myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Technik] Billigcomputer Aakash: Indisches Android-Tablet kostet 34 Euro

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 25.02.13, 02:14   #1
Mjöllnir
Mal hier und mal dort...
 
Benutzerbild von Mjöllnir
 
Registriert seit: Mar 2011
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 233
Bedankt: 236
Mjöllnir leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 360161 Respekt PunkteMjöllnir leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 360161 Respekt PunkteMjöllnir leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 360161 Respekt PunkteMjöllnir leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 360161 Respekt PunkteMjöllnir leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 360161 Respekt PunkteMjöllnir leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 360161 Respekt PunkteMjöllnir leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 360161 Respekt PunkteMjöllnir leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 360161 Respekt PunkteMjöllnir leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 360161 Respekt PunkteMjöllnir leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 360161 Respekt PunkteMjöllnir leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 360161 Respekt Punkte
Standard Billigcomputer Aakash: Indisches Android-Tablet kostet 34 Euro

Zitat:
Billigcomputer Aakash: Indisches Android-Tablet kostet 34 Euro

Sieben-Zoll-Bildschirm, Multimedia-Player, drei Stunden Akkulaufzeit: Der indische Tablet-Computer Aakash besticht weniger durch seine Technik als durch den Preis: Der Aakash kostet umgerechnet gerade mal 34 Euro - und er soll noch billiger werden.


In Indien ist der weltweit wohl billigste Tablet-Computer auf den Markt gekommen: Der Aakash (Deutsch: Himmel) getaufte Computer soll für nur 2276 Rupien (umgerechnet rund 34 Euro) erhältlich sein, kündigte der kanadische Hersteller Datawind bei der Produktvorstellung in Neu Delhi an. Der Tablet-Computer soll Millionen von Menschen den Zugang zum Internet ermöglichen.

Zu den ersten Abnehmern des Billig-Tablets soll die indische Regierung gehören: Medienberichten zufolge will sie gleich 100.000 Stück kaufen, um diese Geräte kostenlos an Studenten zu verteilen. Doch auch wer nicht studiert, kann günstig an das Gerät kommen. Laut dem Hersteller Datawind könnte der Preis des Tablets bald sogar auf umgerechnet 26 Euro fallen. Langfristig sei gar ein Preis von 7,50 Euro möglich.

"Unser Ziel war es, die Preisschranke für die Nutzung von Computern und den Zugang zum Internet zu senken", sagte Datawind-Chef Suneet Singh Tuli. Der nun vorgestellte Tablet-Computer werde Computer und das Internet endlich für die Massen zugänglich machen.

Zunächst wird der Aakash, von dem derzeit täglich 700 Stück produziert werden, über Schulen und Universitäten vertrieben. Er ist Teil eines großangelegten Programms zur Verbesserung des indischen Bildungssystems. 39 Prozent der Inder können weder lesen noch schreiben.

Den Computer einfach überspringen

Von der werbewirksamen Einführung des Aakashs könnten auch andere Hersteller profitieren: Tablet-Anbieter hoffen darauf, dass die indischen Verbraucher die herkömmlichen Computer einfach überspringen und sich direkt einen Tablet-Computer kaufen. Auch beim Telefon kauften sich viele Inder, die nie einen Festnetzanschluss besessen hatten, direkt ein Handy.

Der in Indien hergestellte Aakash hat einen berührungsempfindlichen Sieben-Zoll-Bildschirm, ein Wifi-Modul, zwei USB-Eingänge und eine Akkulaufzeit von 180 Minuten. Als Betriebssystem dient Android 2.2.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Mjöllnir ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:23 Uhr.


Sitemap

().