Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
25.04.13, 23:59
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 2
Bedankt: 0
|
Ausziehen
Hallo liebes Forum
Und Zwar folgendes ich bin jetzt 19 und würde gerne zuhause ausziehen ..
von wesel nach essen .das problem ist nur ich habe stress mit meiner mutter, habe sie aber soweit das sie die hälfte der wohnung die ich mir suchen würde bezahlt .
habe einen sehr schlechten hauptschulabschluss womit ich keine ausbildung kriegen würde ich würde in essen dann auch bald meine mittlere reife nachmachen .
aber so an sich habe ich nix und da wollte ich fragen ob ich das so klären kann das das amt die hälfte zahlt und meine mutter und ich mir dann für den anfang einen aushilfsjob =minijob
suche und ob das reichen würde ?
ich danke im voraus für die antworten
|
|
|
26.04.13, 00:05
|
#2
|
auf der Durchreise
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 63
Bedankt: 301
|
Du mußt gute Gründe haben, wenn das Amt den Mietanteil übernehmen soll.
Zitat:
U25-Regelung
Für unter 25-Jährige, unverheiratete Hartz IV-Empfänger besteht kein Anspruch auf Kostenübernahme für eine eigene Wohnung (SGB II § 22 Abs. 2a). Der Gesetzgeber geht davon aus, dass der Verbleib in der elterlichen Wohnung einer Bedarfsgemeinschaft zumutbar ist. Nur in Ausnahmefälle werden die Kosten übernommen. Gravierende soziale Gründe, die das Zusammenleben im elterlichen Haushalt unzumutbar machen, ein Umzug aus beruflichen Gründen oder sonstige schwerwiegende Gründe können zu einer Ausnahme führen. Ausschlaggebend ist dabei, dass ein Antrag auf Kostenübernahme für eine eigene Wohnung vor dem Auszug beim zuständigen Jobcenter gestellt werden muss.
|
Es gibt bestimmt auch die Möglichkeit, eine Unterstützung zu bekommen, solange Du Schüler oder Auszubildender bist. So genau kenne ich mich da nicht aus (ich glaube, es gibt sogar ein Schüler-BaföG). Wende Dich am besten mit Deinen Fragen an das Sozialamt (nicht Arbeitsamt) oder eine der vielen Erwerbslosen/Hartz-4-Beratungsstellen Deiner Stadt. Die kennen sich in diesen Fragen sehr gut aus.
|
|
|
26.04.13, 00:27
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 2
Bedankt: 0
|
naja bei der lösung würde mir wenig zum leben bleiben ..
aber nen aushilfsjob und dann die hälftr meiner mutter aber dann hätte ich nur noch knapp 200 euro zum leben macht das das amt mit ?
|
|
|
26.04.13, 00:38
|
#4
|
auf der Durchreise
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 63
Bedankt: 301
|
Zitat:
Zitat von Schein12
macht das das amt mit ?
|
Das Amt zahlt für Dich Miete bzw. einen Mietanteil nur, wenn Du berufliche Gründe oder psycho-soziale Gründe nachweisen kannst (siehe Zitat oben). Die wollen eben, daß Du bis 25 bei Deiner Mutter wohnen bleibst, um Kosten zu sparen oder Deine Wohnung selbst finanzierst.
Die Frage, die Du Dir stellen solltest: Warum wäre denn ein Umzug so wichtig ? Was willst Du beruflich/ausbildungsmäßig?
Du hast geschrieben, Du willst in Essen zur Schule gehen. Welche Beihilfen und Förderungsmöglichkeiten als Schüler oder Auszubildender Dir zustehen, erfährst Du im Berufsinformationszentrum Wesel (habe ich gegoogelt) [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Hab keine Angst, geh dort vorbei und stelle alle Fragen, die Dich zu dem Thema interessieren.
Edit: Vielleicht tuts ja für den Anfang auch ein Zimmer in einer WG. So habe ich auch mal angefangen, als ich so alt war wie Du
|
|
|
26.04.13, 12:12
|
#5
|
Nighthawk
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 1.554
Bedankt: 1.432
|
Klar bekommst du mit deinem Abschluss auch ne Ausbildung. Ist zwar dann sicher nicht das gelbe vom Ei aber ich kann mir nicht vorstellen das du gar nichts findest. Und wieso willst du es dir so schwer machen und ausziehen? Ich hab auch bis vor einiger Zeit noch bei meinen Eltern gewohnt, hab noch neben der Ausbildung Bafög kassiert und alles war super. Ich hab auch nen schlechten Realschulabschluss und ne tolle Ausbildung machen können, letzt endlich kommt es auf deine persönlichen Stärken an und nicht unbedingt auf die Noten. Wer fleißig sucht, der findet auch was. Aber wenn du lieber deine mittlere reife nachholen möchtest, kannst du das gerne tun. Ist ja deine Sache! 
Und statt Mini-Jobs zu machen würde ich dir lieber ein Berufsvorbereitungsjahr vorschlagen! Sowas wie FSJ, FÖJ. Hab ich auch gemacht und hat sich super gemacht bei meinen Bewerbungen! Außerdem lernt man dabei was und man geht nicht mit lehren Taschen nachhause.
__________________
Where Is My Mind¿
|
|
|
27.04.13, 08:28
|
#6
|
Gnyaaaaa!
Registriert seit: Nov 2010
Ort: 537 Paper Street, Bradford 19808
Beiträge: 338
Bedankt: 275
|
Hast du denn mal ein Auge in diese Richtung geworfen? [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Du müsstest im besten Fall "nur" 1 Jahr überbrücken. Da könnte man auch noch der Sippe zur Last fallen. Oder du suchst dir (wie schon einmal geschrieben) ne Wg.
Möglichst mit dem anderen Geschlecht!
Vielleicht hilft dir auch das BaFög-Amt weiter. Ich bin hier nach kurzer (Wieso googelt keiner mehr selbst verdammt?!) Google-suche auf einen Link bei [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] gestoßen.
Dort steht u.a. dass es eine Ausnahmeregelung nach BaFöG §2 Abs. 1a gibt, mit der man als Schüler wohl eine Chance auf Geld hat.
|
|
|
29.04.13, 08:56
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2012
Beiträge: 26
Bedankt: 15
|
Zu Ausbildungszeiten hat eine Kurskameradin diesen von Legeon genannten Antrag genannt - vorsicht: Das zieht sich eeeeeewig hin. Bei Amtsgeschichten ist das ja oft so, aber in dem Fall kam lange erstmal gar nichts und dann noch x Rückfragen, angeblich auf dem Formular irgendwas nicht ausgefüllt, den Nachweis, jenen Nachweis... Die hatten wohl gehofft dass man irgendwann die Schnauze voll hat und das ganze einfach lässt. Aber: Sie hats geschafft.
|
|
|
29.04.13, 11:38
|
#8
|
Ich war`s nicht !
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 332
Bedankt: 278
|
Bei dem Thread-Titel dachte ich jetzt ohne Scheiss an etwas ganz anderes..... aber dafür gibt's ja eine Sektion hier im Board....
btt: Ich würde nach Essen fahren und das Vor Ort mit den Ämtern klären. Kann sein, dass die nicht alle gleich "ticken."
Beim Wohngeld wurde mir mal gesagt, wenn das Einkommen so niedrig ist, dass das Wohngeld zum Lebensunterhalt hinzugezogen wird, dann gibt`s keins. Selbst weiss ich aber nicht ob das stimmt.
__________________
Take it easy, but take it!
|
|
|
04.06.13, 21:29
|
#9
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 171
Bedankt: 302
|
ein guter tipp von mir: Druck aufbauen!
geh zum amt und schildere eine psycho-soziale ausnahmesituation:
deine mutter hat ein alkohol- und drogenproblem, sowie permanent wechselnden männerverkehr!
diese besucher schlagen und vergehen sich auch ab und an an dir....
kein amt wird dir die unterstützung verweigern. wenn du obendrein glück hast, ist die ganze sache deiner mutter so peinlich, dass sie dich dringend los haben will und dir die ganze wohnung bezahlt!
erfahrungsgemäß ist es eh besser, wenn eltern den mietvertrag unterschreiben, da vermieter ungern an 19jährige taugenichtse ohne ausbildung und persepektive vermieten. es sei denn, du willst in einem ghetto laden...
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:34 Uhr.
().
|