Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
22.03.13, 10:21
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Telekom dementiert DSL-Drosselung nicht (Update)
Zitat:
Im Netz ist ein Bericht aufgetaucht, wonach die Deutsche Telekom derzeit planen soll, ab Mai die Übertragungsraten nach dem Übersteigen eines gewissen Datenvolumens stark abzubremsen. Vorbild dafür soll das Mobilfunk-Modell sein.
Laut einem Bericht von 'Fanboys.fm' (via 'Caschy') soll die Deutsche Telekom derzeit Pläne haben, ab dem 2. Mai 2013 eine Tarif-übergreifende Breitband-Drosselung einzuführen. Das will man von einer Mitarbeiterin der Deutschen Telekom per anonymer E-Mail erfahren haben.
Das Blog zum gleichnamigen Podcast schreibt, dass man im Zuge dieser Mail auch interne Dokumente erhalten habe, diese sollen nach Angaben von Fanboys.fm auch "äußerst glaubwürdig" sein, veröffentlicht wurden diese (auf Bitte der Quelle) allerdings nicht.
Demnach soll die Telekom vorhaben, DSL, VDSL und Fiber mit einer Obergrenze für Daten auszustatten. Ist diese einmal überschritten (einzelne Tarif-Pakete und Datenbegrenzungen siehe unten), soll der Download nicht mehr mit der eigentlich gebuchten Rate erfolgen, sondern nur noch mit 384 Kbit/s. Vorbild dafür ist das Modell der Mobilfunker: Auch hier wird (stark) abgebremst, sobald man eine gewisse Marke (beispielsweise ein Gigabyte) erreicht hat.

Die angeblichen künftigen DSL-Grenzwerte (pro Monat) der Telekom
Das Blog schreibt, dass die Telekom das Ganze nicht nur in Verträgen festschreiben will, sondern auch tatsächlich umsetzen wird. Fraglich ist allerdings, ob der Provider das auch jenen aufzwingen kann, die schon jetzt einen Vertrag mit der Telekom haben. Man kann aber wohl davon ausgehen, dass dies nur bei Neukunden umsetzbar wäre, da man rückwirkend derartige Änderungen wahrscheinlich nicht durchsetzen könnte.
Zudem sollte betont werden, dass es sich hierbei zum jetzigen Zeitpunkt um ein Gerücht handelt, das auf anonymen Hinweisen und nicht belegten Dokumenten basiert, entsprechende Vorsicht ist also geboten. Wir haben jedenfalls die Telekom um eine Stellungnahme gebeten und werden diese nachreichen, sobald eine Antwort vorliegt.
Update 11.08 Uhr: Die Telekom hat uns mittlerweile eine Stellungnahme bzw. den Link zu einem 'Blog-Eintrag' zum Thema geschickt. Dabei setzt die Telekom zwar intensiv den Konjunktiv ein, dementiert werden derartige Überlegungen aber nicht. Ganz m Gegenteil.
So schreibt man, dass man "wie alle Netzbetreiber vor einer großen Herausforderung" stehe: "Auf der einen Seite wächst das Datenvolumen exponentiell. Die Netze müssen also massiv ausgebaut werden und das kostet Milliarden. Auf der anderen Seite kennen die Telekommunikationspreise seit Jahren nur eine Richtung: abwärts und das rasant."
Weiter heißt es: "Eine Lösung wäre tatsächlich, das in den Tarifen enthaltene Datenvolumen zu begrenzen. Der Vorteil ist, dass nur die Kunden mehr zahlen müssten, die tatsächlich mehr Volumen beanspruchen. Bisher ist es so, dass sämtliche Nutzer die intensivere Nutzung einiger quersubventionieren." Die Telekom stellt aber auch klar: "Bisher gibt es keine neuen Tarife. Wenn sich daran etwas ändert, werden wir darüber informieren."
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
22.03.13, 10:33
|
#2
|
oder doch?
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 408
Bedankt: 268
|
Das ist richtiger Mist.
Ein einzelner wird mit der Teuersten "Flat" (sprich mit den 400GB) auskommen, aber wenn mehrere Computer im Haushalt über die Leitung im Internet surfen oder downloaden wird das doch recht knapp.
Über meine Telecomleitung laufen 6 Computer, jeder natürlich Internetzugang. DA kommt im Monat was zusammen. Aber da wir ja noch nen alten Vertrag haben hoffe ich, das uns das nicht betrifft :S
|
|
|
22.03.13, 10:58
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 429
Bedankt: 366
|
Stell ich mir richtig schön vor, eine Familie hat Entertain gebucht und möchte normal Fernseh schauen- ZACK, gedrosselt. War wohl nix. Bleibt die Glotze den restlichen Monat schwarz...
|
|
|
22.03.13, 11:18
|
#4
|
Rich
Registriert seit: Jul 2012
Ort: Ausbildungslager
Beiträge: 430
Bedankt: 322
|
Der Preis wird wohl Teuer so eine scheiße
|
|
|
22.03.13, 11:31
|
#5
|
Hinter dir!
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 1.124
Bedankt: 487
|
Na toll, ich komme im Monat locker auf 500 - 800 GB.
Und grad jetzt wo 4K im Kommen ist, wollen die die Bandbreite limitieren
Ich bin zwar bei 1und1, aber da die wahrscheinlich die Netze der Telekom benutzen, würde es mich wohl auch treffen.
|
|
|
22.03.13, 13:07
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Jul 2012
Beiträge: 721
Bedankt: 1.589
|
Zum Glück bin ich kein Telekom Kunde  aber die anderen werden sich da sicher was abschauen...
|
|
|
22.03.13, 13:19
|
#7
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
Mal zum Vergleich:
In der Schweiz bekommt man für 333 CHF/Jahr (272€/Jahr) eine 10/10 Mbit Leitung mit IPv6 und ohne Trafficbegrenzung.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
22.03.13, 13:23
|
#8
|
Chuck Norris
Registriert seit: Feb 2010
Ort: No man's land
Beiträge: 3.460
Bedankt: 2.725
|
Wenn sich die Telekom mit so einer Drosselung durchsetzt, könnt ihr sicher sein, dass alle anderen nachziehen werden!
In dem Moment, in dem ich das erste mal ein Drosselung meines Internets erlebe, werde ich wieder zum aktiven Demonstranten!
|
|
|
22.03.13, 13:29
|
#9
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
Im Prinzip wird deine Leitung doch jetzt schon "gedrosselt". Die Provider betreiben doch alle massiv Trafficshaping um den Betrieb aufrecht zu erhalten. Denn das was die Provider da an Bandbreite verkaufen ist mit der Technik aus dem "letzten Jahrhundert" gar nicht zu machen.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
22.03.13, 13:36
|
#10
|
Chuck Norris
Registriert seit: Feb 2010
Ort: No man's land
Beiträge: 3.460
Bedankt: 2.725
|
Bis dato bekomme ich von meiner 50er VDSL Leitung 5,8 MB rein. Ist also möglich.
Wenn ich wiederum eines Tages 384 Kbit/s lese, dann fahre ich nach Bonn, klingel und zünde die Tüte an.. Wenn ihr versteht.
|
|
|
22.03.13, 13:37
|
#11
|
Sexgott
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 348
Bedankt: 34.448
|
wenn einer zuerst mit so einer scheisse ankommt, ist es natürlich die t-com.
besonders geil ist es mit dem call & surf. 75 GB für einen monat sind schon der absolute burner.
__________________
"Der Hund ist das einzige Lebewesen auf der Welt, das Dich mehr liebt als sich selbst."
25.12.2000 - 26.12.2012 ... Missing You 
|
|
|
22.03.13, 13:38
|
#12
|
Profi
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 1.858
Bedankt: 711
|
Leute, jeder der noch klar denken kann weiß das es Müll ist. Die Infrastruktur wird für die Telekom nicht mal messbar billiger wenn der Traffic abnimmt. Beim Mobilfunknetz hat die Drosslung eifnach den Grund damit Leute Mobilfunk nicht als DSL Ersatz sondern nur fürs Handy nehmen und weil die Kapazitäten dort um einiges geringer sind. Deshalb ist LTE auch so teuer!
Wie soll eine deutsch Familie mit Standard DSL und 3 Kinder mit 75 GB auskommen? Das ist völliger Schwachsinn und die Entwicklung zeigt, dass eine Trafficgrenze selbst im Mobilfunk irgendwann bei uns rausfliegen wird.
|
|
|
22.03.13, 13:54
|
#13
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Zitat:
Zitat von hardware_freak
Leute, jeder der noch klar denken kann weiß das es Müll ist.
|
Ach ist das so? Würdest du darauf wetten dass es nicht kommt? 50 € in die Team-Kasse. Verlierst du werden die 50 € in irgendwas für ein Gewinnspiel investiert!
|
|
|
22.03.13, 14:15
|
#14
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Nun ja, die könnten ja etwas einbauen, dass deren eigenes Entertainment-System keinen Traffic erzeugt, bzw. dieser nichts gewertet wird.
Ähnlich wie bei dem Spotify-Vertrag der Telekom.
|
|
|
22.03.13, 14:26
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 319
Bedankt: 4.049
|
Nebenbei etablieren sie dann bestimmt einen eigenen, von der drosselung nicht betroffenen cloud service. Cloud-Konkurrenten werden durch das volumenlimit verhindert.
|
|
|
22.03.13, 14:28
|
#16
|
Profi
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 1.858
Bedankt: 711
|
Zitat:
Zitat von Prince Porn
Ach ist das so? Würdest du darauf wetten dass es nicht kommt? 50 € in die Team-Kasse. Verlierst du werden die 50 € in irgendwas für ein Gewinnspiel investiert! 
|
Ja, wenn ich gewinne, musst du aber auch 50 Euro reinzahlen!
|
|
|
22.03.13, 14:32
|
#17
|
Stammi
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Misanthropien
Beiträge: 1.020
Bedankt: 1.033
|
Naja, war eigentlich nur eine Frage der Zeit bis so ein Modell ins Gespräch kommt. Bei dem Trafficanstieg der letzten Jahre müssen sie wohl irgendwo gegensteuern um den Gewinn nicht zu gefährden. Aber früher hieß sowas Preiserhöhung, heute sind es "unsere neuen Tarife".
Andererseits werben mit Super-Highspeed VDSL, FTTH usw. und dann eine Datenbegrenzung auf z.B. 75GB?
|
|
|
22.03.13, 14:40
|
#18
|
Patient 0
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1.078
Bedankt: 512
|
Das gibts nicht schon seit heute. Als ich vor Jahren mein VDSL beantragt habe stand das sogar in den AGB. Achja, die liest ja niemand..
Ausser wohl heute jemand bei der Zeitung..
|
|
|
22.03.13, 14:43
|
#19
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 2.395
Bedankt: 3.163
|
Mal schauen, was das Kartellamt dazu sagt. Auch wenn es viele Anbieter gibt, ist Telekom Monopolist in dieser Branche, weil die anderen Anbieter Ihre Leitungen benutzen.
Da vermutlich die Preise steigen könnten und die Marktpreise negativ auf die Kunden auswirken könnten, wird das Kartellamt in diese Zubrot-Affäre eingreifen, falls es dazu kommt.
__________________
|
|
|
22.03.13, 14:44
|
#20
|
Erfahrenes Glied
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 1.017
Bedankt: 718
|
naja, bin bei kabel deutschland und selbst dort steht schon seit 1 jahr im kleingedruckten, dass sie sich vorbehalten die geschwindigkeit bei einem traffic von über 100gb/monat von 100mbit auf 6mbit zu drosseln.
ist ja auch bei fast jedem anbieter so, nur dass diese das bisher eher inoffiziel so handhaben.
die entwicklung ist total beschissen und so bleiben wir weiter in der entwicklung zurück. ich bin der meinung, dass der staat sich deutlich mehr im netzausbau einbringen sollte, aber lieber schmeißt man das geld in bereiche, in denen man im voraus weiß, dass die bevölkerung nichts davon hat...
__________________
Galaxy SII||Sensation XE||Galaxy Note III||Galaxy Note 10.1||HP DV7-6118eg
Asrock Z87 ******* 4-Core i5 4670k@4,2Ghz-Avexir 16gb DDR3 2133Mhz-MSI GTX 970 @ 1500/3900Mhz-Samsung Evo 840 500gb-Corsair Realpower 620w-NZXT H440
Der Ökonom geht davon aus, dass die optimale Mordrate nicht bei 0 liegt, da sonst die Grenzkosten den Grenznutzen überschreiten würden ;-)
|
|
|
23.03.13, 02:04
|
#21
|
Pokermaestro^^
Registriert seit: Oct 2008
Ort: nähe Kaiserslautern
Beiträge: 1.041
Bedankt: 338
|
Erst Kabel mit der Drosselung jetze T-Com.
Sie werben mit schnellsten Leitungen und dann drosseln se diese...ist ein Witz...
|
|
|
23.03.13, 05:07
|
#22
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Zitat:
Zitat von Ghozz
ist Telekom Monopolist in dieser Branche, weil die anderen Anbieter Ihre Leitungen benutzen.
|
Nichts ganz. Vodafone/Arcor hat zum Beispiel eigene Leitungen.
|
|
|
23.03.13, 07:44
|
#23
|
Hinter dir!
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 1.124
Bedankt: 487
|
Zitat:
Zitat von Prince Porn
Nichts ganz. Vodafone/Arcor hat zum Beispiel eigene Leitungen.
|
Vielleicht teilweise, aber nicht überall.
Meine Eltern sind dort, Vodafone musste die Leutung aber erst von der Telekom bekommen.
|
|
|
23.03.13, 08:04
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Sep 2011
Ort: =)
Beiträge: 669
Bedankt: 607
|
Drosselung im Zeitalter der Vernetzung, schon klar.
|
|
|
23.03.13, 08:12
|
#25
|
Super Moderator
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Dämmerstern
Beiträge: 8.010
Bedankt: 11.640
|
Wird wohl nicht zutreffen, wenn man Entertain mit HD Sendern gebucht hat. Ab dem Sommer wird auch Sky über IP TV von der Telekom gestreamt. Da das Datenvolumen oder die Geschwindigkeit drosseln kommt wohl kaum in Frage.
__________________
Umfahren ist das Gegenteil von umfahren!
|
|
|
23.03.13, 10:26
|
#26
|
Pokermaestro^^
Registriert seit: Oct 2008
Ort: nähe Kaiserslautern
Beiträge: 1.041
Bedankt: 338
|
Ich habe gehört das diese Bezahlgeschichten auch bei zb Kabel nicht gedrosselt werden...
Da wären sie ja schön blöd..Eigentor^^
|
|
|
23.03.13, 13:33
|
#27
|
Der schon wieder
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 945
Bedankt: 450
|
Warum das Netz ausbauen wen wir auch eine Limitierung einführen können ? Diese scheiß Dreistigkeit von der Telekom geht mir mittlerweile ziemlich gegen den Strich. Mit 400GB komme ich nicht klar besonders wen das meiste nur noch Gestreamt wird und oder gedownloaded wird.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:01 Uhr.
().
|