myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] Smartphones und Tablets schlagen ihre Vorgänger

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 26.02.13, 13:32   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Smartphones und Tablets schlagen ihre Vorgänger

Zitat:
Der Trend zur Mobilität in der Elektronik wird dafür sorgen, dass der weltweite Absatz mobiler Endgeräte auch in den kommenden Jahren kräftig wachsen wird, so das Marktforschungsunternehmen Canalys.

Dessen aktuelle Prognose geht davon aus, dass im Jahr 2016 bei Notebooks, Tablets und Smartphones zusammengenommen, Verkaufszahlen von 2,6 Milliarden Stück pro Jahr zu erreichen sind. Von heute an, wo für 2012 1,94 Milliarden verkaufter Geräte gezählt wurden, würde das eine Steigerungsrate von durchschnittlich 7,8 Prozent pro Jahr bedeuten - die bei den einzelnen Produktkategorien allerdings höchst unterschiedlich ausfällt.

So gehen die Marktforscher davon aus, dass Notebooks in den kommenden Jahren weiter an Bedeutung verlieren. Im Mittel werden die Absatzzahlen hier um 6 Prozent zurückgehen. Nach 215,7 Prozent werden 2016 voraussichtlich nur noch 169,1 Millionen Stück verkauft. Die extra gezählten Netbooks machen hier schon kaum noch etwas aus: Sie werden von 18,3 Millionen Geräten im letzten Jahr auf nur noch wenige Tausend in drei Jahren zusammenschrumpfen.


Etwas überraschen dürfte die Prognose dahingehend erscheinen, was die Entwicklung der so genannten Feature-Phones angeht. Diese verlieren trotz des Siegeszuges der Smartphones kaum an Bedeutung - während sie in den entwickelten Märkten immer weniger verkauft werden können, besteht doch in vielen Entwicklungsländern noch ein riesiges Potenzial. Von aktuell 770,9 Millionen verkauften Produkten werden auch 2016 wohl noch 660,9 Millionen übrig sein.

Die Marktforscher rechnen allerdings damit, dass das rasante Wachstum des Smartphone-Absatzes anhält und schon in diesem Jahr mehr Geräte dieser Produktklasse als Feature-Phones verkauft werden. Während 2012 weltweit 694,8 Millionen Smartphones verkauft wurden, sollen es nach einer jährlichen Steigerungsrate von 17,9 Prozent 2016 dann 1,34 Milliarden Stück im Jahr sein.

Noch stärkere Wachstumsraten können nach Ansicht von Canalys die Tablet-Hersteller erwarten. Diese sollen ebenfalls schon in Kürze mit ihren Verkaufszahlen den Notebook-Markt übertreffen. Nach 114,6 Millionen verkauften Geräten im letzten Jahr sollen es 2016 dann schon 383,5 Millionen Stück weltweit sein.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:51 Uhr.


Sitemap

().