myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Technik] Bericht: Samsung Galaxy Note 3 mit Plastik-Display

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 22.04.13, 12:36   #1
Neuigkeiten
aus aller Welt
 
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 55
Bedankt: 97
Neuigkeiten ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Bericht: Samsung Galaxy Note 3 mit Plastik-Display

Zitat:
Der koreanische Elektronikkonzern Samsung will im Herbst angeblich das erste Smartphone mit einem vollständig aus Plastik gefertigten Display auf den Markt bringen. Es soll sich um einen OLED-Bildschirm handeln, der durch die Verwendung von Kunststoff anders als bisherige Displays nicht mehr brechen kann.

Wie die OLED Association (OLED-A), zu deren Mitgliedern auch Vertreter von Samsungs Display-Sparte gehören, berichtet, plant Samsung nach bisherigen Erkenntnissen für den Herbst die Präsentation des Galaxy Note 3. Dieses soll dem Bericht zufolge mit dem neuartigen Display ausgerüstet sein und eine Bildschirmdiagonale von rund sechs Zoll aufweisen.

Der Bildschirm bietet dank der Verwendung von Polyimid-Kunststoffen eine Reihe von Vorteilen, die sich auch auf das gesamte Gerät auswirken. So kann er durch Nutzung von Polyimiden als Material für das Substrat deutlich dünner gebaut werden und ist zudem deutlich leichter. Es ist von einer Display-Dicke von nur noch rund 0,5 Millimetern die Rede, was nur einem Drittel der Dicke der zum Beispiel beim neuen Samsung Galaxy S4 verbauten AMOLED-Bildschirme entspricht.

Das Gewicht wird hingegen um rund die Hälfte reduziert. Durch die geringere Dicke und das gesunkene Gewicht wird das Samsung Galaxy Note 3 nach Ansicht der OLED-A insgesamt eine Bauhöhe von unter acht Millimetern aufweisen. Zwar rechnet man außerdem damit, dass der neue Bildschirm eine RGB-Matrix bieten wird, die Wahrscheinlichkeit, dass Samsung damit eine Full-HD-Auflösung erreicht, sei jedoch gering.


Als Grund dafür nennt die OLED-A, dass die Entwicklung der Fertigungstechnik noch nicht weit genug vorangeschritten sei. So sei zwar denkbar, dass Samsung durchaus derartige Displays mit Full-HD-Auflösung bauen könnte, die anfangs zu erwartenden Probleme bei der Massenfertigung würden eine Verwendung im Galaxy Note 3 jedoch aller Voraussicht nach unmöglich machen, heißt es.

Da die neuen Displays nicht nur dünner und leichter, sondern wegen der Polyimid-Materialien auch flexibel sind, können sie anders als die bisher unter Verwendung von Glas gefertigten Bildschirme nicht mehr so leicht brechen. Außeneinwirkungen würden die die Flexibilität der Werkstoffe abgefangen, so dass mit derartigen Displays ausgerüstete Geräte nicht mehr für Display-Brüche anfällig sind.

Die Präsentation des Samsung Galaxy Note 3 mit Plastik-Display wird für die IFA 2013 erwartet, bevor dann im weiteren Verlauf des Jahres die breite Verfügbarkeit gewährleistet sein dürfte.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Neuigkeiten ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.04.13, 15:14   #2
Engine²
Banned
 
Registriert seit: Jul 2012
Beiträge: 721
Bedankt: 1.589
Engine² ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ein Hoch auf Plastik! Die tun auch wirklich alles um ihre Geräte billig wirken zu lassen^^
Saphirglas wär mir lieber - relativ kratzfest im Gegensatz zu Gorilla-Glas & Co. - und wie man ein (teures) Handy fallen lassen kann hab ich mich sowieso schon immer gefragt^^

Hatte noch nie nen Sprung im Display. Benutze auch keine Displayfolien oder "Ganzkörperkondome". Ne kleine Tasche für drüber und gut is
Engine² ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.04.13, 22:10   #3
Engine²
Banned
 
Registriert seit: Jul 2012
Beiträge: 721
Bedankt: 1.589
Engine² ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

@kobullek:
Zitat:
Zitat von Engine² Beitrag anzeigen
Hatte noch nie nen Sprung im Display. Benutze auch keine Displayfolien oder "Ganzkörperkondome". Ne kleine Tasche für drüber und gut is
Das meinte ich mit Ganzkörperkondome sowas find ich auch zum kotzen. Also schieb mich nicht mit in diese Schublade
Engine² ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.04.13, 15:22   #4
rego
Newbie
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 80
Bedankt: 227
rego ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

"Tütchen drüber, fertig." ^^
rego ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.04.13, 15:48   #5
Chaif1990
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 154
Bedankt: 61
Chaif1990 gewöhnt sich langsam dran | 83 Respekt Punkte
Standard

Ich verstehe nicht wie jeder immer auf Plastik herumhackt. Wenn ich mir das S2 anschaue, geriffelte Rückseite aus Polycarbonat, die sah sehr gut aus, sie war sehr leicht, leicht auszuwechseln und hat den Empfang in keinster Weise beeinflusst. Außerdem gabs auch keine Fettflecken und Schlieren auf dem Akkudeckel was mich bei fast jedem neueren Handy tierisch nervt, sowas will doch niemand...

Bisher hab ich noch kein S1/S2/S3 mit Displaybruch gesehen, dagegen aber dutzende Handys mit Glas- oder Metallgehäuse. Meiner Meinung nach wirklich der größte Vorteil des Plastiks, schließlich ist ein zerbrochenes Display deutlich nerviger als ne Delle oder Kratzer im Gehäuse vom Sturz auf den Asphalt.
Chaif1990 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.04.13, 16:18   #6
Engine²
Banned
 
Registriert seit: Jul 2012
Beiträge: 721
Bedankt: 1.589
Engine² ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Sieht einfach weniger edel aus. Aber klar ist Plastik weniger anfällig. Wenn ich nur z.B. an die [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] erinnern darf...
Engine² ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.04.13, 13:10   #7
kobullek
Newbie
 
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 82
Bedankt: 219
kobullek wird langsam von ratten respektiert | 156 Respekt Punktekobullek wird langsam von ratten respektiert | 156 Respekt Punkte
Standard

Meistens sind es immer die Leute die auf Plastik rumhacken die sich dann eine schicke
Silikonhülle über ihr ach so tolles Glas oder Alugehäuse drüberziehen.

Die Optik spielt für mich zwar auch eine Rolle,aber mir ist es scheiß egal aus welchen Material
es besteht.

Hatte ein Galaxy S2 sowie ein Galaxy Note und habe nach fast 2 Jahren noch keine einzige
Macke im Gehäuse.

Aber letztendlich entscheidet sowieso immer der eigene Geschmack.
kobullek ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:53 Uhr.


Sitemap

().