myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] Drucker - die Tricks der Hersteller

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 07.04.13, 12:54   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Drucker - die Tricks der Hersteller

Zitat:
Drucker und damit die zugehörige Tinte werden immer seltener verkauft, wer Smartphone und Tablet nutzt, verwendet kaum mehr einen Drucker. Die Konzerne müssen sich nicht nur damit auseinandersetzen, dass sie weniger Abnehmer finden, sie sehen ihren Umsatz darüber hinaus von billigen Nachbaupatronen und Billigtinte zum Nachfüllen bedroht. Dies lässt sie zu Tricks greifen.

Smartphones und Tablets erobern immer mehr den Markt, der Umsatz, den Hersteller von Druckern machen, geht hingegen drastisch zurück. Nicht nur die Geräte, sondern auch das eigentliche Gewinngeschäft der Druckerfirmen, nämlich die Tinte, verkauft sich immer schleppender. Der Einbruch in diesem Sektor hat zur Folge, dass Konzerne sich genötigt sehen, zu Tricks zu greifen, um trotz allem zu ihrem Umsatz zu kommen, und das ist durchaus bedenklich.

Ein Milliliter Druckertinte kostet zwischen 0,90 und 1,50 Euro, somit ist die Flüssigkeit eine der teuersten neben edlem Champagner oder teurem Whiskey. Mit der Verbreitung der Tablets und Smartphones als PC-Ersatz wird auch immer weniger gedruckt. Hewlett Packard ist der weltgrößte Hersteller von Druckern, im vergangenen Jahr musste er einen Verkaufsrückang bei den Geräten von etwa 15 Prozent verzeichnen. Marktforscher schätzen, dass sich der Druckermarkt um 10 Prozent reduziert hat, und sie prognostizieren eine weitere Schrumpfung des für HP und andere Hersteller so wichtigen Marktsegments. Hand in Hand mit dem verringerten Verkauf von Druckern geht eine verminderte Nachfrage nach der entsprechenden Tinte, sodass die Konzerne doppelt leiden.

Die Druckerpreise sind in den letzten Jahren stark gesunken (ein guter Drucker kostete vor zehn Jahren das Fünffache vom heutigen Preis). HP, Canon, Brother, Samsung und die anderen Druckerhersteller verdienen gut an Druckerzubehör beziehungsweise Tinte. Jeder Drucker kommt mit eigenen neuen Patronen auf den Markt, die angeblich eine technische Verbesserung darstellen. Mittlerweile gibt es allerdings überall auf der Welt auch Refilldienste, die Behälter billig auffüllen, oder Patronen im Nachbau, außerdem drängt Billigtinte aus China auf den Markt. Um dem Ausweichen vor der Originalnachfüllung vorzubeugen, konstruiert man immer komplizierter gebaute Originalpatronen. Doch es gibt auch regelrechte Tricks, die die Firmen anwenden.

Manche Patronen sind beispielsweise mit Chips versehen, die nach einer bestimmten Seitenanzahl melden, dass die Tinte aus ist; werden solche Patronen nachgefüllt, funktionieren sie wegen dieser Rückmeldung nicht mehr. Auch erkennt ein Drucker oft nur nach aufwendigen Prozeduren eingesetzte Alternativpatronen. Beim Druckkopfspülen von Tintenstrahldruckern gelangt Tinte in einen Schwamm; oft kommt es zu einer Fehlermeldung, selbst wenn dieser noch nicht vollgesogen ist. „Eingebaute Obsolenz“ nennt man die Faktoren, die von den Konzernen in die Herstellung eines Druckers einfließen, um das Verwenden firmenfremder Tinte zu unterbinden. Diese Obsolenz kostet den Konsumenten teures Geld.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.04.13, 14:14   #2
bambamfeuerstein
Profi
 
Benutzerbild von bambamfeuerstein
 
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.655
Bedankt: 2.161
bambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111723477 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111723477 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111723477 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111723477 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111723477 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111723477 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111723477 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111723477 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111723477 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111723477 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111723477 Respekt Punkte
Standard

freut mich, wenn es den druckerherstellern schlecht geht. mal vom finanziellen für den verbraucher abgesehen:
umweltschutzmäßig ist das vorgehen der druckerhersteller eine katastrophe. habe schon fardruckerdrucker für 30 euro gesehen. kaufen, paarmal drucken, fortschmeissen, weil düsen vertrocknet sind und wieder neuen drucker kaufen
bambamfeuerstein ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.04.13, 15:29   #3
dieselkopf
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Posemucke
Beiträge: 641
Bedankt: 552
dieselkopf leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 132297 Respekt Punktedieselkopf leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 132297 Respekt Punktedieselkopf leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 132297 Respekt Punktedieselkopf leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 132297 Respekt Punktedieselkopf leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 132297 Respekt Punktedieselkopf leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 132297 Respekt Punktedieselkopf leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 132297 Respekt Punktedieselkopf leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 132297 Respekt Punktedieselkopf leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 132297 Respekt Punktedieselkopf leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 132297 Respekt Punktedieselkopf leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 132297 Respekt Punkte
Standard

und uns erzählen sie wir müssen unsere leeren glasflaschen zum container schleppen und altpapier trennen. und uns quecksilberglühlampen in die buden schrauben die das farbspektrum des auges kaputtmachen.
dieselkopf ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.04.13, 16:58   #4
ckjthedogmaster
Chuck Norris sein Vater
 
Benutzerbild von ckjthedogmaster
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 5.157
Bedankt: 3.130
ckjthedogmaster leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5087298 Respekt Punkteckjthedogmaster leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5087298 Respekt Punkteckjthedogmaster leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5087298 Respekt Punkteckjthedogmaster leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5087298 Respekt Punkteckjthedogmaster leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5087298 Respekt Punkteckjthedogmaster leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5087298 Respekt Punkteckjthedogmaster leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5087298 Respekt Punkteckjthedogmaster leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5087298 Respekt Punkteckjthedogmaster leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5087298 Respekt Punkteckjthedogmaster leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5087298 Respekt Punkteckjthedogmaster leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5087298 Respekt Punkte
Standard

War schon immer so, ein Drucker ist nur so gut, wie die erste Patrone hält.

Danach haste zum Teil echt Probleme wegen dieser ollen Patronen....
Das die Patronen nur halb befüllt sind, bzw. nach der Hälfte oder sogar schon nach einem Drittel als leer angezeigt werden ist, auch keine Seltenheit.

Besonders bei Kopieren, wo ne Farbkartusche mit Zählmechanismus drin ist. 1000x Drucken = leer, Zähler zurücksetzen und nochmals 3000x Drucken


Aber zum Thema Drucker hab ich schon vor längerer Zeit ein lustiges Video gesehen:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]


mfg
ckjthedogmaster ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.04.13, 17:57   #5
digi
Patient 0
 
Benutzerbild von digi
 
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1.078
Bedankt: 512
digi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punkte
Standard

Hab mir schon vor Jahren meine Chips in den Patronen ausgetauscht, druckt sich seitdem viel entspannter.
Also wirklich neu ist das nicht. Glaube sowas kommt erst immer in den Umlauf, wenn irgendein Redakteur mal sowas auffällt..
digi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:43 Uhr.


Sitemap

().