Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
03.03.13, 20:00
|
#1
|
Contradictio in adiecto
Registriert seit: Sep 2012
Beiträge: 72
Bedankt: 32
|
Taschenmesser reinigen!?
Hallo MyGullianer,
ich suche eine schonende Möglichkeit mein Taschenmesser reinigen. Von der Verarbeitung her kommt es [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] gleich: Auch Puma Tec mit Kunststoffgriff und Stahlbacken mit Gürtelclip.
Wie reinigt ihr so eure Messer von Verunreinigungen innen, oder an der Klinge (z.B. Harze)?
Das einzige was ich an "Spezialhardware" da habe ist WD40  aber vielleicht habt ihr "Hausmannstipps" für mich?
Grüße
Ghosts*****
|
|
|
03.03.13, 20:10
|
#2
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Wie wäre es mit Wasser und Seife? Ansonsten Feuerzeug-Benzin.
Nach der Reinigung trocknen und einen Film Balistol auf die Klinge.
Messer ist übrigens in Deutschland verboten. Zumindest das Führen!
|
|
|
03.03.13, 20:15
|
#3
|
Heul' doch!
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Im Herzen Württembergs
Beiträge: 3.455
Bedankt: 9.548
|
WD40 ist zwar eine Art "einerlegende Wollmilchsau" ... und kann so ziemlich alles, aber: zum gründlichen Saubermachen nach Härtefällen würde ich einfachen Bremsenreiniger oder - bei schweren Fällen - Drosselklappenreiniger (bitte nur "in gut belüfteten Räumen" verwenden!) empfehlen!
Hinterher kannst Du mit WD40 oder z.B. Ballistol Dein Messer wieder "schmieren"!
EDIT: Andere waren schneller als ich ...  Ballistol würde ich zur Reinigung nicht verwenden, da es gerne "schmiert"! Nach der Reinigung erfüllt es allerdings - wie gesagt - seinen Zweck!
EDIT II: PP hat prinzipiell damit recht, wenn er Wasser & Seife (aka: Wasser & "Spüli") empfiehlt ... das sollte bei einfachen Verunreinigungen genügen!
__________________
Signatur ist z.Zt. unterwegs über den Atlantik um für Umweltschutz und Weltfrieden zu demonstrieren!
|
|
|
03.03.13, 20:26
|
#4
|
Heul' doch!
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Im Herzen Württembergs
Beiträge: 3.455
Bedankt: 9.548
|
Zitat:
Zitat von ayclan
Bremsenreiniger und Drosselklappenreiniger? [...] Da lösen sich ja einige Billig-Messer auf ! :-)
|
Wer billig kauft, kauft zweimal!
Bremsenreiniger ist recht gut verträglich (verdunstet extrem schnell!) ... außerdem war ja die Rede von "Härtefällen" wie Harz usw. ...
__________________
Signatur ist z.Zt. unterwegs über den Atlantik um für Umweltschutz und Weltfrieden zu demonstrieren!
|
|
|
03.03.13, 20:58
|
#5
|
Heul' doch!
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Im Herzen Württembergs
Beiträge: 3.455
Bedankt: 9.548
|
Zitat:
Zitat von ayclan
Normales Nähmaschinen Öl (Harz-und Säurefrei) ist auch ganz gut.
|
Öle schmieren aber i.d.R. nur - sie reinigen nicht!
Deshalb empfuhl ich zweierlei ... ein Mittelchen zum Reinigen und ein anderes Mittelchen zum Schmieren! Besser is' das!
Kenne es von meinen SSP ... wenn ich da auf die Schwarzpulverreste Ballistol oder WD40 gebe, verschmiert das alles zu 'ner dicken Pampe! Deshalb: Erstmal reinigen - und danach schmieren!
__________________
Signatur ist z.Zt. unterwegs über den Atlantik um für Umweltschutz und Weltfrieden zu demonstrieren!
|
|
|
03.03.13, 21:33
|
#6
|
Stammi
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 998
Bedankt: 1.141
|
schwertshop.de empfiehlt immer nelkenöl zum reinigen der katanas. sollte für ein messer auch gut sein.
__________________
Ich soll verrückt sein? HAHAHA! Das hätten die Stimmen mir längst gesagt...
|
|
|
05.03.13, 03:52
|
#7
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Sektor 7 Blau
Beiträge: 1.435
Bedankt: 1.131
|
Ich hab seit Jahren einen Mini Leatherman am Schlüsselbund . Wenn ich im Geschäft bin,nehme ich immer Sabesto Montagekraftreiniger von Würth ,sprüh des Messer voll und danach puste ich es mit der Druckluft aus ,dann glänzt es wie neu überall.
Das Sabesto is echt brutal ,der kriegt selbst das übelste Fett weg schon beim draufsprühen,wird wie im Kärcherstyle weggespült
Von Brunox kenne ich das Gabeldeo für Federgabeln,des riecht richtig geil und das harzt kein bißchen beim trocknen ,des wär doch bestimmt ein Gutes Schmiermittel für so ein Messer .
|
|
|
23.03.13, 21:32
|
#8
|
- AVATAR -
Registriert seit: May 2010
Ort: CA 94089
Beiträge: 77
Bedankt: 118
|
Zitat:
Hallo MyGullianer,
ich suche eine schonende Möglichkeit mein Taschenmesser reinigen.
|
Das Reinigen sollte ja nun nach diesen Tipps kein Problem mehr sein.
Nun muss es allerdings auch wieder geschärft werden
__________________
AVATAR
|
|
|
24.03.13, 23:33
|
#9
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 52
Bedankt: 29
|
Du kannst normales Olivenöl nehmen, das ist biologisch und schadstofffrei. Somit kannst Du hinterher bedenkenlos Lebensmittel schneiden. Mach ich auch immer. Danach mit einem saugfähigem, nicht fusselndem Tuch abwischen. Fertig.
|
|
|
24.03.13, 23:39
|
#10
|
Prishtinë Girlie
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 8
Bedankt: 110
|
ich nehm immer loctite superkleber,zuerst auftragen,etwa 20 minuten eintrocknen lassen,dann mit einer stanlimesserklinge abziehen.die klinge ist dann rein wie nie.
|
|
|
28.03.13, 17:07
|
#11
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Mar 2013
Beiträge: 209
Bedankt: 56
|
ich würde auch (Feuerzeug)benzin oder Bremsenreiniger nutzen, aber es geht bestimmt auch mit m [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] und einer Polierbürste ^^
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:24 Uhr.
().
|