Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
14.04.13, 09:32
|
#1
|
Banned
Registriert seit: Jul 2012
Beiträge: 721
Bedankt: 1.589
|
Far Cry 3 Blood Dragon: "Das S***** ist sehr schlecht"
Far Cry 3 Blood Dragon: "Das S***** ist sehr schlecht"
Zitat:
Es wurde als Aprilscherz angekündigt, ist aber keiner: Mit Blood Dragon schickt Ubisoft eine abgedrehte Stand-alone-Erweiterung für Far Cry 3 ins Rennen - inklusive einer betont billigen Handlung und Zwischensequenzen im Stil der 8-Bit-Ära.
"Wir haben Blood Dragon bewusst am 1. April angekündigt, und natürlich dachten alle, es ist ein Aprilscherz", freut sich Dean Evans, der bei Ubisoft als Kreativchef für die Entwicklung der selbstständig lauffähigen Erweiterung zu Far Cry 3 zuständig ist. Aber selbst nachdem wir die Worte von Evans gehört und Blood Dragon sogar längere Zeit gespielt haben - richtig überrascht wären wir immer noch nicht, wenn am Ende des spielbaren Abschnitts eine kurze Einblendung mit den Worten "April April" zu sehen ist, oder die Hauptfigur auf der Karibikinsel des Hauptprogramms von Far Cry 3 aus einem Drogentraum erwacht und es dann wieder konventionell zur Sache geht.
Dean Evans macht bei der Präsentation von Blood Dragon zwar viele Scherze, etwa wenn er sagt, dass sein Team die "Tiere von Far Cry 3 mit Crack gefüttert, ihnen dann einen Tritt in die Eier verpasst und sie dann losgelassen hat". Oder dass das "S***** wirklich sehr schlecht ist" - aber er meint es auch in dem Sinne, dass es so schlecht ist, dass es schon wieder gut wird.
Er sieht das Programm auch als Parodie auf ernst gemeinte Shooter wie Call of Duty & Co. und auf eine Branche, die immer den gleichen Rezepten folgt. "Früher war die Branche viel mutiger, alles schien möglich", sagt er. "Das hat sich geändert, aber wir wollen davon ein bisschen zurückbringen." Der Kreativchef lästert über Entwickler, die von mehr Emotionen in Spielen sprechen, nur weil die Hauptfigur ein paar mehr Polygone im Gesicht hat. Und über alberne Level-ups, die schlicht nichts bringen, weil gleichzeitig die Gegner stärker werden - "das ist natürlich alles Quatsch".
In Blood Dragon folgt der Spieler einer Kampagne, die rund acht Stunden lang ist - wer mag, kann sich aber wesentlich länger nach freiem Belieben auf einer Insel vergnügen und Jagd auf neonpinke Echsen mit Leuchtstreifen und ähnlich ungewöhnliche Monster machen. Die Hauptfigur ist ein gewisser Sergeant Rex Colt, das Jahr ist 2007 und die Erde liegt seit dem Atomkrieg der 90er Jahre in Trümmern.
Herausgerissene Cyborg-Herzen
Dann bekommt die Cyborg-Armee der USA Hinweise auf eine Biowaffe auf einer entlegenen Insel. Unsere Mission ist es, Informationen zu sammeln und herauszufinden, was dort vor sich geht. Gegenüber dem "normalen" Far Cry 3 geht es wesentlich öfter in unterirdische Labore und supergeheime Fabrikhallen - aber es gibt auch eine große, weitgehend frei begehbare Inselwelt.
Das Intro setzt tatsächlich auf Pseudo-8-Bit-Grafik und Synchronsprecher, die wie eine bewusst billige Kopie von Schwarzenegger klingen. Das eigentliche Spiel versetzt uns dann erst hinter das MG eines automatisch fliegenden Helikopters, von wo aus wir zu Musik von Little Richard auf feindliche Einrichtungen ballern.
Wenig später stehen wir dann am Ufer - aber statt loslegen zu können, müssen wir erst ein Tutorial absolvieren. Und das ist in dem Fall so gemeint, dass sich nicht nur wir, sondern auch die Hauptfigur per Sprachausgabe über witzig-simple Hinweise zur Steuerung ärgert. Vom Strand schleichen wir uns in eine Bergstation.
Staubsauger und alte Toaster
Dabei müssen wir dafür sorgen, dass die Wachen keinen Alarm auslösen. Das machen wir, indem wir sie nach Möglichkeit von hinten ausschalten. Kleine Besonderheit: Wenn wir einem Gegner erfolgreich ein Messer in den Hals gerammt haben, können wir sofort anschließend seinen Kumpel direkt daneben mit einem Wurfstern ausschalten - wenn wir die Knöpfchen mit dem richtigen Timing drücken. Die Gegner sind übrigens in dicke Anzüge verpackt - die sich bei näherem Hinsehen aus Alltagsgeräten wie einem Staubsauger oder Teilen eines Toasters zusammensetzen.
Der Rest unserer rund 30-minütigen Session setzt dann noch stärker auf Action. Heilen können wir uns mit Hilfe einer Spritze. Statt Granaten werfen wir explodierende Herzen, die wir vorher aus den feindlichen Cyborg-Soldaten gerissen haben. Und unsere Waffen können wir nach und nach kräftig aufrüsten. Einen Raketenwerfer brauchen wir deshalb nicht, schließlich kann das Scharfschützengewehr mit explosiven Geschossen umgehen. Es gibt, wie im Hauptprogramm, allerlei Fahrzeuge - mit denen sind wir aber noch nicht gefahren.
Far Cry 3 Blood Dragon erscheint im Handel und als Download für Windows-PC sowie als Download über Xbox Live und das Playstation Network. Und zwar am 1. Mai 2013 - wenn wir nicht vorher aus einem knallbunten 8-Bit-Traum erwachen.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:15 Uhr.
().
|