Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
14.04.13, 10:42
|
#1
|
aus aller Welt
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 55
Bedankt: 97
|
Den fehlenden MicroSD-Slot für Nexus- und HTC-Geräte gibt’s jetzt bei Kickstarter
Zitat:
Ein aktuelles Kickstarter-Projekt hat einen Mini MicroSD-Kartenleser für allerlei Android-Gerät zum Ziel.
Viele aktuelle Geräte wie HTC One bringen ab Werk keinen MicroSD-Slot mehr mit. Was den Speicherplatz angeht, ist der Nutzer also ganz auf das angewiesen, was der Hersteller für angemessen hält. Acht oder 16 GB sind beliebte Standardwerte. Das hält meist eine Weile. Wer sein Gerät aber viel nutzt und z.B. Musik oder Filme nicht ausschließlich streamen will, stößt sicherlich irgendwann an die Grenzen des internen Speichers.
Wer also auf der Suche ist nach einer Möglichkeit, seinen internen Speicher mit externen Mitteln zu erweitern, könnte an einem neuen Kickstarter-Projekt Gefallen finden.
Die Idee ist einfach und genial: Über den MicroUSB-Anschluss wird ein kleines Lesegerät, in das sich eine MicroSD-Karte einschieben lässt, mit Smartphone oder Tablet verbunden. Genau, im Prinzip wie bei Lesegeräten für den PC, nur für Android. Das kleine Gerät soll MicroSDHC-Karten bis zu 32 GB unterstützen. MicroSDXC-Karten liest es bislang bis 64 GB aus. Hier ist allerdings noch Luft nach oben, weil der SDXC-Standard Größen bis zu 2 TB erlaubt.

Der Mini MicroSD-Reader ist u.a. kompatibel zu einer Reihe von Galaxy-Modellen (S2, S3, Note, Note 2), HTC One X+, Droid DNA und den Nexus-Modellen Galaxy Nexus, 7 und 10. Bei letzteren benötigt man allerdings Root-Rechte, um den kleinen Adapter nutzen zu können. Beim Amazon Kindle Fire muss gar eine Custom-Rom installiert werden.
5.000 Dollar betrug die Zielvorgabe der Entwickler. Die Hürde haben die beiden Tüftler bereits genommen: Derzeit stehen bei ihnen rund 7.800 US-Dollar auf der Habenseite. Billig wird der Spaß außerdem: Wer als Backer mit 8 US-Dollar dabei ist, hat nach der Fertigung einen der Kartenleser in der Post.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
14.04.13, 11:48
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Jul 2012
Beiträge: 721
Bedankt: 1.589
|
Wow, echt ne nette Idee  das würde OTG-Kabel + USB-Stick überflüssig machen.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:21 Uhr.
().
|