Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
01.03.13, 23:05
|
#1
|
Achtung Choleriker!
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 500
Bedankt: 602
|
Einbruch Schutz Für Wohnung Empfehlungen
Vor gut einem Monat wurde bei mir im Block 8 Parteien vier Stockwerke eingebrochen.
Es wurde ein Keller, der Dachboden und ganz oben eine Wohnung versucht einzubrechen.
Seit dem mache ich mir verstärkt Gedanken wie ich mich Besser Schützen kann.
Leider Wohne ich im EG mit Balkon.
Alle Fenster sind so hoch das man eine Leiter bräuchte.
Balkon und Haustür wären die dinge die ich sichern muss.
Wenn ich weg gehe mache ich beim Balkon immer den Rolladen ganz runter.
Hat jemand gute Empfehlungen die auch nicht so Schweine Teuer sind?
|
|
|
01.03.13, 23:43
|
#2
|
Banned by himself
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.930
Bedankt: 2.107
|
Das billigste und effektivste wär wohl noch ein Wachhund 
Alles andere kostet halt entsprechend: Alarmanlagen, Gitter vorm Balkon, Sicherheitsglas, Sicherheitsschlösser an der Türe usw.
Wobeis meiner Erfahrung nach mindestens genauso effektiv wäre die Nachbarn mal drauf zu drillen die Eingangstüre keinem unbekannten aufzumachen. Meistens kommen die ja relativ leicht rein indem einfach bei 2-3 Leuten angeläutet wird und irgendwer macht schon auf
__________________
Lebt wohl war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten...
|
|
|
02.03.13, 01:41
|
#3
|
MasterBlaster
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 134
Bedankt: 65
|
Als wichtigstes ist ein gutes Zylinderschloss, da kann ich dir das Abloy Protec empfehlen, dass hat noch kein Mensch gepickt. Dann kannst du einen Panzerriegel installieren, das schützt vor grober Gewalt wie z.B. Brecheisen.
Die Balkontür kannst du auch mit einem Riegel sichern und einen Bewegungsmelder mit nem Scheinwerfer.
Wie gesagt es gibt zich möglichkeiten dich abzusichern, alles eine Frage des Preises.
Am besten du gehst zu nem Fachmann und lässt dich beraten.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
@thyriel, die 0-8-15 Treppenhaustür ist ja mal in 3 Sekunden ohne klingeln überwunden....
|
|
|
02.03.13, 03:15
|
#4
|
gar nicht da
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 517
Bedankt: 253
|
Denke daran, alles was Hinternisse bedeutet, schreckt ab.
Habe selbst mal jemanden kennengelernt, der über offene Balkone eingestiegen ist.
Bewegungsmelder oder Außenjalousien helfen da ganz gut. Dies kann aber genau so gut in Anwesenheit passieren und ganz schnell ist der Autoschlüssel weg und was noch so eben mitgenommen werden kann. Selbst Einraumwohnungen sind nicht sicher, wo der Bewohner gerade schläft und mal eben die Geldbörse mitgenommen wird, die auf dem Couchtisch liegt.
Ein Bewegungsmelder kostet vielleicht 10 Euro...
|
|
|
02.03.13, 06:44
|
#5
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Sektor 7 Blau
Beiträge: 1.435
Bedankt: 1.131
|
Alarmanlagen für Fenster und Türen sind nicht so teuer wie man denkt ,musst mal Conrad Elektronik gehen die stellen dir was zusammen günstig .
Die Technik is ziemlich einfach von diesen Geräten .Solang du Nachbarschaft hast,bringen diese Alarme auf Jeden Fall was,weil diesen Sound alle hören werden wenns los geht.
Außerdem,sobald ein EInbrecher an deinerm Fenster die Alarmanlage unten kleben sieht,sucht der gleich das weite .Weil wenn Fenster gesichert sind,ist auch die Türe gesichert.
Machst an die Haustür vorne den Aufkleber dran "Alarmgesichert" und der Einbrecher würds nicht mal versuchen deine Tür zu schrotten
|
|
|
02.03.13, 07:06
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 657
Bedankt: 460
|
Zitat:
Zitat von Buzz Lightyear
Alle Fenster sind so hoch das man eine Leiter bräuchte.
Balkon und Haustür wären die dinge die ich sichern muss.
Wenn ich weg gehe mache ich beim Balkon immer den Rolladen ganz runter.
|
Da brauchst du schon mal eine Rolladensicherung gegen das Hochschieben von außen - Kostenpunkt ab ca. 20 Euros aufwärts.
Haustüren können mittel verstärkte Schließbleche bzw. Metallzargen (aufwändig) und z.B. mit einem Balkenriegelschloss oder Längsverriegelungssystem "aufgerüstet" werden. Kostet aber einiges!
Die Fenster können mit abschließbaren Fenstergriffen, Aufschraubsicherungen und Pilzkopfzapfen statt der normalen Rollzapfen gegen ein Aufhebeln ausstatten werden.
|
|
|
02.03.13, 07:29
|
#7
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Sektor 7 Blau
Beiträge: 1.435
Bedankt: 1.131
|
Ich glaub,solche Sachen wie eins über mir,braucht man eher wenn man Irgendwo abgelegen wohnt.
Schau hier rein,diese Technik reicht schon aus für dich
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Und tu den Alarm ruhig sichtbar am Fenster hinbauen,weil wenn du ein Geheimnis draus machst,merkt es der EInbrecher erst,wenn deine Tür oder dein Fenster schon kaputt ist,daß seine Aktion Umsonst ist.
Hol dir ein Alarm für die Türe wo du paar Sekunden nach öffnen Zeit hast den Code einzugeben zum entschärfen
|
|
|
02.03.13, 08:06
|
#8
|
Banned
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 657
Bedankt: 460
|
Genau! Eine Alarmanlage ist der Bringer ... ein paar Fehlalarme und keine Sau schert sich um das Ding.
Eventuell gib es dann noch Ärger mit den lieben Nachbarn ... aber mach mal ruhig, was eins über mir geschrieben hat.
|
|
|
02.03.13, 19:29
|
#9
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Sektor 7 Blau
Beiträge: 1.435
Bedankt: 1.131
|
Zitat:
Zitat von Big Duke
Genau! Eine Alarmanlage ist der Bringer ... ein paar Fehlalarme und keine Sau schert sich um das Ding.
|
Achso,das weiß der EInbrecher gleich natürlich,daß der ALarm schon 500 Mal einfach so losging davor und die Nachbarn nicht mehr darauf reagieren,klaro
Was aber in deinem Fall schon fast sicher ist,kein Normaler EInbrecher bricht 2 mal in die selbe Bude ein ,es ist wenn dann für die nächsten EInbrecher als Vorsorge.
Ich kann dir versichern,sobald der EInbrecher sieht,daß du bißchen Geld in SIcherheit investiert hast,sucht er das weite.weil bei Normalen Buden nur die Kleinen EInrecher nen Bruch machen und bestimmt keine Profis. DIe suchen sich nämlich nur Buden bei dene man schon von 100 Meter von draußen sieht,daß da fett zu holen ist.
ABer wegen ner kleinen Scheißbude setzen die ihre Karriere bestimmt nicht aufs SPiel wenn Alarm losgehen kann und Zzufällig Bullen dort streife fahren
|
|
|
02.03.13, 08:55
|
#10
|
Achtung Choleriker!
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 500
Bedankt: 602
|
Schon mal Danke für eure Antworten
Also ein Sicherheitsschloss habe ich mir schon beim Einzug besorgt.
Hat knapp 100 Euro gekostet.
Dazu gab es Papiere ect.
Und es wird garantiert das im Umkreis in einer Bestimmten Kilometer Zahl niemand das gleiche hat.
Alarmanlage habe ich mir auch schon Überlegt.
Also Sichtbarer Schutz schreckt ab?
|
|
|
02.03.13, 19:40
|
#11
|
Achtung Choleriker!
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 500
Bedankt: 602
|
Hat mich auch gewundert in meinem Block, Straße...
Hier hat bestimmt niemand viel Geld oder Wertsachen.
Die Habens Bestimmt auf meine Konsolen Abgesehen
|
|
|
02.03.13, 19:46
|
#12
|
Achtung Choleriker!
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 500
Bedankt: 602
|
Den Balkon und Haustüre bekomme ich schon selbst gesichert.
Wollte mir hier vorher Tipps oder Erfahrungen holen da man ja nie weiß was es so alles gibt. 
Und die Preise sind auch nicht ohne...
|
|
|
02.03.13, 19:55
|
#13
|
Mitglied
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 464
Bedankt: 172
|
Zitat:
Aufkleber dran "Alarmgesichert"
|
Das lockt eher Diebe an, als das so was abschreckt. Denn wer eine Alarmanlage hat, der will was Schützen.
Zitat:
Achso,das weiß der EInbrecher gleich natürlich,daß der ALarm schon 500 Mal einfach so losging
|
Ganz einfach, indem er Ihm selbst öfter mal im Vorbeigehen auslöst. Mal abgesehen davon, das der Besitzer spätestens beim zweiten, dritten Fehlalarm den Polizeieinsatz bezahlen muß. Der Besitzer ist nämlich dafür verantwortlich, das seine Alarmanlage so aufgebaut ist, das Sie keine Fehlalarme produziert.
Auch sind die Billigalarmanlagen relativ schnell zu überlisten. Insbesondere wenn die Alarmgeber nicht vernetzt sind, einmal kräftig getreten und das Ding ist Still. So schnell, das Nachbarn nicht wirklich reagieren können wo der Krach herkommt.
Und bei Funksystemen, einfach einen kräftigen Störsender mitnehmen. Schon bricht deren Verbindung zusammen. Erlaubte Funkfrequenzen sind ja Gesetzlich vorgegeben. So das der Störsender im Grunde nur zwei Frequenzbänder abdecken muß.
Deshalb, bevor man an eine Alarmanlage denkt, zuerst alles mechanisch gegen Einbruch sichern. Das hilft mehr. Anständiges Türschloss, Rolladen- und Fenstersicherungen. Insbesondere Abschließbare Griffe. Dies sind alles schon Möglichkeiten, die man auch in einer Mietwohnung machen kann. Denn die sind bei Auszug Spurlos wieder zu Entfernen.
Bei Eigentum, oder wenn der Vermieter mit macht, dann gibt es noch weitere Möglichkeiten.
Am besten mal bei der Polizei nach fragen. In vielen Städten bieten die, Teilweise sogar mit Hausbesuch, entsprechende Beratungen an. Und das meines Wissens Kostenlos. Und auch wichtig, ohne das Sie einen was direkt verkaufen wollen. So bekommt man nichts angedreht, was die Provision erhöht, aber nicht die Sicherheit.
|
|
|
02.03.13, 20:10
|
#14
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Sektor 7 Blau
Beiträge: 1.435
Bedankt: 1.131
|
Junger,was für ein Müll manche von sich geben
Klaro,der Dieb bricht erst 10 Mal die Türe auf,schmeißt 10 Mal die Scheibe ein,daß der Alarm immer losgeht und beim 11ten mal bricht er ein ,alles klar
Du redest grad so als würden irgendwelche FBis in Plattenbauten einbrechen mit Killerequipment.
Wer in solche Buden einbricht ist nur ein Kleiner Gangsterfisch und nix anderes.
Und das mit drauftreten,woher soll der EInbrecher wissen,daß der Nachbar nicht ein Hellhöriger ist wo schon beim ersten Piepsen vor der Tür steht oder sogar noch nen Hund hat der gleich losrennt ?
In einer Bonzenbude würden die villeicht so ein Risiko eingehen aber nicht bei 0815 Buden
Und bei solchen Brüchen in kleinen Buden wird bei solchen Leut nicht großartig geplant vorher wie bei nem großen Bruch,die machen Klingelputz 1-2 mal und wenn keiner rangeht brechen die ein und ziehen weiter.
Wenn die am Abend dann ne Bude mit ALarm sehen,dann gehen die zu nächsten Bude als sich unnötig mit Alarme zu ficken.
Einbrecher sind doch nicht blöd,die wissen genau wie billig solche ALarmanlagen kosten und die kann sich jeder Fisch leisten wenn er will,also muss bestimmt nicht immer was Wertvolles sein hinter der Alarmanlage.Könnten genausogut Paranoide Opas oder Omas sein mit Schmaler Rente.
Selbst Profis sind immer auf Adrenalin dabei und haben Angst vor Knast,deswegen muss sich des auch todsicher lohnen,daß da drin auch wirklich was zu holen ist und kein Ratespiel wie bei allen anderen Buden.
|
|
|
02.03.13, 20:51
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 464
Bedankt: 172
|
Mal ein paar Zeitungsartikel:
Zitat:
Ein Einbrecher hat sich in der vergangenen Nacht nicht von einer Alarmanlage abhalten lassen und drang in einen Aldi Markt in Celle ein. Er stahl elektronische Geräte und verschwand unerkannt.
|
Zitat:
Zu zwei Abend-Einbrüchen kam es am Freitag in Riegelsberg nahe der Überhofer Straße, berichtet die Polizei. Gegen 18.15 Uhr wollten unbekannte Täter eine Terrassentür an der Rückseite eines Hauses in der Straße Auf der Nachtweide aufhebeln und schlugen ein Loch in die Verglasung. Als die Alarmanlage los ging, suchten sie das Weite. Allerdings hatten sie schon einen Schaden von etwa 2500 Euro angerichtet. In der Alleestraße, nicht weit vom ersten Tatort entfernt, kam es dann gegen 19 Uhr zu einem Einbruch. Auch hier hebelten die Täter eine Terrassentür auf. Auch diesmal wurde Alarm ausgelöst. Dennoch durchstöberten die Täter noch schnell die Wohnung. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt.
|
Zitat:
Einbruch trotz Alarmanlage
16.11.2011 -
Dreist gingen Einbrecher in der Nacht auf Dienstag in Ehningen ans Werk. Sie stiegen kurz nach Mitternacht über ein aufgebrochenes Toilettenfenster in eine Gaststätte in der Königstraße ein. Obwohl sie dabei eine Alarmanlage auslösten, brachten es die Eindringlinge noch fertig, zwei der drei im Schankraum stehenden Geldspielautomaten zu knacken. Als die Polizei am Tatort eintraf, waren die Ganoven schon wieder verschwunden.
|
Zitat:
Einbruch trotz Alarmanlage
Bad Homburg. Selbst eine ausgelöste Alarmanlage schreckte den Einbrecher nicht. Ein bislang unbekannter Täter brach am Dienstagabend in ein Einfamilienhaus in der Niddastraße ein. Beim Aufhebeln eines Fensters löste der Einbrecher zwar Alarm aus, dennoch stieg er in das Haus ein und suchte dort nach Wertgegenständen. Über das Diebesgut liegen noch keine Informationen vor.
|
Nur mal so einige Beispiele, wo sich Diebe durch eine Alarmanlage haben nicht abschrecken lassen. Mangels mechanischen Schutz hatten Sie noch meist Zeit zum kurzen Suchen nach Wertgegenständen.
Deshalb kommt immer erst der mechanische Schutz. Und wenn das getan ist, dann kann man sich über eine Alarmanlage Gedanken machen. Nicht umgekehrt.
|
|
|
02.03.13, 21:21
|
#16
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Sektor 7 Blau
Beiträge: 1.435
Bedankt: 1.131
|
Ja gut chaoten gibt es auch,aber sind trotzdem EInzelfälle die du jetzt fleisig zusammengesucht hast.
|
|
|
03.03.13, 01:08
|
#17
|
Banned
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 657
Bedankt: 460
|
Zu guter Letzt noch ein Link:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Und man staune, auch die Polizei rät nicht unbedingt zur Alarmanlage!
Zitat:
Zitat:
Um diesen Täter von vornherein erfolgreich ins Handwerk zu pfuschen, müssen keineswegs immer gleich teure technische Sicherungen - wie etwa eine Alarmanlage - zum Einsatz kommen.
|
|
|
|
03.03.13, 14:46
|
#18
|
Achtung Choleriker!
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 500
Bedankt: 602
|
Dann werde ich mal schauen das ich meine Türen verstärken kann.
Hab noch so einen kleinen Kasten gesehen wo Fernsehn simulieren soll
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:03 Uhr.
().
|