myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Technik] Deutscher Schüler ärgert Apple

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 13.03.13, 21:53   #1
gentleman-smart
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: ♥♥BACHELOR's NIGHT♥♥
Beiträge: 6.877
Bedankt: 13.575
gentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punkte
Standard Deutscher Schüler ärgert Apple

Zitat:
Deutscher Schüler ärgert Apple
13.03.2013, 15:40 Uhr | fen


HiddenApps (Quelle: Hersteller)

Ein 15-jähriger bayerischer Realschüler hat mit einer praktischen iOS-App Apple verärgert. Das von ihm entwickelte Programm "HiddenApps" konnte System-Apps wie den Taschenrechner oder den Wetterdienst auf dem Startbildschirm verstecken – was normalerweise nicht möglich ist. Nach sechs Tagen und über 64.000 Downloads entfernte der Konzern die App aus dem iTunes-Store.

Wie der Branchendienst heise online berichtet, habe der 15-jährige David Gölzhäuser mit der Nutzung undokumentierter Funktionen gegen Apples Richtlinien verstoßen. Er gab an, für seine App ein spezielles Protokoll genutzt zu haben, welches ermöglicht, Apps auch ohne den iTunes-Store direkt zu installieren – aber eben auch, System-Apps zu verstecken.

Apple hatte Gölzhäuser schriftlich verwarnt und den Verlust des Entwickler-Accounts angedroht. Doch dabei blieb es nicht: Wie der Schüler auf dem Kurznachrichtendienst Twitter mittelte, habe Apple den Account gekündigt und für ein Jahr gesperrt.

HiddenApps nutzt unerlaubtes Protokoll

"HiddenApps" versteckt auf Wunsch Applikationen wie Börsenkurse, Notizen oder den Kalender vom Homescreen. Diese auf allen iPhones vorinstallierten Apps lassen sich normalerweise weder entfernen noch verstecken.

Die Funktionsweise, die die App nutzt, erläuterte Gölzhäuser nicht näher. Anderenfalls wäre die App bereits an Apples Vorkontrolle gescheitert. Trotz des Ärgers mit Apple könnte sich die Sache für den Teenie gelohnt haben. Ein Berliner Software-Unternehmen bot ihm bereits einen Praktikumsplatz an.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
.
gentleman-smart ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:28 Uhr.


Sitemap

().