Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
27.02.13, 21:33
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 3
Bedankt: 2
|
Welche Taktung???
Hallo Leute,
ich habe ein Problem.
Habe mir einen Rechner zugelegt allerdings ohne Betriebssystem.
Habe meine eigen Windows CD benutzt (Win 7 64 Bit), die ich auch bei meiner Schwester installiert habe. (funktioniert ohne Probleme)
Jetzt zu meinem Problem….
Ich bekomme sehr häufig einen Bluescreen, die verschiedensten Meldungen waren schon dabei…
Erst hatte ich den Grafiktreiber in Verdacht, doch nachdem ich auch gemerkt habe dass ich keine .RAR Dateien entpacken kann, die etwas größer sind deute ich jetzt auf den Arbeitsspeicher…
Ich habe nämlich irgendwo gelesen, dass solche Probleme mit dem entpacken auftreten wenn die Taktung falsch eingestellt oder der Arbeitsspeicher hinüber ist.
Das Problem war schon von Anfang an da…
Also auch wenn ich die Bios Einstellungen auf Standard setze bringt das nichts.
Ich hab leider keine Ahnung von Taktung deshalb suche ich Hilfe…
Jetzt noch paar Infos zu meinem Rechner:
Mainboard: Asus F1A75-M
Prozessor: AMD A6-3670 APU with Radeon(tm) HD Graphics 2.70Ghz
Betriebssystem: Windows 7 Ultimate 64Bit
Servicepack: 1
Arbeitsspeicher: 8GB ()
Grafikkarte: AMD Radeon HD 6530D
Festplatte: 100GB
Laut Driver Genius sind alle Treiber aktuell!
Wäre für jede Hilfe sehr DANKBAR!!!!
|
|
|
28.02.13, 10:08
|
#2
|
Banned by himself
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.930
Bedankt: 2.107
|
Mag unerwartet klingen, aber um dir bei der RAM Taktung zu helfen müsste man schon wissen welcher RAM es ganz genau ist 
(kannst du zb mit CPU-Z auslesen)
__________________
Lebt wohl war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten...
|
|
|
28.02.13, 16:04
|
#3
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.037
Bedankt: 242
|
MIT CPU-Z könntest du auch auslesen, auf welchen Takt der Ram taktet bzw. takten sollte.
Ebenfalls wäre die Bluescreenviewer.exe für dich von großem Nutzen, damit du sehen könntest, was für den bluescreen verantwortlich ist
MfG
__________________
Love is a name...sex is a game...forget the name and play the game^^
|
|
|
01.03.13, 15:45
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 39
Bedankt: 14
|
Er sieht doch den Bluescreen, sonst hätte er wohl kaum gewusst, das es die verschiedensten Meldungen sind o.O
Ja wenn immer verschiedene nicht reproduzierbare Fehler auftreten und das BS i.O. ist würde ich auch den RAM als erstes ins Visier nehmen. Da Du nix von Taktung weisst, hast du deinen Ram sicher nicht übertaktet und kannst das (vorerst) abhaken.
Interessant wäre für den Anfang eher ein Memtest, der testet ob der RAM alles korrekt abspeichert und zurück gibt.
Der ist z.B. gratis auf Linuxdistributionen drauf oder im Netz..
Alles was du tun musst ist Start drücken und warten, ob er Fehler findet. Danach kannst immer noch die komplizierten Dinge wie einzelne Bluscreens analysieren oder am RAM-Takt schrauben machen. Nützt ja auch nix den Takt runterzuregeln wenn der Baustein defekt ist. (Wobei ein starke Übertaktung bei zu wenig Spannung solche Effekte auslösen kann)
mfg
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:55 Uhr.
().
|