wenn du auf die energie effizienz achten willst würd ich mal so nach 200-300 Watt PSUs gucken sonst wird dem netzteil nichts abgenommen und es läuft heiss und verbrennt unnötig strom zu wärme.
i3 3225 perfekt
( der übrigens mit 65watt maximaler wattzahl from the wall angegeben ist)
der ganze rechner mit lüftern, ssd+hdd,cd laufwerk auf vollspin usb gadgets,sticks und kaffewärmern, würde so nach grober überschlagung 150Watt brauchen, da wärst du soagr mit nem 300watt netzteil bei 50% auslastung was immerhin besser ist ca. 25-30% bei einem 500watt netzteil, dass ist einfach zu wenig, dass wird es vllt. nicht lange mitmachen. schlimmer aber ist halt das die netzteile ihre beste effizienz bei eher über 50% leistung haben eher mehr, 80% oder so. wirklich ein thema für sich, nimm so wenig du kriegen kannst bei dem rechner oder bau ne graka ein die nochma 100watt wegzieht wenn ihr die stromrechnung absetzen könnt
netzteihersteller die zu empfehlen sind da sich in der klasse eh keiner auskennt muss man sich einfach auf die qualitätshersteller verlassen: seasonic, be!quiet (deutsche firma, achten sehr auf funktionelle kleinigkeiten und leise sind sie wirklich) , corsair
brauchen deine eltern wirklich den tb speicherplatz? 120gb der ssd reichen nicht?
ich will nur helfen geld zu sparen und es in der mittelschicht zu halten