| 
		|  Willkommen |  
	|  |  
 
		|  myGully |  
	|  |  
 
		|  Links |  
	|  |  
 
		|  Forum |  
	|  |  
 |  | 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  01.03.13, 17:32 | #1 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Jan 2013 
					Beiträge: 17
				 
		
			
				 Bedankt: 2 
			
		
	      | 
				 Nach CPU Tausch Piepst der PC 
 
			
			Hallo.Ich könnte mal eure hilfe gebrauchen. Ich habe gestern mir einen neuen CPU geholt, und eingebaut. Jetzt Piepst der PC beim Hochfahren 2 mal nach dem Bios set up, und dann fährt er ganz normal hoch.
 Es ist zwar schon ein ganz alter PC aber er Läuft halt noch.
 Es ist ein FSC Scaleo P 6  I 845 GL Intel Celeron 2.0ghz und jetzt halt 2,8ghz.
 Könnt ihr mir da vieleicht mal einen tipp geben.
 Danke schonmal. Easy1173
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  01.03.13, 17:38 | #2 |  
	| Echter Freak 
				 
				Registriert seit: Feb 2010 Ort: No man's land 
					Beiträge: 3.414
				 
		
			
				 Bedankt: 2.726 
			
		
	      | 
				  
 
			
			Das Piepen dient als eine Art Morser-Code. 
Hier mal die Auflistung:
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von N7-WasD  Hier mal der UniCode der Pieper: (Bindestriche sind als Pausen zu sehen!) 
Phoenix BIOS
 1-2-2-3           BIOS fehlerhaft (updaten).1-3-1-1           Refresh-Fehler im Arbeitsspeicher.1-3-1-3           Tastaturfehler.1-3-3-1           Fehler im Arbeitsspeicher.1-3-4-1           Fehler im Arbeitsspeicher.1-3-4-3           Fehler im Arbeitsspeicher.1-4-1-1           Fehler im Arbeitsspeicher.2-1-1-1           Prozessor defekt.2-1-2-2           Mainboard defekt.2-1-2-3           Fehler im BIOS-ROM (updaten oder austauschen).2-2-1-3           Tastaturanschluss auf festen Sitz prüfen.2-2-3-1           Interrupt-Fehler. Mainboard defekt.2-2-4-1           Festen Sitz der Speicherkarten überprüfen. Mainboard defekt.
 
Award BIOS
 ▬▬▬▬▬▬▬▬    (Dauerton) Arbeitsspeicher, Grafikkarte nicht gefunden.
●●●●●●●●●●●●●    Sich dauernd wiederholende kurze Töne: Stromversorgung auf der Hauptplatine prüfen. 
▬                                Fehler im Arbeitsspeicher. Module sitzen nicht richtig.
▬ ▬ ▬                      Tastatur nicht erkannt. Hauptplatine defekt.
▬ ▬ ▬ ▬                 Sitz und Anschluss des Prozessorlüfters prüfen.
▬ ●                             Fehler auf dem Motherboard.
▬ ●●                          Grafikkarte defekt oder sitzt nicht richtig.
▬ ●●●                       Tastatur oder Grafikkarte nicht erkannt. Auf festen Sitz überprüfen.
●●                               Fehler wird meist am Monitor angezeigt. (mit F1 fortfahren )
~~~~~~~~~    (Sirenenton)  Zu hohe Temperatur. Lüfter ausgefallen. Netzteildefekt.
 
AMI BIOS
 ●●●●                         Arbeitsspeicherproblem, Systembatterie wechseln.
●●●●●                      Genereller Prozessorfehler.
●●●●●●                   Tastaturfehler.
●●●●●●●                 Prozessorfehler.
▬ ●                           Mainboard defekt.
▬ ●●                         Grafikkarte defekt oder sitzt nicht richtig.
▬ ●●●                      Monitor nicht angeschlossen oder Kabel defekt.
▬ ●●●●                    Mainboard defekt.
▬ ●●●●●                 Prozessorfehler.
▬ ●●●●●●              Tastaturanschlüsse prüfen.
▬ ●●●●●●●            Virtual Mode Problem.
▬ ●●●●●●●●         Grafikkarte defekt oder sitzt nicht richtig.
▬ ▬ ▬                    CPU-Lüfterdrehzahl zu niedrig oder defekt.
▬ ▬ ▬ ●                 Fehler beim DOS-Speichertest.
▬ ▬ ▬ ●●●            Arbeitsspeicher defekt.
▬▬▬▬▬▬▬▬  Fehler beim Netzteil.
●●● ▬ ▬ ▬ ●●●   Arbeitsspeicher defekt oder sitzt nicht richtig.
~~~~~~~~~   (Sirenenton) Lüfter ausgefallen. Zu hohe Temperatur. Netzteildefekt. Sofort ausschalten
 |  
Wennd ein PC danach ganz normal hochfährt, würde ich mir keine Gedanken machen!
   |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  01.03.13, 17:53 | #3 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Jan 2013 
					Beiträge: 17
				 
		
			
				 Bedankt: 2 
			
		
	      | 
 
			
			Danke für die prombte Antwort. Aber mit den Mordecode kann ich nichts anfangen. Ich habe ein Phönix Bios, und da ist nichts mit zweimal piepen. Aber ich habe jetzt eben gesehen, das wenn ich das Bios aufmachen will, steht da sowas wie kleines Problem Bios neu Flashen. Aber nun stehe ich auf dem schlauch. Wo kann ich denn ein Biosupdate her bekommen? Suche schon lange danach. Und das Programm Biosagentplus ist mir für einmal zu teuer. Hast du da eine Idee?Danke schon mal
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  01.03.13, 18:00 | #4 |  
	| Echter Freak 
				 
				Registriert seit: Feb 2010 Ort: No man's land 
					Beiträge: 3.414
				 
		
			
				 Bedankt: 2.726 
			
		
	      | 
 
			
			Dazu müsste ich nur kurz den Namen deines Mainboards haben! 
Lad dir dazu [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ] runter.
 
Dieses Tool sagt dir den Mainboard namen    |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  01.03.13, 18:08 | #5 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Jan 2013 
					Beiträge: 17
				 
		
			
				 Bedankt: 2 
			
		
	      | 
 
			
			Informationsliste	WertMotherboard Eigenschaften
 Motherboard ID	<DMI>
 Motherboard Name	FUJITSU SIEMENS D1420
 
 Front Side Bus Eigenschaften
 Bustyp	Intel NetBurst
 Busbreite	64 Bit
 Tatsächlicher Takt	100 MHz (QDR)
 Effektiver Takt	400 MHz
 Bandbreite	3200 MB/s
 
 Speicherbus-Eigenschaften
 Bustyp	DDR SDRAM
 Busbreite	64 Bit
 Tatsächlicher Takt	133 MHz (DDR)
 Effektiver Takt	267 MHz
 Bandbreite	2133 MB/s
 
 Chipsatzbus-Eigenschaften
 Bustyp	Intel Hub Interface
 Busbreite	8 Bit
 Tatsächlicher Takt	67 MHz (QDR)
 Effektiver Takt	267 MHz
 Bandbreite	267 MB/s
 
 Reicht das oder brauchst du noch mehr Daten?
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  01.03.13, 18:09 | #6 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Jan 2013 
					Beiträge: 17
				 
		
			
				 Bedankt: 2 
			
		
	      | 
				  
 
			
			Informationsliste	WertComputer
 Betriebssystem	Microsoft Windows XP Home Edition
 OS Service Pack	Service Pack 3
 DirectX	4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
 Computername	MICHAEL-3FV1GQH
 Benutzername	Michael
 
 Motherboard
 CPU Typ	Intel Celeron, 2800 MHz (28 x 100)
 Motherboard Name	FUJITSU SIEMENS D1420
 Motherboard Chipsatz	Intel Brookdale-G i845GL
 Arbeitsspeicher	1526 MB  (DDR SDRAM)
 BIOS Typ	Phoenix (09/18/02)
 Anschlüsse (COM und LPT)	Kommunikationsanschluss (COM1)
 Anschlüsse (COM und LPT)	Druckeranschluss (LPT1)
 
 Anzeige
 Grafikkarte	Intel(R) 82845G/GL/GE/PE/GV Graphics Controller  (64 MB)
 3D-Beschleuniger	Intel ******* Graphics
 
 Multimedia
 Soundkarte	Intel 82801DB ICH4 - AC'97 Audio Controller [A-1]
 
 Datenträger
 IDE Controller	Intel(R) 82801DB Ultra ATA Storage Controller - 24CB
 Floppy-Laufwerk	Diskettenlaufwerk
 Festplatte	WDC WD1600AAJB-00J3A0  (149 GB, IDE)
 Festplatte	Maxtor 4D040H2  (40 GB, 5400 RPM, Ultra-ATA/100)
 Optisches Laufwerk	SAMSUNG CD-R/RW SW-252B  (52x/24x/52x CD-RW)
 Optisches Laufwerk	SAMSUNG DVD-ROM SD-616Q  (16x/48x DVD-ROM)
 S.M.A.R.T. Festplatten-Status	OK
 
 Partitionen
 C: (NTFS)	39072 MB (28232 MB frei)
 D: (NTFS)	152617 MB (127941 MB frei)
 Speicherkapazität	187.2 GB (152.5 GB frei)
 
 Eingabegeräte
 Tastatur	Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
 Maus	HID-konforme Maus
 
 Netzwerk
 Netzwerkkarte	Surf Wireless Micro USB Adapter  (192.168.2.109)
 
 Peripheriegeräte
 Drucker	Lexmark 2300 Series
 USB1 Controller	Intel 82801DB ICH4 - USB Controller [A-1]
 USB1 Controller	Intel 82801DB ICH4 - USB Controller [A-1]
 USB1 Controller	Intel 82801DB ICH4 - USB Controller [A-1]
 USB2 Controller	Intel 82801DB ICH4 - Enhanced USB2 Controller [A-1]
 USB-Geräte	Lexmark 2300 Series
 USB-Geräte	Surf Wireless Micro USB Adapter
 USB-Geräte	USB-Druckerunterstützung
 USB-Geräte	USB-HID (Human Interface Device)
 USB-Geräte	USB-HID (Human Interface Device)
 USB-Geräte	USB-Verbundgerät
 
 Schau hier auch rein. Da steht alles . Danke schon mal für Hilfe
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  01.03.13, 18:11 | #7 |  
	| Echter Freak 
				 
				Registriert seit: Feb 2010 Ort: No man's land 
					Beiträge: 3.414
				 
		
			
				 Bedankt: 2.726 
			
		
	      | 
 
			
			Dein OS? 
EDIT: Oh, zu langsam!
 
Benutze bitte den "Editieren"-Button um Doppelposts  zu vermeiden!
 
EDIT#2:
 
Hier, das BIOS-Flash ds Herstellers: 
 
Download @ Share-Online
 Ich würde es mir aber überlegen das BIOS zu flashen!! Wenn es funktioniert, dann lass die Finger weg!
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  02.03.13, 02:34 | #8 |  
	| Echter Freak 
				 
				Registriert seit: Feb 2010 
					Beiträge: 2.929
				 
		
			
				 Bedankt: 1.811 
			
		
	      | 
				  
 
			
			Hallo
 Kenn ich doch irgendwo her.
 
 Mainboard Fujitsu D1420 ist wie du schon schreibst, ein alter Hund.  Diese Mainboards wurden sehr oft für Betriebe gebaut. Hausgebrauch weniger.
 Und wo die nicht mehr für Betriebe geeignet waren, wurden Sie massenweise im Ebay verschleudert.
 
 Den letzten D1420 hatte ich 2007 in der Hand.
 Der Fehler liegt bei dem CPU. Das D1420 erkennt den CPU nicht richtig.
 Diese Mainboard sind so aufgebaut, dass die alle CPU bis 3.0 Ghz Sockel 478 erkennen können, unabhängig vom Bios..
 Aber meistens sind diese Fujitsu Mainboard  für die jeweiligen CPU's die dabei waren, abgestimmt.
 
 Ich weiß, es klingt komisch, aber wenn ich meine Jahrgänge 2002 bis 2007 hinsichtlich von Fujitsu Mainboard erläutere, wird mir schlecht.
 Ich weiß nicht wie viele von den Fujitsu PC ich in der Hand hatte.   Es ist wirklich ein Grauen, wenn es um Aufrüstung geht. Arbeitsspeicher ist keine Frage, Aber CPU.
 
 Wenn der CPU nicht richtig erkannt wird, ergeben sich 2 Pieptöne. Eben genau anders wie bei den anderen Mainboard wie von Asus etc
 
 Abhilfe würde eher ein Update mit Microcode schaffen, aber ich habe es selbst nie erfolgreich geschafft.
 
 Ich schlage dir wie N7-WasD vor, lass es lieber so, oder schmeiss den alten CPU wieder rein, wenn dir die 2 Pieptöne ärgern.
 
				__________________Gruß Schmicky
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  02.03.13, 15:46 | #9 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Jan 2013 
					Beiträge: 17
				 
		
			
				 Bedankt: 2 
			
		
	      | 
 
			
			Hallo Schmicky.Ich danke dir für die Info. Dann werde ich das halt so lassen, und mir in der nächsten zeit einen neuen PC zu legen. Hatte ich ja sowieso vor. Den Rechner habe ich ja sowieso nur, um ein paar spielereien zu machen, wenn du verstehst was ich meine. Receiver und so dinge.
 Werde mir nächsten Monat wohl bei one.de einen neuen bestellen.
 Danke noch mal für die schnelle Hilfe.
 Gruß easy1173
 Danke auch an dich N7-WasD für den Link
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
	
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen Du kannst keine Antworten verfassen Du kannst keine Anhänge posten Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
 HTML-Code ist Aus. 
 |  |  |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:27 Uhr. ().
 
	
	
		
	
	
 |