myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Internet] Auch Deutschland ist Ziel chinesischer Angriffe

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 25.02.13, 12:36   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Auch Deutschland ist Ziel chinesischer Angriffe

Zitat:
Auch deutsche Konzerne verzeichnen nach Erkenntnissen der Bundesregierung immer mehr Angriffe, die mit großer Wahrscheinlichkeit aus China stammen. Das berichtet das Nachrichtenmagazin 'Der Spiegel' in seiner heutigen Ausgabe.

Vor einigen Monaten habe es "eine bemerkenswerte" Attacke auf die Rechner des Luft- und Raumfahrtkonzerns EADS gegeben, bestätigten Unternehmenskreise dem Magazin. Offiziell spricht das Unternehmen von einem "Standardangriff" und schweigt zu einem möglichen Schaden. Der Vorgang soll aber so gravierend gewesen sein, dass EADS ihn der Bundesregierung gemeldet hat.

Auch ThyssenKrupp beklagte Mitte 2012 Angriffe, die "massiv" waren und "eine besondere Qualität" hatten, heißt es in dem Unternehmen. In diesem Fall bestätigte das Unternehmen die Berichte über die Attacke. Demnach sei diese allerdings "lokal in den USA" erfolgt. Erkenntnisse, ob und was die Eindringlinge möglicherweise kopiert hätten, lägen dem Konzern nicht vor. Die Adressen der Täter seien aber chinesisch gewesen.


Auf die Bundesregierung registrierte der Verfassungsschutz im vergangenen Jahr fast 1.100 digitale Angriffe ausländischer Nachrichtendienste. Die meisten davon richteten sich gegen das Kanzleramt, das Auswärtige Amt und das Wirtschaftsministerium. Meist sind es Mails, die einen Anhang haben, in dem sich ein trojanisches Pferd verbirgt.

Besonders intensive Angriffe beobachteten die Sicherheitsbehörden im Vorfeld des G-20-Gipfels auf die Mitglieder der deutschen Delegation. Das Interesse galt der Finanz- und Energiepolitik. Auch die Grünen wurden schon mal zum Ziel, hieß es.

Bisher gingen vor allem Meldungen chinesischer Angreifer auf US-Behörden und -Firmen durch die Presse. Sicherheitsexperten gehen wegen der dabei zur Verfügung stehenden Ressourcen davon aus, dass die Täter zumindest in Teilen Unterstützung von staatlicher Seite oder aber großen Unternehmen haben. In den meisten Fällen geht es um Wirtschaftsspionage.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:24 Uhr.


Sitemap

().