myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Autos und Motorräder
Seite neu laden

Passat BJ.99 Ruckeln/Aussetzer !!!! Brauche dringend Hilfe !!!!

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 03.03.13, 13:45   #1
alecm
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 724
Bedankt: 390
alecm ist unten durch! | -62076 Respekt Punktealecm ist unten durch! | -62076 Respekt Punktealecm ist unten durch! | -62076 Respekt Punktealecm ist unten durch! | -62076 Respekt Punktealecm ist unten durch! | -62076 Respekt Punktealecm ist unten durch! | -62076 Respekt Punktealecm ist unten durch! | -62076 Respekt Punktealecm ist unten durch! | -62076 Respekt Punktealecm ist unten durch! | -62076 Respekt Punktealecm ist unten durch! | -62076 Respekt Punktealecm ist unten durch! | -62076 Respekt Punkte
Standard Passat BJ.99 Ruckeln/Aussetzer !!!! Brauche dringend Hilfe !!!!

Hallo hab einen Passat BJ.99 1.6L Motor AHL, von einen auf den anderen Tag fing er an zu ruckeln. Es kommt mir so vor das je wärmer er wird desto stärker werden die Aussetzer wenn er die Betriebstemperatur erreicht wirds wieder weniger, beim beschleunigen bei ungefähr 3200 U/Min macher er einen richtiger dicken Aussetzer es bremst ihn direkt. Was mir noch aufgefallen ist das wenn ich mit 3/4 Gas fahre und er richtig ruckeln gehe ich auf halben Gas dann werden die Aussetzer weniger bis fast ganz weg. Hab jetzt schon die Zündbox mit Zündkabel und den Luftmassenmesser von einem anderem 1.6 ausgebaut und ausprobiert das selbe wieder. Muss auch noch erwähnen das mein Vater vor 2 Tag bei einer freien Werkstatt war und den Fehlerspeicher auslesen lassen hat und der Mechaniker sagt ihm das der Fehler ist Drosselklappen-Grundeinstellung passt nicht. Könnte das was mit dem ruckeln zutun haben? Hab die Drosselklappe auch einbisschen gereinigt beim Zündbox wechsel. In anderen Foren hab ich gelesen das ein Temseratur-Sensor es sein könnte oder auch ein Hallgeber defekt sein könnte. Was mein ihr was es sein könnte ? Hab heute auch noch den Temperatursensor durchgemessen Motorsteuergerätseite bei ungefähr 0Grad Celsius habe ich 2,2kOhm gemessen dann hab ich ihn kurz laufen lassen ca. 1 Minute und hab dann wieder gemessen und dann hatte ich 1,16kOhm also gehe ich davon aus das der Sensor zumindest auf dem Seite der Motorsteuerung gut. Hab auch noch die ganzen Unterdruckschläuche überprüft aber keine Löcher oder sowas gesehen.
alecm ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:33 Uhr.


Sitemap

().