Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
17.03.13, 19:13
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 23
Bedankt: 9
|
web.de Mahnung
Moin,
per Sufu habe ich nur ewig alte Threads dazu gefunden,hoffe also ein neuer ist gerechtfertigt:
Ich habe mich gerade nach Ewigkeiten mal wieder bei web.de eingeloggt und direkt einen Hinweis zur Zahlungsaufforderung erhalten mit 1. Mahnung.
Ich erinnere mich, dass immer nachm Einloggen dieses blöde web.de-club-Angebot kommt, hab da wohl mal ausversehen auf annehmen, statt "weiter zum postfach" geklickt und nun ist offenbar eine Testphase vorbei und die wollen Kohle von mir. Im PDF sthet 15euro, aber ich will deren scheiß Abo nicht und schon gar nix bezahlen.
Wie ernst sind die da mit ihren Zahlungsforderungen? Jemand Erfahrung?
Ich habe zwar meinen richtigen Namen, aber eine falsche Adresse angegeben.
Jetzt steht da die sperren bald mein Konto, was mir völlig egal ist, aber leiten es auch an ein Inkassounternehmen weiter.
Ganz im Ernst: Was ist das denn für ein Verein? Da steckt natürlich 1&1 hinter, die hab ich sowieso gefressen. Ein Klick und man steckt in der Abofalle,oder was? Ich dachte sowas passiert nur bei dubiosen Seiten und nicht bei web.de , aber offenbar darf man die dazuzählen.
Was sollte ich jetzt tun? Vielen Dank für eure Hilfe
|
|
|
17.03.13, 19:16
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2013
Beiträge: 2
Bedankt: 59
|
Kannst du dein "Abo" nicht Kündigen?
|
|
|
17.03.13, 19:18
|
#3
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 2.395
Bedankt: 3.163
|
Zahlen und vor Ablauf der Kündigungsfrist fristgerecht kündigen. Andernfalls kommen dir weitere Kosten, das wird sicher mehr werden wie die 15€.
Die sind aber nicht unseriös, und die können auch nichts dafür, wenn du einen Vertrag eingehst und vergisst rechtzeitig zu kündigen.
__________________
|
|
|
17.03.13, 19:23
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 23
Bedankt: 9
|
Jaja, ich weiß: Lesen, kleingedrucktes beachten. Auch wenn ich objektiv "einen Vertrag eingegangen" bin, geht es mir tierisch auf die Eier, dass ich plötzlich durch einen unachtsamen Klick plötzlich ein Abo habe.
Naja,bin sicher nicht der erste dem sowas im Internet passiert.
Ärgerlich.
|
|
|
17.03.13, 19:24
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2012
Beiträge: 4
Bedankt: 0
|
Rufe doch einfach mal an, und erkläre denen dein Problem, im allgemeinen sind die da recht kolant.
Wenn du dich nicht darum kümmerst werden mit Mahngebüren und Inkasso ca 100,- € fällig.
|
|
|
17.03.13, 19:27
|
#6
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 2.395
Bedankt: 3.163
|
Ärgerlich ist es schon, aber bevor es zu teuer wird mit Folgekosten, zahle schnell die 15€, was auch nicht so viel Geld ist. Und die Kündigung würde ich auch jetzt abschicken, dann bist du auf der sicheren Seite. Du weißt ja, Inkasso möchte nur Geld von säumigen Zahlern den Reibach machen und wegen sowas kannst du es dir schnell bei der Schufa verscherzen, weil du dann nicht mehr Kreditwürdig bist.
__________________
|
|
|
17.03.13, 19:31
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 23
Bedankt: 9
|
Ok, danke schonmal.
>Werde wohl nicht drum rumkommen.
Aber richtig, 15 euro sind besser als 150 euro.
|
|
|
17.03.13, 19:40
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 23
Bedankt: 9
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Interessante Beiträge zum Thema. Vor allem die Gerichtsurteile
|
|
|
18.03.13, 07:09
|
#9
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 167
Bedankt: 137
|
Wenn du den Link geklickt haettest um das Abo zu erhalten, erhaelst du auch automatisch eine Bestaetigungsmail. Sowas wie "ausversehen" kannst du denen nicht erzaehlen!
Bezahlen wirst du wohl muessen!
|
|
|
18.03.13, 12:27
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Kann mir da jemand weiterhelfen:
Selbes Problem wie oben geschildert, mit dem Unterschied das ich einen falschen Namen und falsche Adresse angegeben habe.
Problem hierbei ist jedoch dass über das Email-Konto eine Bestellung lief, welche die echten Kontaktdaten enthielt.
Hat web.de das Recht diese Daten zu verwenden?
Aktuell schon die 2. Mahnung erhalten.
|
|
|
18.03.13, 13:44
|
#11
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 100
Bedankt: 49
|
Hatte das selbe Problem und voll Panik bekommen. Hatte meine Situation auch geschildert, aber leider kam nie eine 2te Mahnung oder irgendwas per Post. Warum?
Ich hatte nie eine Straße + Hausnummer angegeben und im Telefonbuch steht mein Name ebenfalls nicht.
Schaut vorerst nach ob ihr überhaupt alle nötigen Daten angegeben habt, bevor ihr weitere Schritte einleitet.
Und Achja! Anrufen bringt gar nichts ...
|
|
|
19.03.13, 13:17
|
#12
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2012
Ort: பேர்லின்
Beiträge: 22
Bedankt: 18
|
Zitat:
Es spielt für den rechtswirksamen Vertragsabschluss überhaupt keine Rolle, ob jemand über sein Widerrufsrecht informiert worden ist. Der Vertrag ist trotzdem rechtsgültig abgeschlossen.
|
Dann kann er aber jederzeit kündigen. Ohne Frist.
|
|
|
19.03.13, 17:28
|
#13
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 1.135
Bedankt: 1.457
|
Zitat:
Zitat von ZZonderling
Dann kann er aber jederzeit kündigen. Ohne Frist.
|
ganz bestimmt, aber nicht rückwirkend. dadurch sind bis zur kündigung aufgelaufene kosten immernoch zu bezahlen.
__________________
Irgendwie komisch, dass das was wir gemeinhin als "unmenschlich" bezeichnen, ausschließlich Verhalten von Menschen beschreibt.
|
|
|
19.03.13, 18:13
|
#14
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2012
Ort: பேர்லின்
Beiträge: 22
Bedankt: 18
|
Zitat:
ganz bestimmt, aber nicht rückwirkend. dadurch sind bis zur kündigung aufgelaufene kosten immernoch zu bezahlen.
|
Das steht ausser Frage!
|
|
|
19.03.13, 23:55
|
#15
|
Nur für sinnlose Posts da
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 28
Bedankt: 11
|
Generell sind alle Abos nun so vorhanden,dass man sieht das man dafür was zahlen muss.Ist nun Gesetz,und wird bei vielen so gehandhabt.
Ich hatte das Problem damals auch vor ein paar Jahren,und bekam anschließend Post vom Inkassobüro.(Da wurde noch nichts angezeigt das man dafür zahlen muss)Müsste theoretisch nun so sein.
Ich hab eine Anforderung hingeschickt das sie mir den sogenannten Vertrag zuschicken den ich zugestimmt hatte.Damals nur mit einem klick bestätigt,und zack war ich drinne.Nun ist das alles deutlicher gekennzeichnet,und man weiß nun was man anklicken tut,wenn man es sich genauer anguckt.(Was vorher nicht auf dem ersten Blick erkenntlich war,das kosten entstehen)
Ich schickte ein schreiben hin,wodurch sie mir erklären sollten wie der Vertrag zustande kam,auch ohne Unterschrift etc.(Hatte ein gutes Anschreiben damals aus dem Internet.)
Es kam bisher (4Jahre) keine Post mehr,und somit hatte sich das Thema erledigt.
Web.de steht aber sehr für seinen Namen sowas zu machen.
Nicht umsonst findet man etliche Threads mit Web.de. Abo etc.
Ansonsten gibt es anlaufstellen wo man sich beraten kann,was man dagegen tun kann.
MfG Miez
|
|
|
20.03.13, 07:28
|
#16
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 2.395
Bedankt: 3.163
|
Zitat:
Zitat von Miez
Web.de steht aber sehr für seinen Namen sowas zu machen.
Nicht umsonst findet man etliche Threads mit Web.de. Abo etc.
|
Das kann man so nicht sagen. Web.de hat doch Freemail, wo jeder kostenlos es benutzen kann. Da sie zwischendurch auch Angebote für Ihre Produkte anzeigen, ist doch auch völlig in Ordnung. Nur wenn man so einen Angeot anklickt für einen Testraum und dann die Zeit verstreichen lässt für einen Widerruf oder rechtzeitige Kündigung, da kann nur der Benutzer etwas für. Dafür dann die Schuld an Web.de geben, ist auch nicht in Ordnung.
Dann sind das solche Threads, meistens von jenen, die das Angebot angeklickt haben, die Zeit verstreichen ließen ohne Reaktion und dann Web.de an den Pranger stellen. Vielleicht sollte man die Schuld bei sich selber suchen, da wird man garantiert fündig.
Web.de auch in die Reihe von unseriöser Unternehmen einzureihen, ist auch nicht richtig. Die tun die Kunden nicht arglistig täuschen oder haben sich nicht für solche Sachen spezialisiert.
__________________
|
|
|
20.03.13, 08:39
|
#17
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 11
Bedankt: 206
|
Zitat:
Zitat von trovato
Nein - dann kann man den Vertragsabschluss widerrufen!
Wozu sollte man also kündigen?
|
Entweder das oder den Vertragsabschluss wegen Irrtums anfechten. Passt meiner Meinung nach besser.
|
|
|
08.04.13, 20:13
|
#18
|
auf der Durchreise
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 63
Bedankt: 301
|
Wie will denn web.de ohne echten Namen und Adresse des Schuldners zu kennen an das Geld kommen? Nur um an die 15 Euro zu kommen werden die doch mit Sicherheit nicht den Aufwand betreiben, wie es z.B. bei Abmahnungen üblich ist: Gerichtsbeschluß erwirken, um beim Internet-Provider die echten persönlichen Daten zur IP herauszubekommen. Dafür ist der Ertrag zu gering.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:29 Uhr.
().
|