Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
24.02.13, 15:20
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2013
Beiträge: 16
Bedankt: 0
|
Muss ich ein gewerbe anmelden?
Hi Leute ich weis das hier ist ein Warez-forum bla bla aber ich frage einfach trotzdem mal drauf los weil es doch relativ Allgemeine fragen sind.
Also ich möchte gerne im Internet eine sogenannte Dienstleistung Anbieten. es handelt sich hierbei um den "Aufbau" und die Technische Verwaltung von Gamservern. (Handelt sich vorerst nur um ein spiel) Klar will ich das ganze nicht für lau machen daher muss der Kunde natürlich etwas zahlen.Nun direkt zu meiner ersten frage:muss ich für so etwas direkt ein Gewerbe anmelden?
Erstmal angefangen damit ob ich überhaupt ein Gewerbe anmelden muss werd ich dann weitere Fragen nacher stellen weil die auf dieser frage aufbauen.
Gruß Fitti
|
|
|
24.02.13, 15:50
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 499
Bedankt: 514
|
Ja musst du
__________________
Aber auch 12 V können tödlich sein: wenn einem eine Auto-Batterie auf die Rübe fällt
Drogensucht: Eule schnüffelt Uhu
|
|
|
24.02.13, 16:22
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2013
Beiträge: 16
Bedankt: 0
|
Zitat:
Zitat von MyPulli
Ja musst du
|
Auch wenn man das neben der Schule betreiben möchte?
Habe jetzt gelesen das eine Gewerbepflicht oder wie man es nennt aucfh etwas mit dem angestrebten Einkommen/Gewinn zutun hat ehrlich gesagt möchte ich garkeinen gewinn machen bzw. am Monatsende bei null rauskommen also das sich server und homepage kosten mit dem eingenommenen geld ergänzen?
|
|
|
24.02.13, 20:39
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 499
Bedankt: 514
|
Zitat:
Zitat von MC Fitti
Klar will ich das ganze nicht für lau machen daher muss der Kunde natürlich etwas zahlen.
Gruß Fitti
|
Und genau an diesem Punkt wird eine Anmeldung Pflicht. Rechnung ausstellen=Gewerbe ansonsten kann es richtig teuer werden. Solltest du minderjährig sein, wovon ich ausgehe, so müsste dein Vater die Anmeldung übernehmen.
Aber sind wir mal ehrlich. Wieviele "Kunden" hättest du denn? Ich glaube kaum dass du besonders viele finden wirst. Wer soetwas will der richtet sich das selber in 10 Minuten auf einen rootserver ein.
Wenn du jemanden hast für den du etwas einrichten sollst dann frage ihn ob er den Unkostenbeitrag übernehmen will und lass die Rechnung weg. Und vertrau mir, bei dem kleinsten Problem gibst du deinen Kunden besser sofort sein Geld zurück. Wenn der ans Finanzamt schreibt dann darfst du so einige Sozialstunden ableisten ...
__________________
Aber auch 12 V können tödlich sein: wenn einem eine Auto-Batterie auf die Rübe fällt
Drogensucht: Eule schnüffelt Uhu
|
|
|
24.02.13, 20:45
|
#5
|
Super Moderator
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Dämmerstern
Beiträge: 8.008
Bedankt: 11.640
|
Da du Schule erwähnst und sehr wahrscheinlich minderjährig bist... Einfach dem Link folgen:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Umfahren ist das Gegenteil von umfahren!
|
|
|
24.02.13, 20:56
|
#6
|
a BF2142 legend
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 333
Bedankt: 137
|
Wenn das so einfach wäre wurde jeder sagen.
Was wieso Steuern? Ich mach doch kein Gewinn^^
Und die 100.000€ die ich da bekomme brauch ich zum leben^xD
Ach ja und für Serverkosten^^
__________________
Geld ist eine Hure, die niemals schläft
|
|
|
24.02.13, 21:19
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Ja, ich denke schon.
Gruss
|
|
|
25.02.13, 16:59
|
#8
|
Echt Knorke
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 452
Bedankt: 4.050
|
KEINEN Gewerbeschein brauchen:
Land- und Forstwirtschaft
Literarische Tätigkeiten, Ausübung der schönen Künste, Ausübung des Selbstverlages der Urheber
Unterricht und Erziehung
Tätigkeiten im Gesundheitsbereich (z.B. Ärzte, Apotheker, Psychotherapeuten, Psychologen, Hebammen)
Notare, Rechtsanwälte, Wirtschaftstreuhänder
Und um den Gewerbeschein zu bekommen FREIES GEWERBE
Allgemeine Voraussetzungen
Eigenberechtigung (Vollendung des 18. Lebensjahres
Die Staatsangehörigkeit zu einem Mitgliedsstaat der EU
KEINE Vorstrafen
|
|
|
27.02.13, 11:03
|
#9
|
Stammi
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1.139
Bedankt: 589
|
Du kannst ein Kleingewerbe anmelden, damit bist du bis zu einem gewissen Umsatz im Jahr groß teils Steuerfrei unterwegs, allerdings musst du für Server etc. die MwSt bezahlen also du bist nicht Vorsteuer abzugsberechtigt.
Bis zu welchem Jahresumsatz das ganze geht weiß ich nicht, aber da solltest dich eh mal bei jemandem informieren der sich damit auskennt.
Und man darf nicht vergessen du musst die so oder so eine Buchhaltung zulegen wenn du ein Unternehmen starten willst, das ist nicht die Welt und am Anfang auch nicht sonderlich schwer, aber es sollte gemacht werden, wenn im Bekanntenkreis jemanden hast der Selbstständig ist oder jemanden der mit Steuer/ Wirtschaft viel am Hut hat kann der dir sicher sagen auf was du achten solltest.
|
|
|
01.03.13, 16:10
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2013
Beiträge: 16
Bedankt: 0
|
Vielen Dank erstmal für die zahlreichen antworten die haben mir zumindest weiter geholfen. Ich habe mich jetzt an einen befreundeten Kleinunternehmer gewandt der kann mir denk ich erstmal helfen was die ganze gewerbe-sache angeht. TOP
Gruß
|
|
|
01.03.13, 21:34
|
#11
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2013
Beiträge: 16
Bedankt: 0
|
Wie sieht das aus wenn man einen spenden-Button auf der homepage hat (Paypal donation button) muss man dann auch ein gewerbe anmelden wiel man ja mehr oder weniger "gewinn" erziehlt?
|
|
|
02.03.13, 13:33
|
#12
|
Echt Knorke
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 452
Bedankt: 4.050
|
Nein da muss man KEIN Gewerbe anmelden.
Wenn der Betrag eine gewisse Sume überschreitet müsste man es bei der Jährlichen steuererklärung angeben.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:40 Uhr.
().
|