Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
29.03.13, 20:13
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 551
Bedankt: 484
|
Online-Shopping - Supermarkt-Kunden sollen Nachbarn mitbeliefern
Zitat:
War bei Walmart in den USA einkauft, könnte bald gefragt werden, ob er seinen Nachbarn nicht beliefern möchte.
Die Supermarkt-Kette Walmart ist in den USA auf eine Idee gekommen, die Millionen Kunden, die in den Läden persönlich einkaufen, mit den Kunden, die online bestellen und liefern lassen, zu verbinden.
Ein Ladenkunde, der bereit ist, dem Supermarkt seine Anschrift und den Nachhause-Weg zu nennen, könnte dann bei einem Einkauf gebeten werden, doch gleich die Bestellung für einen seiner Nachbarn oder einen Kunden, der auf dem Weg liegt, mitzunehmen und auszuliefern. Als Ausgleich gibt es dafür einen Rabatt auf den eigenen Einkauf.
Laut Reuters gibt es zwar eine Anzahl Probleme im rechtlichen Bereich oder beim Datenschutz, doch Walmart befindet sich bereits in der Planungsphase und möchte die Idee der Lieferung per »Crowdsourcing« auf jeden Fall testen. Bislang nutzt die Supermarkt-Kette eigene Trucks oder sogar Kuriere wie FedEx für die Lieferungen.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
29.03.13, 20:59
|
#2
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2009
Ort: NRW
Beiträge: 163
Bedankt: 575
|
So kann man sich sein nächsten Einkauf auch kostenlos holen. Flasche Anschrift angeben, dann ab in den Supermarkt und für 10 Dollar etwas kaufen. Da man ja nun einkaufen war wird man gebeten, aus Freundlichkeit, doch für den nächsten Kunden dessen Einkauf mit zunehmen und schon hab ich ein Kostenloses Mittagessen.
|
|
|
30.03.13, 08:27
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 551
Bedankt: 484
|
gute idee, aber darauf werden die bestimmt nicht reinfallen
|
|
|
30.03.13, 08:34
|
#4
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: ♥♥BACHELOR's NIGHT♥♥
Beiträge: 6.877
Bedankt: 13.575
|
Da spart sich doch Walmart ein dickes Sümmchen zusammen
Gewollter Nebeneffekt:
Man hat von jedem Kunden alle persönlichen Daten, sowie Ess- und Kaufgewohnheiten.
Goldene Zeiten für die dortige Werbebranche.
__________________
.
|
|
|
30.03.13, 12:24
|
#5
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2009
Ort: NRW
Beiträge: 163
Bedankt: 575
|
Zitat:
Zitat von gentleman-smart
Gewollter Nebeneffekt:
Man hat von jedem Kunden alle persönlichen Daten, sowie Ess- und Kaufgewohnheiten.
Goldene Zeiten für die dortige Werbebranche.
|
Ach du kannst mir doch nicht sagen das Gewollt ist. Eher durch Zufall ist das dabei heraus gekommen
|
|
|
30.03.13, 16:04
|
#6
|
Ist öfter hier
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 204
Bedankt: 137
|
Es wäre eine gute Idee sich vorher zu überlegen was man bestellt. Könnte Peinlich werden wenn einem der liebe Herr Nachbar plötzlich einen Stapel Pornohefte liefert.
__________________
Jeder Mensch muss sterben, aber nicht jeder hat gelebt.
|
|
|
30.03.13, 16:41
|
#7
|
oder doch?
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 408
Bedankt: 268
|
Zitat:
Zitat von PSP3004
So kann man sich sein nächsten Einkauf auch kostenlos holen. Flasche Anschrift angeben, dann ab in den Supermarkt und für 10 Dollar etwas kaufen. Da man ja nun einkaufen war wird man gebeten, aus Freundlichkeit, doch für den nächsten Kunden dessen Einkauf mit zunehmen und schon hab ich ein Kostenloses Mittagessen. 
|
Ich denke mal den Personalausweis vorzulegen ist eine Grundvoraussetzungen.
Ansonsten nette Idee.
Ich selbe würde den Service nicht begrüßen. Wer weiß was die Leute mit meinem Essen unterwegs machen. Die Ware verlässt in einem super Zustand den Laden und kommt bei mir mit 130 Druckstellen an. Da wäre mir eine Art "Versicherung" egal, das es mich Zeit kosten würde.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:40 Uhr.
().
|