Super Idee, ehrlich!
Die 5 Schritte zum eigenen Tattoo:
1. Equipment
Bitte kauf dir ein Tattooset für 70€ auf ebay, wo 20 Farben, 2 Maschinen und viele andere tolle Sachen drinne sind. Dass Profitätowierer mit Maschinen arbeiten, die erst bei 300€ anfangen, liegt sicher daran, dass die auf saubere Verarbeitung und leichtes Desinfizieren wert legen.
!!!!!Heimwerkertipp!!!!!!!
Falls Oma noch ne alte Nähmaschine über hat, klappt auch!!!!1111 Vorher aber bitte den Faden herausnehmen! Ausser man möchte einen Löwen tätowieren. Dann eignet sich der Faden z.B. für Mähne und Fell!
Mach dir auch keine Sorgen über 20 Farben, obwohl ein einziger 15ml-Pot normal 10-15€ kostet. Die hohen Kosten entstehen lediglich dadurch, dass irgendein Idiot da mal ne Verordnung eingeführt hat, damit keine schädliche Scheiße in die Farbe gepunscht wird. Deine 20 Farben, die irgendein Profimaler aus Acryl, Öl- und Wasserfarbmalkasten zusammengemischt hat, werden sicher total unschädlich sein!!!
2. Hygiene
Bevor du mit deiner 70€-Maschine loslegen kannst, musste das alles ganz dolle mit Wasser abwaschen! (Bitte vorher den Stecker ziehen und nicht die Elektronik!). Die Nadeln bitte 2x abwaschen. Das verringert das Einbringen der Bakterien um mindestens 50%!!!!!!! Die anderen 50% können sich im besten Fall entzündet, im ungünstigsten ein Körperteil kosten aber wenn 2x waschen 50% beseitigt, dann einfach 4x waschen!!!!!!
Selber natürlich auch duschen, aber das versteht sich ja von selbst!
3. Design
Es empfiehlt sich ein originelles Design, welches im Netz als Flash 10000fach kopiert wurde auszudrucken. Das kostenspielige Problem, wie man das jetzt auf den Arm bekommt, ist ganz einfach gelöst!
Du kannst mit nem Bleistift einen halbwegs geraden Strich malen? Klasse, dann probier es einfach freihand!
Für alle anderen, einfach das Motiv ausdrucken, das Papier mit Frischhaltefolie am Arm fixieren und einfach durch das Papier durchstechen! Keine Sorge, Papier ist abbaubar und total unschädlich!
4. Vorbereitung
Tätowieren soll ja dolle Aua machen!! Nicht so schlimm. Vor dem Tätowieren möglichst fünf/sechs kippen! Alkohol lindert den Schmerz und erhöht die Konzentration! Und das Wichtigste, es erhöht die Kreativität! Ergo je mehr Alkohol, desto origineller wird das Tattoo!
5. Nachbereitung
Du bist fertig, sternhagelvoll und blutest wie ein Schwein weil du dir deine Muskeln anstatt die Haut tätowiert hast? In der Vodka-Flasche ist noch was drinne? Perfekt!
Aber halt!!!! Das Blut wäscht die Farbe ja aus! So ein Scheiß! Aber jeder gute Tätowierer kennt da DEN GEHEIMTRICK! Kipp den Vodka über dein Tattoo, damit es desinfiziert wird! Anschließend reibst du dir den Rest der Tattoofarbe großflächig auf die tätowierte Hautstelle und umwickelst es schnell mit Frischhaltefolie. Das Ganze bitte luftdicht verpacken und mindestens 5 Tage so lassen! Die offene Wunde nimmt dann die Farbe an und es entsteht nach dem Entpacken und Säubern ein wunderbares Tattoo, welches ein Florian Karg oder ein Markus Lenhard nicht besser hinbekommen hätten!



Gratulation zu deinem selbstgestochenen originellem Tattoo!
Du willst eine eigene Arbeit auf der Haut? Zeichne dir ne Vorlage, spar dir Geld, geh damit zu nem guten Tätowierer und lass es dir machen!