myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Gaming
Seite neu laden

DmC im Test

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 13.03.13, 13:52   #1
SadnessEyes
Anfänger
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 15
Bedankt: 5
SadnessEyes ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard DmC im Test

Ist DmC als Reboot von Devil May Cry würdig?
Das erfahrt ihr nun in meinem Artikel.

Grafik

Die Grafik ist manches mal recht pixelig, aber es stört nicht bei dem bunten Feuerwerk von Farben und Animation. Die Farben wirken auch recht gut gewählt, es wirkt bunt und hektisch, dabei rutscht das Ambiente nie zu sehr ins düstere und zu trübselige aller Max Payne.
Die Texturen wirken des öfteren auch etwas schwammig, aber da es ein Multiplattform Spiel ist kann man das auch verzeihen, schließlich wurde das Spiel auch für die Xbox360 entwickelt, diese ja in Vergleich zu heutigen PC recht schwach auf der Brust ist.
Es kann mit Spielen wie ,,Far Cry 3" nicht im geringsten mithalten, dafür macht es aber die Atmosphäre weg die schön auf Crazy getrimmt ist.

Wertung - Gut

Sound

Combichrist machte den Soundtrack für dieses Spiel und er passt perfekt herein, die rockigen Einlagen in den Kämpfen stören keine Minute das Gameplay. Nur schien es mir das die Auswahl der Musikstücke scheinbar arg beschränkt gewesen sind, daher kommt keine Abwechslung auf. Wobei dieser morbide Soundtrack aller Aquanox 2 noch besser hätte reingepasst, da es sich ja in einer surrealen Welt spielt, passt die Verkennung von echten Geräuschen dann auch besser herein.

Bewertung - Gut

Gameplay

Das Gameplay ist wie aus einem Guss, es spielt sich ohne wirkliche Einstiegsprobleme und die Steuerungsmechanik ist recht simple, wobei sie auch komplexe Komboattacken erlaubt, für Leute die ein Problem mit stillen Fingern haben. Die Steuerung ist nicht hackelig sondern recht genau, ebenso kann man die Kameraführung als akkurat bezeichnen und somit nicht als hackelig und nervig. Die Bossgegner sind pumpös und recht kreativ, leider sind diese eher geringfügig gespickt, mehr dieser Momente hätten gefehlt. Da hätte sich die Entwickler von ,,Ninja Theory" wohl an Bosskämpfe aller Onimusha 4 orientieren müssen, da die schon unter schwacher Hardware recht gewaltige Schlachten auf dem Fernsehr gezaubert haben. Man kann diese Bosskämpfe an einer Hand abzählen, aber jeder davon ist scheinbar kreativ erdacht und nicht per copy and past Plagiat ins Spiel eingefügt wurden. Leider ist die Waffenauswahl recht arm ausgefallen, daher bitte ich den Entwickler für die nächsten Teile sich ein Modell aller Onimusha zu nehmen, denn nichts macht mehr spaß als größenwahnsinnig seine Waffen in die Höhe zu schellen, dann fügt sich es auf höheren Schwierigkeitsgraden auch gut ein und der Spieler würde ohne Hardcorezocken auch mal stolz das Spiel auf ,,Schwer" durchspielen.

Bewertung - Sehr gut

Präsentation

Das Spiel kracht und übertreibt nach typischer Japanermanier eines Action Adventures, das Intro ist gut in Szene gesetzt. Jedoch fand ich den alten Dante nicht besser, aber er wirkte weniger wie eine aufgedrehte nervige schwer erziehbare Göre wie z.B jetzt der neue Dante, der ja als nachwuchs Matcho und Testosterongestörter sich gibt. Das Aussehen stört nicht, nur seine kindlichen Kommentare die nicht lässig sind sondern oftmals nervig. Man könnte ihn mit diesen nervigen ,,Playa" Kerlen aus der Schulzeit vergleichen, diese ihre Dummheit ja offen und stolz auslebten, daher wird der Charakter auf Dauer extrem uncharismatisch, da er pubertär erscheint und nicht wirkt wie ein Held mit Rückrad. Die anderen beiden Hauptcharaktere wirken eher sehr gelungen, der Aalglatte arrogante Intelligente Bruder, das kaputte Mädchen was vor Dankbarkeit Dantes Bruder ergeben ist, die dennoch recht empfindlich wirkt und auch recht menschlich, wobei ich finde die Dialoge mit ihr kommen zu kurz. Wäre doch Dante gelungener, man will sich mit einem Mann prügeln, nicht mit einer Memme.

Bewertung - Gut

Fazit - Bei heutigen Verhältnisen wo an jeder Ecke kein Gangster mehr lauert um die armen deutschen Töchter in die Hecken zu schleppen, sondern Softwaremüll der dein Hirn zu brei vaporisiert und dich als Kind der schönen Sorglosigkeit zurücklässt. Für dieses genannte Verhältnis ist dieses Spiel recht gut gelungen, den einprägsamen Charakter den Dante zuvor hatte gibt es leider nicht mehr, aber wer sich nicht am Detail stört und das durchaus gelungene Gameplay genießen könnte, dem empfehle ich dringend das Spiel zu kaufen.
SadnessEyes ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:25 Uhr.


Sitemap

().