myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Verbindung von Stand-PC zu TV funktioniert via HDMI KAbel nicht.

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 23.02.13, 14:55   #1
Stubensauger
Mitglied
 
Benutzerbild von Stubensauger
 
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 436
Bedankt: 140
Stubensauger gewöhnt sich langsam dran | 91 Respekt Punkte
Standard Verbindung von Stand-PC zu TV funktioniert via HDMI KAbel nicht.

Hey Leute,
ich habe mir letztens erst ein HDMI KAbel von 50m Länge gekauft, damit ich meinen Stand-PC mit meinem großen Fernsehen verbinden kann. Allerdings erkennt der PC den HDMI Eingang nicht. Komisch ist aber, das ich an meinem Laptop bloß das Kabel reinstecken muss und schon habe ich den Bildschirm meines Laptops am Fernseher.
Graka meines Stand-Pcs: GeForce GTX 550 Ti

Was kann ich tun?

Hier noch einige Screens und Fotos...
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
http://www.img-host.de/bild.php/3719...52549ICWN9.jpg
http://www.img-host.de/bild.php/3719...5260918912.jpg
http://www.img-host.de/bild.php/3719...52631SE0JF.jpg
http://www.img-host.de/bild.php/3719...526463SNF1.jpg

Ich hoffe man erkennt dort, das der PC das HDMI-Kabel irgendwie nicht erkennt und am PC ist ja das HDMI Kabel eingesteckt...oder stimmt dahinten irgendwas nicht am PC?
__________________
...denn dann hast du kapiert, dass der Rock die Welt regiert.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Stubensauger ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.02.13, 15:15   #2
MyPulli
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 499
Bedankt: 514
MyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt Punkte
Standard

50m ist zwar extrem lang aber bis 100m sollte es eigentlich funktionieren solange das Kabel einigermaßen große innenleiter hat und gut geschirmt ist. Hast du mal versucht mit Windowstaste + P die Anzeige zu wechseln und mal eine andere Auflösung gewählt?

Ansonsten schau mal in die Systemsteuerung der Grafikkarte unter dem Punkt mehrere Anzeigen einrichten.
__________________
Aber auch 12 V können tödlich sein: wenn einem eine Auto-Batterie auf die Rübe fällt

Drogensucht: Eule schnüffelt Uhu
MyPulli ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.02.13, 16:14   #3
Stubensauger
Mitglied
 
Benutzerbild von Stubensauger
 
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 436
Bedankt: 140
Stubensauger gewöhnt sich langsam dran | 91 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Ansonsten schau mal in die Systemsteuerung der Grafikkarte unter dem Punkt mehrere Anzeigen einrichten.
Guck dir mal bitte meine Screens an, da sieht man es doch, das ich es dort schon versucht habe...
__________________
...denn dann hast du kapiert, dass der Rock die Welt regiert.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Stubensauger ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.02.13, 16:32   #4
MyPulli
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 499
Bedankt: 514
MyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt Punkte
Standard

wenn ich das letzte Bild richtig interpretiere dann hast du deinen Bildschirm über DVI zu VGA Adapter an die Grafikkarte angeschlossen und den Bildschirm an den Onboard HDMI Anschluss? Warum schliesst du den TV nicht an den HDMI Anschluss der Grafikkarte an?

Dann wird es auch funktionieren.
__________________
Aber auch 12 V können tödlich sein: wenn einem eine Auto-Batterie auf die Rübe fällt

Drogensucht: Eule schnüffelt Uhu
MyPulli ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.02.13, 20:05   #5
Stubensauger
Mitglied
 
Benutzerbild von Stubensauger
 
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 436
Bedankt: 140
Stubensauger gewöhnt sich langsam dran | 91 Respekt Punkte
Standard

Der Stand-PC besitzt doch nur einen HDMI-Anschluss. Dort ist er auch drinne. Mein Fernseher hat 3 davon, und PC ist halt mit dem HDMI Kabel zum Fernseher verbunden.

Und zu dem DVI zu VGA Adapter...mein Rechner erkennt komischerweise auch nicht meinen normalen PC-Bildschirm ohne den Adapter.

Mein fernseher merkt ja auch das da ein HDMI-Kabel ansteckt...nur steht erstmal oben links dann "Verbinden..." und dann kommt "Kein Signal". Und wie schon erwähnt, wenn ich in die NVIDIA Systemsteuerung gehe, zeigt der PC mir nicht an, das dort ein HDMI-Kabel angesteckt ist.


Könnte ich nicht auch theoretisch ein HDMI zu DVI Kabel kaufen? Neben meinem DVI/VGA ist ja noch einmal so eine DVI-Buchse frei. Die benutz ich dann einfach um von meinem PC aus das Signal an den Fernseher zu senden der dann HDMI ausstrahlt. Ist das so möglich?
__________________
...denn dann hast du kapiert, dass der Rock die Welt regiert.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Stubensauger ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.02.13, 11:59   #6
MyPulli
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 499
Bedankt: 514
MyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt Punkte
Standard

Mit einen Adapter sollte es auch gehen allerdings hast du dann keinen Ton über HDMI.

Aber die Grafikkarte müsste eigentlich einen HDMI Ausgang haben

__________________
Aber auch 12 V können tödlich sein: wenn einem eine Auto-Batterie auf die Rübe fällt

Drogensucht: Eule schnüffelt Uhu
MyPulli ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.02.13, 13:19   #7
CrazyFaStY
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2013
Beiträge: 1
Bedankt: 0
CrazyFaStY ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

DVI und HDMI ist beides Digital. Ein Adapter adaptiert hier nur die Anschlussart, das digitale Signal bleibt und muss nicht konvertiert werden. Das wäre also kein Problem.

Ein VGA Anscluss (15pol.) ist rein analog. Hier reicht ein einfacher Adapter auf DVI oder HDMI nicht aus. Da müsste dann ein Analog-Digital Konverter eingebaut sein. Es gibt auch Grafikkarten, bei denen am DVI Anschluss auch analoge Signale anliegen, so das man dort auch die veralteten analogen Monitore mit einem DVI-VGA Adapter anschliessen kann. Aber auch hier funktioniert natürlich ein normaler DVI-HDMI Adapter.

Also, den TV über den HDMI Anschluss oder über einen DVI-HDMI Adapter anzuschliessen sollte funktionieren. Wäre natürlich auch möglich, das der HDMI Anschluss defekt ist (siehe Link). Eventuell funktioniert es dann per DVI-HDMI Adapter am DVI Anschluss der Grafikkarte. Und...neueste Grafikkartentreiber schon probiert? Mit angeschlossenem und eingeschaltetem TV den PC hochgefahren (war bei älteren Grafikkarten oft der Fall)?

Schau mal hier ganz unten der letzte Beitrag:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]


Der Ton muss separat von der Soundkarte übertragen werden. Die Soundkarte hat einen 3,5 mm Klinke Anschluss, mit Adapter 3,5 Klinke auf 2xChinch (Fernseher).
CrazyFaStY ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.02.13, 23:14   #8
looser33
Anfänger
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 39
Bedankt: 14
looser33 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Jetzt mal ernsthaft, MyPulli hat natürlich recht.
Und auf dem Bild ist klar zu erkennen das die Graka HDMI Ausgang hat, die Schirme über versch. Graka anzusteuern kannst vergessen! [1]
Häng das HDMI an die externe Graka, ob an HDMI oder mit Adapter an DVI und richte es im Win ein dann geht es auch.

([1] Im Grunde geht es doch, aber wer viel Geld für so eine Spezialkonfig ausgibt kann Sie auch bedienen.)

Edit: Also noch mal zum mitmeißeln- entweder hängst Du alle Bildschirme an die onboard Graka oder an die gesteckte Graka. Eine von beiden deaktiviert das Windows nämlich standartmäßig (hier die Onboard) und da kann das TV lange auf ein Signal warten...
(vereinfacht dargestellt)
looser33 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.02.13, 05:01   #9
Stubensauger
Mitglied
 
Benutzerbild von Stubensauger
 
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 436
Bedankt: 140
Stubensauger gewöhnt sich langsam dran | 91 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Und auf dem Bild ist klar zu erkennen das die Graka HDMI Ausgang hat, die Schirme über versch. Graka anzusteuern kannst vergessen! [1]
Häng das HDMI an die externe Graka, ob an HDMI oder mit Adapter an DVI und richte es im Win ein dann geht es auch.
Wenn ich das über versch. vergessen kann anzusteuern, warum klappt es dann nicht wenn ich einzig und alleine den HDMI einstecke und mit meinem Fernseher verbinde? Da kommt genau das selbe bei raus....kein Bild, kein Ton am Fernseher.
__________________
...denn dann hast du kapiert, dass der Rock die Welt regiert.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Stubensauger ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.02.13, 08:51   #10
looser33
Anfänger
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 39
Bedankt: 14
looser33 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ganz einfach weil Win immer noch die Onboard Karte deaktiviert hat, wenn Du nicht weisst wie Du das änderst, bau doch einfach die gesteckte Karte aus dann kriegst auch ein Bild über dein HDMI am Onboard :-)
Das liegt wie gesagt nicht am HDMI, schließe doch mal testweise dein Monitor auch an der Onboard an der bleibt dann auch schwarz, Windows ist anscheinend nicht clever genug die Steckkarte zu de- und die Onboardkarte automatisch zu aktivieren (zumindest nach einem Neustart sollte das passieren- bei mir erkennt er jedenfalls das der Monitor jetzt an der anderen Graka hängt, muss aber nicht zwingend bei jedem System so klappen, kannst aber auch im Gerätemanager die gesteckte Karte deaktivieren und PC neustarten oder sie halt ausbauen),
jedenfalls wenn der Monitor an der Onboard funktioniert wird wie von Geisterhand auch der TV ein Signal erhalten, spätestens nach Einrichtung der Mehrfachanzeige o.O

Also, nix für ungut, wenn Du schon Hilfe suchst und die durch eindeutige Aussagen bekommst, mach doch mal was geraten wird.
Nachfragen wie dein letzter Post sind von mir gern gesehen, aber hört sich nicht so an als hättest du mal den TV an den HDMI der externen angeschlossen und das ist enttäuschend.
looser33 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:14 Uhr.


Sitemap

().