Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
15.03.13, 04:46
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.395
|
Samsung Galaxy S4 in New York offiziell vorgestellt
Zitat:
Samsung hat in der Nacht zum Freitag sein neues Flaggschiff-Smartphone Galaxy S4 in New York vorgestellt. Der Nachfolger des populären Galaxy S3 wartet mit zahlreichen Neuerungen auf. Diese beleuchten wir nachfolgend im Detail.
Das Galaxy S4 wird mit einem 4,99 Zoll großen Super AMOLED Plus Bildschirm und einer Full-HD-Auflösung von 1920x1080 Bildpunkten ausgestattet sein. Unter der Haube sitzt anders als im Vorfeld berichtet nicht etwa in Octacore-Chip von Samsung, sondern ein Qualcomm Snapdragon 600 Quad-Core mit 1,9 Giaghertz Taktfrequenz, der im Quadrant-Benchmark rund 12.000 Punkte erreichte.
Optisch orientiert sich das Gerät, wie auch auf vielen geleakten Bildern zu sehen war, am Design des Vorgängers, ist aber mit 7,9 Millimetern noch einmal deutlich schlanker. Für das Leichtgewicht (130 Gramm) gibt Samsung eine durchschnittliche Akku-Laufzeit von 24 Stunden an. Der 2600-mAh Lithium-Ionen-Akku ist wechselbar. Das Gehäuse ähnelt zwar in seiner Form dem Galaxy S3, man verwendet jedoch einen neuen Prozess für die Fertigung der Plastikteile aus Polycarbonat, so dass eine wabenartige Oberflächenstruktur entsteht. Das Gerät wird in den Farben Black Myst und White Frost angeboten.
Das Galaxy S4 verfügt über zwei Gigabyte Arbeitsspeicher und wird, je nach Modell, mit internem Flash-Speicher von 16, 32 oder 64 Gigaybte Kapazität ausgestattet sein. Dank integriertem MicroSD-Kartenslot wird der interne Speicher leicht erweiterbar sein. Das Smartphone hat außerdem eine verbesserte Kamera mit einer Auflösung von 13 Megapixeln spendiert bekommen, die erheblich bessere Bilder liefern soll als beim Vorgänger. Die Frontkamera hat eine Auflösung von 2 Megapixeln.
Samsung verpasst dem neuen Smartphone außerdem einen Infrarot-Blaster, mit dem das Telefon zur Fernbedienung für Unterhaltungsgeräte gemacht werden kann. Hinzu kommt WLAN-Unterstützung inklusive dem neuen ac-Standard, sowie Bluetooth 4.0 und die Möglichkeit, alle weltweiten LTE-Netze zu nutzen - wobei dies natürlich vom jeweiligen Netzbetreiber und der Region abhängt.
Android 4.2.2 und die neue TouchWiz-Oberfläche
Samsung setzt auf die Android-Version 4.2.2 "Jelly Bean", verwendet aber wie üblich eine angepasste Benutzeroberfläche namens TouchWiz. Neue Software-Funktionen sorgen z.B. dafür, dass sich das Smartphone in begrenztem Umfang unter Verwendung der eingebauten Front-Kamera leichter bedienen und steuern lässt.
Die "Smart Pause" genannte Funktion ermöglicht, dass ein Video dann stoppt, wenn der Nutzer nicht auf das Display schaut. Diese Funktion ist die Weiterentwicklung von "Smart Stay" auf dem Galaxy S3, mit der das Abschalten bzw. Dimmen des Displays beim Blick auf das Gerät verhindert wird.
Der Bildschirm des Galaxy S4 wird erstmals auch über eine Technologie verfügen, die den Finger des Nutzers bereits vor dem Berühren erkennt. Mit der "Floating Touch" getauften Funktion kann zum Beispiel durch überfliegen des Bildschirmrands in die gewünschte Richtung gescrollt werden. Eine ähnliche Technik wird von Samsung bereits beim Galaxy Note II und dem S-Pen eingesetzt.
Eine weitere Neuerung ist der sogenannte "Dual Camera"-Modus, der es ermöglicht Fotos mit beiden Kameras zur gleichen Zeit - und im selben Bild - zu machen. Die beiden neuen Kamera-Modi "Drama" und "Eraser" erweitern die Kamera-App mit der Möglichkeit bis zu 100 Fotos in 4 Sekunden aufzunehmen und zu einem zusammenzusetzen. Außerdem können störende Personen im Hintergrund in sekundenschnelle gelöscht werden.
Mit der neuen Air Gesture-Funktion lässt sich das Galaxy S4 berührungslos durch Gesten über dem Gerät steuern. So kann etwa ein Anruf durch einen Handwisch über das Gerät - ohne es zu berühren - entgegen genommen werden.
[... in Kürze mehr]
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
15.03.13, 05:28
|
#2
|
Profi
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.657
Bedankt: 2.165
|
also irgendwie nicht das was ich gehofft hatte....vorallem beim display hatte ich auf die pholed-technik gehofft.
nichts herausragendes verbaut...schade eigentlich
|
|
|
15.03.13, 12:57
|
#3
|
Banned
Registriert seit: Jul 2012
Beiträge: 721
Bedankt: 1.589
|
Sehe auch keinen Grund auf ein S4 umzusteigen....wirkt alles noch nicht so ausgereift, laut Chip liefen die Testgeräte nicht mal besonders flüssig. Außerdem ist die Optik & Verarbeitung auch nicht so der Knaller für ein High-End-Gerät. Und wenn man keine anderen Sogen als Smart Stay bzw. Pause hat...
|
|
|
15.03.13, 13:05
|
#4
|
CAPTAIN CAPSLOCK
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 637
Bedankt: 612
|
Wieso zur Hölle immer dünner und leichter, anstatt mal vernünftige Akkuleistungen zu bieten?!
Was interessierts mich, ob das ding nun 130 oder 160g wiegt oder 3mm dicker ist?
|
|
|
15.03.13, 13:05
|
#5
|
Süchtiger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 823
Bedankt: 700
|
Ist wie das was schon vermutet wurde die letzten Tage.
Ich finds schade das die noch immer an dem Plastik festhalten.
Warum nicht vom Gehäuse wie das HTC one und das Innenleben mit dem Octacore?
Naja, mal auf das S5 warten, mein Galaxy Nexus läuft ja noch ganz gut
|
|
|
15.03.13, 14:34
|
#6
|
Copyright kann mich mal !
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 213
Bedankt: 5.128
|
Mal wieder ein Tolles Produkt von Samsung zwar nicht der ganz große Sprung aber schon sehr Ordentlich .
Akku gut , kenne keines das Standard so viel mAh hat (außer LG Optimus G Pro ).
Hardware überzeugt und setzt Akzente .
Software ok aber da hätte man angesichts der Leistung mehr machen können aber das kommt noch .
Ich persönlich hau da eh eine custom rom drauf .
Und ein zeitloses schickes Design hats auch noch .
Achso und wenn euch das Material nicht passt dann fragt euch mal wieso ihr über euren Teuren Alu oder Glas Handy ein Plastiküberzug drüber zieht =P
|
|
|
16.03.13, 13:05
|
#7
|
Banned
Registriert seit: Jul 2012
Beiträge: 721
Bedankt: 1.589
|
Zitat:
Die großen Hoffnungen zum Galaxy S4 gingen bei den potentiellen Nutzern in Richtung des Achtkern-Prozessors. Wie bei der Präsentation des Geräts am Donnerstagabend in New York bekannt wurde, wird dieser starke Prozessor (Exynos 5 Octa) jedoch nicht überall auf der Welt im Smartphone verfügbar sein – und nun ist auch bekannt, dass die Geräte in Europa ohne den Octacore ausgeliefert werden. Stattdessen kommt hier vermutlich der Snapdragon 600 von Qualcomm (Quadcore-Modell, 1,7 GHz) zum Einsatz, der auch im HTC One eingesetzt wird.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
@ayclan: naja, ob der Octacore mehr taugt muss sich auch noch herausstellen  hier scheint der Fokus ja auch vorrangig auf den energiesparenden Eigenschaften zu liegen.
|
|
|
16.03.13, 17:56
|
#8
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 212
Bedankt: 269
|
Und endlich ein Thermometer im S4. Ist ja nicht so daß es sowas im Jahre 2002 (lange her, ich weiß) schon mal in Nokia Handys gab. Mal sehen wann die ersten Hersteller wieder auf ausziehbare Antennen setzen, wenn Ihnen nichts mehr einfällt. :-)
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:33 Uhr.
().
|