immer.
-> Hat sich erledigt, es läuft
Zitat:
Du kannst Deinen Sound entweder über den HDMI-Ausgang laufen lassen- dann kommt aber kein Ton aus deiner Anlage, sondern aus den TV-Boxen- oder umgekehrt.
Das kannst Du in den Sound-Ausgabe-Optionen in Windoof einstellen. Das Bild kann in beiden Fällen noch per HDMI übertragen werden!
|
Im moment geht es aber auch so, das mein Pc per HDMI angeschlossen ist am TV. Und der Sound kommt aus dem Surroundsystem, weil der Fernseher halt damit verbunden ist. Dafür muss ich aber immer den Bildschirm umstellen, und darauf hab ich kein Bock  .
Und nach nem bisschen Gefummele und gesuche nach diesem Stecker den ich umstecken musste, klappt nun alles wunderbar! Ich danke euch!
Ab und zu kommt ein Bluescreen...Pc startet dann neu...weiß da jemand was?
__________________
...denn dann hast du kapiert, dass der Rock die Welt regiert. 
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
04.08.13, 09:24
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 436
Bedankt: 140
|
Ich hätte hier noch ne Frage. Da meine neue Soundkarte ja das Surroundsystem nun unterstützt, aber ich dadurch mein Headset nicht mehr anschließen kann, wollte ich mal nachfragen ob ich zwei Soundkarten gleichzeitig angeschlossen haben kann?
Ich mag nämlich das Surroundsystem am jetzigen angeschlossen haben und das Headset an die alte Soundkarte...nur fehlt mir da auch nKabel was ich mir erstmal wieder kaufen müsste, nur habe ich keine Ahnung von der Materie...
__________________
...denn dann hast du kapiert, dass der Rock die Welt regiert. 
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
05.05.13, 20:32
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 436
Bedankt: 140
|
http://www.csv.de/artpics/picA0581184.jpg
Dies ist mein Motherboard. PCI Express 3.0 ist also vorhanden. Und dieses ErP Ready daneben, wäre das dann dieses PCIe? Oder befindet sich dieses PCIe auf meinem Board nicht?
Und was stelle ich dann mit meinem alten Sounddingens da an (Rosa, Grüner Blauer) Anschluss an? Ausbauen oder doch drinne lassen aber im BIOS deaktivieren?
Muss ich dann irgendwas im BIOS umstellen für das neue?
Muss ich mir noch zusätzliche Kabel kaufen?
Wie muss ich das verkabeln intern?
Fragen über Fragen
Danke!
hier noch einige Bilder meines Pc-Innenlebens:
__________________
...denn dann hast du kapiert, dass der Rock die Welt regiert. 
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
06.05.13, 15:01
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 436
Bedankt: 140
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Bekomm ich da nicht irgendwie Schwierigkeiten wenn ich das deinstalliere?
Zitat:
Du musst damit du die Frontanschlüsse verwenden kannst, das Audiokabel vom Gehäuse an der Soundkarte befestigen.
|
Und das verstehe ich irgendwie überhaupt nicht. Kann ich nicht einfach dort, wo sich im Moment dieser Stecker befindet (Rot eingekreist) einfach das Kabel davon dann für die ASUS karte verwenden? Und was für Frontanschlüsse meinst du? Die Anschlüsse befinden sich alle hinten...
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
...denn dann hast du kapiert, dass der Rock die Welt regiert. 
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
06.05.13, 18:44
|
#12
|
Mitglied
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 436
Bedankt: 140
|
Meine jetzige kann ich dann aber einfach im Computer lassen und auch angeschlossen lassen? Bloß deaktivieren und das funktioniert dann wunderbar?
Und mein PC ist momentan per miniHDMI -> HDMI am Fernseher angeschlossen, diese Funktion kann ich dann nicht mehr benutzen, oder?
Das ich die Kabel vom Surroundsystem in die neue Soundkarte stecke ist klar  .
Und wenn ich´s richtig verstanden habe, soll ich dann einfach den Stecker der vorne beim Mikro/Audioeingang ist ausstöpseln und an die neue anschließen?
__________________
...denn dann hast du kapiert, dass der Rock die Welt regiert. 
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:35 Uhr.
().
|