myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Recht & Politik] Kritik von Experten: Regierung will Bundes-Mail per Gesetz für sicher erklären

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 19.03.13, 17:50   #1
bambamfeuerstein
Profi
 
Benutzerbild von bambamfeuerstein
 
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.655
Bedankt: 2.161
bambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111723477 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111723477 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111723477 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111723477 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111723477 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111723477 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111723477 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111723477 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111723477 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111723477 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111723477 Respekt Punkte
Standard Kritik von Experten: Regierung will Bundes-Mail per Gesetz für sicher erklären

Zitat:
Die Kritik an der De-Mail reißt nicht ab, Experten sehen Risiken bei der elektronischen Übermittlung von Behördendokumenten. Jetzt reagiert die Politik: Die Technik wird zwar nicht verbessert. Dafür sollen Gesetze De-Mail zum "sicheren Übermittlungsweg" erklären.

Die Bundesregierung will den umstrittenen De-Mail-Standard für rechtsverbindliche elektronische Kommunikation mit mehreren Gesetzesänderungen durchsetzen. Die geplanten Änderungen verpflichten Anwälte und Behörden zur Nutzung von De-Mail für bestimmte Angelegenheiten, außerdem soll der von Verschlüsselungsexperten kritisierte Standard in mehreren Gesetzen als "sicher" definiert werden.

Das De-Mail-System treibt die Regierung seit Jahren voran, 2011 verabschiedete der Bundestag das De-Mail-Gesetz. Es definiert E-Mails als rechtsverbindlich, wenn die privaten De-Mail-Anbieter bestimmte technische und organisatorische Voraussetzungen erfüllen. Einer der größten De-Mail-Anbieter ist die Deutsche Telekom - an dem Konzern hält die Bundesrepublik direkt und indirekt über die KfW fast ein Drittel der Aktien.

Krypto-Experte nennt De-Mail "für sensible Daten ungeeignet"

Ein Problem beim De-Mail-Standard ist, dass die Diensteanbieter alle vertraulichen, sicheren Nachrichten der Kunden entschlüsseln können. In besonders gesicherten Rechenzentren werden die Nachrichten entschlüsselt, auf Viren überprüft und dann wieder verschlüsselt und an den Empfänger geschickt. So sieht es das Gesetz vor.

Informatiker und Datenschützer halten das Verfahren wegen der Entschlüsselung für unsicher. Es ist ein bisschen, als öffne die Deutsche Post alle Briefe unterwegs, um mal nachzusehen, ob auch nichts Gefährliches darin steckt. Das ist solange unkritisch, wie an der Stelle, an der die Briefe geöffnet (oder die De-Mails entschlüsselt) werden, niemand sitzt, der böse Absichten hat.

Der Verschlüsselungsexperte Karsten Nohl fasst das Urteil vieler Kollegen über De-Mail so zusammen: "Das System hat keine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und ist daher für sensible Steuer-, Sozial- und Justizdaten ungeeignet. Hier kann unverschlüsselte Datenübertragung fahrlässiger Geheimnisverrat sein, der nach § 203 StGB mit Gefängnis geahndet wird."

Das will die Bundesregierung nun ändern. Aber nicht, indem die Verschlüsselungstechnik der De-Mail geändert wird. Geändert werden stattdessen Gesetze. Der Bundestag berät derzeit die geplanten Änderungen, am Donnerstag hört der Innenausschuss mehrere Experten dazu. Im geplanten Gesetz zur "Förderung der elektronischen Verwaltung sowie zur Änderung weiterer Vorschriften" wird festgeschrieben, dass die Übertragung von Steuergeheimnissen per De-Mail legal und sicher ist. In der Abgabenordnung etwa heißt es, die Finanzbehörde müsste Daten, die dem Steuergeheimnis unterliegen, "mit einem geeigneten Verfahren verschlüsseln". Nun soll in diese Abgabenordnung folgender Abschnitt eingefügt werden:

"Die kurzzeitige automatisierte Entschlüsselung, die beim Versenden einer De-Mail-Nachricht durch den akkreditierten Diensteanbieter zum Zweck der Überprüfung auf Schadsoftware und zum Zweck der Weiterleitung an den Adressaten der De-Mail-Nachricht erfolgt, verstößt nicht gegen das Verschlüsselungsgebot des Satzes 3."

Gesetz definiert Verschlüsselungslücke als sicher

Im Klartext heißt das: Bei dem Verfahren wird zwar nicht durchgängig verschlüsselt, aber es ist dennoch als verschlüsselt zu behandeln.

Zahlreiche Änderungen in dem geplanten "Gesetz zur Förderung des elektronischen Rechtsverkehrs mit den Gerichten" gehen in eine ähnliche Richtung. Geplant ist die Ergänzung des Arbeitsgerichtsgesetzes, Sozialgerichtsgesetzes, der Verwaltungsgerichtsordnung, der Finanzgerichtsordnung und der Zivilprozessordnung.

In diesen Gesetzen soll festgeschrieben werden, dass Rechtsanwälte und Behörden Anträge und Erklärungen bei Gericht elektronisch einreichen müssen, zum Beispiel über De-Mail. Zudem soll De-Mail in allen entsprechenden Gesetzen mit dieser Formulierung als "sicherer Übermittlungsweg" deklariert werden.

Das geht ganz einfach, die Gesetze werden schlicht um eine Aufzählung qua Gesetz sicherer Übermittlungssysteme ergänzt. Doch ein von vielen Experten wegen nicht durchgehender Verschlüsselung kritisierter Standard wird nicht per Gesetzesänderung besser.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]


normalerweise gebe ich ein eigenes kommentar zu den von mir geposteten news...aber diesmal bin ich echt sprachlos....
bambamfeuerstein ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 19.03.13, 18:44   #2
nolte
Echter Freak
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 2.209
Bedankt: 3.944
nolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punktenolte leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 94490635 Respekt Punkte
Standard

Draussen ists warm, die Blumen blühn und die Vögel zwitschern in ihren Nestern.
Alle Knospen brechen auf, Frühling lässt sein blaues Band flattern durch die Lüfte, süsse ahnungsvolle Düfte...
Wieso?
Weil Frühlingsanfang im Kalender steht.
nolte ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 19.03.13, 19:20   #3
spartan-b292
Echter Freak
 
Benutzerbild von spartan-b292
 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
spartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punkte
Standard

Normalerweise kann man ja einfach sagen: "Wenn das Verfahren nicht sicher ist, benutze ich es nicht" (Was übrigens auch nur die wenigsten tun). Wenn ich jetzt aber meine Steuererklärung nicht über De-Mail ans Finanzamt übermittle, bringt mir das leider nicht viel da das Finanzamt dann alle weitere Kommunikation über die De-Mail laufen lassen muss.

Dazu dass der Standard einfach als sicher erklärt wird muss man nichts sagen.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
spartan-b292 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 19.03.13, 20:36   #4
kopierpapier
Banned
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1.177
Bedankt: 1.376
kopierpapier jagd Aligatoren in braunen Gewässern! | 453 Respekt Punktekopierpapier jagd Aligatoren in braunen Gewässern! | 453 Respekt Punktekopierpapier jagd Aligatoren in braunen Gewässern! | 453 Respekt Punktekopierpapier jagd Aligatoren in braunen Gewässern! | 453 Respekt Punktekopierpapier jagd Aligatoren in braunen Gewässern! | 453 Respekt Punkte
Standard

Wenn es sicher wäre könnte ja der BND und die Freunde der CIA Mossad ect. nich dran...

Wieso sollte der Staat sowas wollen?
kopierpapier ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 19.03.13, 23:04   #5
MassimoCox
Newbie
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 41
Bedankt: 60
MassimoCox ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ein Schelm, wer böses dabei denkt...
MassimoCox ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:06 Uhr.


Sitemap

().