Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
05.03.13, 10:39
|
#1
|
Süchtiger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 823
Bedankt: 700
|
Telekom bringt 2,5 Millionen neue WLAN HotSpots an den Start
Zitat:
Telekom bringt 2,5 Millionen neue WLAN HotSpots an den Start
Die Deutsche Telekom will den schnellen mobilen Internet-Zugang deutlich ausbauen und das größte WLAN-Netz Deutschlands anbieten. Möglich wird das WLAN TO GO genannte Angebot, indem Nutzer ihr heimisches WLAN mit anderen Surfern teilen. Im Gegenzug erhalten sie weltweit kostenlosen Zugang zu Millionen WLAN-Hotspots. Basis des Angebots ist die neue Partnerschaft mit dem weltweit größten WLAN-Netzbetreiber Fon.
Durch die Zusammenarbeit mit Fon sollen Kunden zum Jahr 2016 Zugriff auf 2,5 Millionen neue WLAN-Hotspots haben, kündigte Deutschlandchef Niek Jan van Damme am Montag auf der Computermesse CeBIT in Hannover an.
"Wir rollen den WLAN-Teppich in Deutschland aus", sagte van Damme. "Egal, wo Sie hingehen, das WLAN ist schon da." Mit WLAN TO GO würden Telekom-Kunden Mitglied des größten HotSpot-Netzes der Welt, sagte van Damme. Es sei "ein historischer Moment".
Heimisches WLAN wird mit anderen geteilt
Bei dem Fon-Prinzip werden zwei WLAN-Netze aufgebaut. Der Datenverkehr des Anschluss-Besitzers ist von dem der Gastnutzer klar getrennt. Das heißt, Fremde haben keinen Zugriff auf die Daten des Hotspot-Betreibers. Zudem hat der Datenverkehr des Eigentümers immer Vorrang, damit die Internet-Verbindung für ihn nicht langsamer wird.
Im Gegenzug fremde Anschlüsse im Ausland kostenlos nutzen
Fon-Mitglieder, die ihr WLAN teilen, können dafür die Anschlüsse anderer Teilnehmer in fremden Städten und Ländern mitbenutzen. Fon hat weltweit über 7,7 Millionen Teilnehmer mit offenen WLAN-Netzen. Der Telekom gehören heute rund 12 000 Hotspots.
Neue Hotspots sollen Mobilfunknetz entlasten
Die zeitlich unbegrenzte Partnerschaft mit Fon soll ab Sommer greifen. Die Kooperation unter dem Namen WLAN TO GO soll auch das Mobilfunk-Netz der Telekom entlasten, durch das mit der Ausbreitung von Smartphones und Tablets immer mehr Daten fließen. In den kommenden Jahren will die Telekom zusätzlich den Internet-Empfang in der Bahn verbessern: Bis 2014 soll es Hotspots in 255 ICE-Zügen geben.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
05.03.13, 11:13
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Jan 2012
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.366
Bedankt: 1.075
|
Wie war das noch mit der "Störer Haftung"?
|
|
|
05.03.13, 11:24
|
#3
|
Profi
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.658
Bedankt: 2.167
|
Zitat:
Zitat von KleineKaffeetasse
Wie war das noch mit der "Störer Haftung"?
|
gibts da glaub ich nicht, weil du dich ja im system registrieren musst, sprich:
die wissen dann ganz genau wer wann was wo gemacht hat
|
|
|
05.03.13, 11:32
|
#4
|
Chuck Norris
Registriert seit: Feb 2010
Ort: No man's land
Beiträge: 3.460
Bedankt: 2.725
|
Ganz wohl wäre mir bei der Sache mit dem WLAN-Sharing aber nicht.
|
|
|
05.03.13, 14:29
|
#5
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: ♥♥BACHELOR's NIGHT♥♥
Beiträge: 6.877
Bedankt: 13.575
|
that's it ...
Die Hacker stehen schon in den Startlöchern.
__________________
.
|
|
|
05.03.13, 15:44
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 429
Bedankt: 366
|
Jetzt geht doch nicht gleich so pessimistisch in die Sache rein, man wird sich mit seinem Telekomlogin anmelden müssen, so kommt raus wer was gemacht hat. Fertig.
|
|
|
05.03.13, 15:47
|
#7
|
Profi
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.658
Bedankt: 2.167
|
Zitat:
Zitat von fischer93nes
Jetzt geht doch nicht gleich so pessimistisch in die Sache rein, man wird sich mit seinem Telekomlogin anmelden müssen, so kommt raus wer was gemacht hat. Fertig.
|
in einem land, das so schwachsinnige gesetze wie die störerhaftung einführt (gibts übrigens nur in deutshcland soweit ich weiss) muss man pessimistisch an die sache rangehen.
stell dir mal vor, jemand kommt an deine zugangsdaten. zu beweisen, das man dann nicht derjenige war, der scheisse gebaut hat, ist fast unmöglich
|
|
|
05.03.13, 16:02
|
#8
|
Chuck Norris
Registriert seit: Feb 2010
Ort: No man's land
Beiträge: 3.460
Bedankt: 2.725
|
Zitat:
Zitat von fischer93nes
[...] man wird sich mit seinem Telekomlogin anmelden müssen, so kommt raus wer was gemacht hat. Fertig.
|
Soll heißen, dass die Telekom anhand des Accounts den Traffic mitschreibt oder wie?
Umgedrehtes Beispiel:
Angenommen ich surfe im häuslichen WLAN und sauge auf Teufel-komm-raus, nebenbei loggt sich ein T-Online/Telekom-User in mein WLAN (Klar, langsam weil ich ja ziehe).
Dieser sucht nach XYZ auf Wikipedia. Während dieser User nun auf Wikipedia ist und sich "bildet", lade ich weiterhin die Welt runter.
Ein paar Wochen vergehen und ein Brief kommt eingetrudelt mit dem Inhalt:
"Sie böser böser Junge, das Runterladen von BLABLABLA.... usw etc. pp.
Buße: 5000,-€ (Ja die Welt ist günstig )"
Jetzt kann ich mich als WLAN-Besitzer doch rausreden, indem ich sage, dass ich an dem besagten Zeitraum nur auf Wikepedia war und mich "gebildet" habe! Dann steht es Aussage gegen Aussage.
Vonwegen IP-Nachverfolgung: Die IP mit der ein PC ins Internet geht, wird vom Router verwaltet. D. h. das mein PC im internen Netzwerk eine völlig andere ist als im Internet. Zudem kommt hinzu, dass ich z. B. eine automatische IP-Zuweiung habe. Demnach kann es auch "jeder" gewesen sein.
Fazit:
Mein WLAN bleibt zu.
|
|
|
05.03.13, 15:47
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
das einzigste was die Telekom wirklich will ist totale kontrolle und Geld nicht mehr
|
|
|
06.03.13, 00:13
|
#10
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
Ich denke mal dass man neben dem zweiten WLAN netzwerk mit anderem Privaten Adressbereich auch eine zweite öffentliche IP hat, dementsprechend werden dann alle Pakete aus dem öffentlichen WLAN direkt über die 2. öffentliche IP geroutet.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:55 Uhr.
().
|