myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] Microsoft von der EU-Kommission zu 561 Millionen Euro Geldstrafe verdonnert

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 06.03.13, 14:32   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Microsoft von der EU-Kommission zu 561 Millionen Euro Geldstrafe verdonnert

Zitat:
Verstoß gegen Wettbewerb

Microsoft ist von der EU-Kommission erneut zu einer Geldstrafe im Browserstreit verdonnert worden. Der Softwarekonzern muss 561 Millionen Euro an die EU zahlen. Konkret wird Microsoft vorgeworfen, seinen Nutzern den eigenen Internet Explorer „aufgedrängt“ zu haben. Es sei das erste Mal, dass die EU wegen Verstoßes gegen eine solche Zusage erneut eine Strafe aussprechen muss. Indem den Kunden die Möglichkeit genommen wurde, unter Konkurrenzbrowsern zu wählen, habe der Konzern gegen das Wettbewerbsrecht verstoßen. Microsoft sprach von einem „technischen Fehler“.

Angebliche Panne

Nach Ansicht der EU-Kommission hat das Softwareunternehmen Microsoft mit dem firmeneigenen Browser Internet Explorer gegen wettbewerbsrechtliche Auflagen verstoßen. Nun muss der Konzern eine Geldbuße in der Höhe von 561 Millionen Euro zahlen. Die Kartellwächter begründeten das damit, dass 15 Millionen Nutzer nicht die freie Wahl eines Browsers hatten.

Mit der Höhe der Strafe liegen die Kartellwächter weit unter der maximal möglichen Strafe von bis zu zehn Prozent des Jahresumsatzes. In diesem Fall wären das fünf Milliarden Euro. Seit zehn Jahren geht die Wettbewerbsbehörde gegen Microsoft vor, weil der Konzern seine Software unrechtmäßig an sein Betriebssystem Windows koppelt. Seit 2004 musste das Unternehmen bereits mehrere EU-Strafen zahlen. Insgesamt belaufen sich die Zahlungen auf 2,2 Milliarden Euro.

Im jüngsten Fall hatte der Softwareriese gegen eine zentrale Auflage aus einem früheren EU-Kartellverfahren von 2009 verstoßen. Damals hatte sich Microsoft verpflichtet, europäischen Windows-Nutzern ein Auswahlfenster mit unterschiedlichen Browsern anzubieten. Damit sollte verhindert werden, dass der Konzern seine Monopolstellung im Bereich der Computerbetriebssysteme weiter ausbauen kann.

Auswahlfenster beim Update „vergessen“

Das Auswahlfenster für Alternativbrowser war durch ein Update von Windows 7 auf Windows 8 im Jahr 2011 wieder verschwunden. Also nahmen die Kartellwächter den Fall, der 2010 beendet worden war, im vergangenen Jahr wieder auf. Microsoft entschuldigte sich und sprach von einem „technischen Fehler“. Die Techniker hätten ein notwendiges Update vergessen, hieß es in einer Erklärung. Zwischen Mai 2011 und Juli 2012 lieferte der Softwarekonzern die Softwareaktualisierung Service Pack 1 für Windows 7 ohne Auswahlbildschirm für Webbrowser aus.

„Die Nichteinhaltung ist ein schwerwiegender Verstoß, der mit entsprechenden Sanktionen belegt werden muss“, sagte EU-Wettbewerbskommissar Joaquin Almunia. Es sei das erste Mal, dass Brüssel wegen Verstoßes gegen eine solche Zusage erneut eine Strafe ausspricht.

Vormachtstellung eingebüßt

Als Wiedergutmachung will das Unternehmen die automatische Browserauswahl 15 Monate länger anbieten als die von Brüssel verordneten fünf Jahre bis 2014. Der Browserstreit dauert nun schon so lange an, dass der Internet Explorer von Konkurrenten wie Firefox und Google Chrome überholt wurde. Vor allem in Europa fiel der Microsoft-Browser zurück.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.03.13, 15:27   #2
Origami
gta v O__O
 
Registriert seit: Feb 2010
Ort: In Austria
Beiträge: 1.221
Bedankt: 869
Origami erschlägt nachts Börsenmakler | 7035 Respekt PunkteOrigami erschlägt nachts Börsenmakler | 7035 Respekt PunkteOrigami erschlägt nachts Börsenmakler | 7035 Respekt PunkteOrigami erschlägt nachts Börsenmakler | 7035 Respekt PunkteOrigami erschlägt nachts Börsenmakler | 7035 Respekt PunkteOrigami erschlägt nachts Börsenmakler | 7035 Respekt PunkteOrigami erschlägt nachts Börsenmakler | 7035 Respekt PunkteOrigami erschlägt nachts Börsenmakler | 7035 Respekt PunkteOrigami erschlägt nachts Börsenmakler | 7035 Respekt PunkteOrigami erschlägt nachts Börsenmakler | 7035 Respekt PunkteOrigami erschlägt nachts Börsenmakler | 7035 Respekt Punkte
Standard

OK, dass ein freier Wettbewerb mit möglicher Konkurrenz bestehen muss, ist klar.
So richtig in meinen Kopp will die Entscheidung von der reinen Logik her aber nicht. Es ist doch ein Produkt von Microsoft und im "Rohzustand" (ohne vom Nutzer installierte Programme) sollte es doch deren gutes Recht sein, ihre, aber auch nur ihre, Produkte über Windows vorzuinstallieren und anzubieten. Und es dem Benutzer dann im Nachhinein freistellen, was für Programme sie installieren möchten.
Wenn der Konsument damit nicht einverstanden ist - Pech gehabt, soll er auf ein alternatives Betriebssystem wechseln.
Origami ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.03.13, 16:30   #3
gentleman-smart
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: ♥♥BACHELOR's NIGHT♥♥
Beiträge: 6.877
Bedankt: 13.575
gentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punkte
Standard

Irgendwas wird wohl dran sein... Ansonsten hätte MS nicht 2,2 MIA bezahlt sondern hätte wohl den internationalen Gerichtshof (ist das über haupt die höhere Instanz ...?) angerufen.

Die EU freut's: Ein gern und dringend willkommener "Netto-Zahler", da ja manche Mitgliedsländer schwächeln

Da würde mich mal die komplette Urteilsbegründung der EU, sowie eine Stellungsnahme von MS interessieren.

Oder aber...., FF hatte irgendwo abgerundete Ecken versteckt
__________________
.
gentleman-smart ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.03.13, 16:42   #4
Harvey der Hase
gar nicht da
 
Benutzerbild von Harvey der Hase
 
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 517
Bedankt: 253
Harvey der Hase ist schon ein Name im Untergrund. | 839 Respekt PunkteHarvey der Hase ist schon ein Name im Untergrund. | 839 Respekt PunkteHarvey der Hase ist schon ein Name im Untergrund. | 839 Respekt PunkteHarvey der Hase ist schon ein Name im Untergrund. | 839 Respekt PunkteHarvey der Hase ist schon ein Name im Untergrund. | 839 Respekt PunkteHarvey der Hase ist schon ein Name im Untergrund. | 839 Respekt PunkteHarvey der Hase ist schon ein Name im Untergrund. | 839 Respekt Punkte
Standard

Ein Hinweis hätte wohl gereicht und MS hätte die Funktion noch nachreichen können. Ich finde diese Aktion voll übertrieben aber MS wirds wohl nicht weh tun...
__________________
Harvey der Hase ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.03.13, 22:14   #5
bambamfeuerstein
Profi
 
Benutzerbild von bambamfeuerstein
 
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.658
Bedankt: 2.167
bambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111723477 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111723477 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111723477 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111723477 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111723477 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111723477 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111723477 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111723477 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111723477 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111723477 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111723477 Respekt Punkte
Standard

find ich auch bisschen suspekt, MS verkauft ihr hergestelltes produkt und MUSS werbung für die konkurrenz machen...irgendwie lächerlich.

wenn mir microsoft gehören würde, würde ich den browser komplett aus dem programm nehmen und wie aol damals den markt mit kostenlosen cds überfluten, auf dem dann der internet explorer drauf ist....quasi in jedem laden, in dem auch windows verkauft wird...nur so zum trotz
bambamfeuerstein ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.03.13, 06:45   #6
auto888
Anfänger
 
Benutzerbild von auto888
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 5
Bedankt: 1
auto888 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Warum hat Ms eine monopolstellung bei Betriebssystemen?
auto888 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.03.13, 16:26   #7
Engine²
Banned
 
Registriert seit: Jul 2012
Beiträge: 721
Bedankt: 1.589
Engine² ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ist zwar meiner Meinung nach ein Witz und in keinster Weise gerechtfertigt aber Microaoft lernt auch nichts dazu. Also warum das Theater?
Engine² ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.03.13, 19:04   #8
Shaitan12
Alleine
 
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 301
Bedankt: 103
Shaitan12 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

561 Millionen ist schon sehr viel und auch ungerecht. Außerdem nervt mich dieses Browser-Fenster jedes mal. Aber das man den Leuten natürlich die Chance lassen muss einen eigenen Browser zu wählen verstehe ich natürlich. Aber ich denke das bekommt jeder Nutzer auch ohne so ein Fenster hin.
Shaitan12 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:22 Uhr.


Sitemap

().