myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Reallife
Seite neu laden

Lackieren im Winter

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 22.02.13, 14:17   #1
Vortune
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von Vortune
 
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 203
Bedankt: 317
Vortune ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Lackieren im Winter

Hi zusammen,

Ich werde demnächst übersiedeln und wollte mein altes (Metall)Bett mitnehmen, allerdings ist der Lack schon etwas abgenutzt und deswegen dachte ich mir Lackierste es hald neu. Daher meine Fragen:

1. Wie fängt man damit am besten an - alten Lack entfernen klar aber wie am besten?
2. Welcher Lack eignet sich dafür am besten?
3. Wie oft Lackieren?
4. Schutzlack drüber/Grundierung notwendig?
5. Lack aus der Dose oder Anstreichen?
6. Ist das bei den Temperaturen momentan am Balkon überhaupt möglich?

Hoffe es findet sich wer der damit Erfahrungen hat.

Mfg
Vortune
Vortune ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.02.13, 15:13   #2
kamikaze.2001
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 13
Bedankt: 5
kamikaze.2001 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

moin, auf den Balkon kannst du bei den Temperaturen knicken! Die meisten Farben brauchen zimmertemperatur (ca. 20 grad) um sich ordentlich verarbeiten zu lassen.
Vll. unter das bett pappe legen und es drinne lackieren, mit lack zum Pinseln sollte das möglich sein. Wegen dem alten lack, ich glaube die meisten lacke zum pinseln brauchen keinen speziellen untergrund (hammerit zb. habe das zeug auf meinen bremssätteln am pkw, vorher nur mit ner drahtbürste drüber, fertig! hält schon ewig) den alten lack anschleifen ordentlich, mit 400-600 papier, entfetten und ab gehts.
hoffe es hilft etwas.

mfg
kamikaze.2001 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.02.13, 15:42   #3
Bladdi1
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 248
Bedankt: 62
Bladdi1 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

der lack gefriert und taut dann irgendwann wieder auf, wird nicht schön aussehen
Bladdi1 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.02.13, 15:51   #4
Vortune
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von Vortune
 
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 203
Bedankt: 317
Vortune ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

hmm das regt mich schon wieder auf wollte das eigentlich machen bevor ich übersiedle
Vortune ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.02.13, 16:46   #5
Cooper_Sheldon
❤_SheepDog Uploader❤
 
Benutzerbild von Cooper_Sheldon
 
Registriert seit: Nov 2012
Ort: Budapest
Beiträge: 127
Bedankt: 16.619
Cooper_Sheldon putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1114 Respekt PunkteCooper_Sheldon putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1114 Respekt PunkteCooper_Sheldon putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1114 Respekt PunkteCooper_Sheldon putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1114 Respekt PunkteCooper_Sheldon putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1114 Respekt PunkteCooper_Sheldon putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1114 Respekt PunkteCooper_Sheldon putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1114 Respekt PunkteCooper_Sheldon putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1114 Respekt PunkteCooper_Sheldon putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1114 Respekt Punkte
Standard

Also, Ich, als Maler, kann dir sagen, bei minus Grad, versuchs gar nicht! Es wird nichtmal Trocken, dass es gefriert, passiert nur bei Wasserlösliche Farben.
Nimmst du Lösemittelhaltige Farben, wird sie niemals Trocknen!
Wie oft du das machen musst, bzw. Streichen oder Spritzen, kommt drauf an wie gut die Farbe ist also Deckkraft, und welcher Farbe der Untergrund hat!
Willst du es mit Farbe machen oder mit klarlack, also einfach Impregnieren?

Cheers

PS: schleifen musst du aber auch das weisste gell?
__________________
Liebe User
Keine Re/Uploads mehr auf Uploaded!
Ich Danke euch für eure Treue und Downloads❤❤
Cooper_Sheldon ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.02.13, 17:43   #6
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Vortune Beitrag anzeigen
1. Wie fängt man damit am besten an - alten Lack entfernen klar aber wie am besten?
Das Beste bei Metall wäre Sandstrahlen. Wirst du wohl aber kaum zur Verfügung haben, weshalb dann logischerweise das Schleifen in Frage kommt.

Daher könntest du zum Exzenter- oder Deltaschleifer greifen.

Hast du beides nicht zur Hand, dann mit Schleifpapier in entsprechender Körnung schleifen.

240iger sollte sich ganz gut eignen.


Zitat:
Zitat von Vortune Beitrag anzeigen
2. Welcher Lack eignet sich dafür am besten?
In der Regel reicht für so ein kleines Vorhaben normaler "Autolack" oder dergleichen aus dem Baumarkt.


Zitat:
Zitat von Vortune Beitrag anzeigen
3. Wie oft Lackieren?
Das kommt ganz auf deine gewählte Farbe, und die Deckkraft an.


Zitat:
Zitat von Vortune Beitrag anzeigen
4. Schutzlack drüber/Grundierung notwendig?
Grundieren kann man machen, wenn man ganz genau ist ... dann würde ich aber lieber "Füller" nehmen.

Der "füllt" Unebenheiten, und grundiert gleichzeitig.


Was den Schutzlack/Klarlack angeht ... ja wie sehr beanspruchst du denn dein Bett? Wenn du nur drinnen schläfst, dann sollte das nicht nötig sein.

Wenn du dir Räder dran baust, und damit herum fährst, dann wäre es vielleicht angebracht.


Zitat:
Zitat von Vortune Beitrag anzeigen
5. Lack aus der Dose oder Anstreichen?
Das kommt auf deine eigene Geschicklichkeit an. Wenn du mit der Dose umgehen kannst, dann mach es mit der Dose. Sollte am schnellsten gehen.

Wenn du große Flächen am Bett hast, dann achte aber darauf, dass du über kreuz mit der Dose lackierst. Heißt, zuerst von links nach rechts, und dann von oben nach unten die nächste Schicht.


Wenn du es lieber mit dem Pinsel machen willst ... aufpassen dass du die richtige Konsistenz des Lackes hast. Anderenfalls siehst du hinterher jeden Pinselstrich.


Zitat:
Zitat von Vortune Beitrag anzeigen
6. Ist das bei den Temperaturen momentan am Balkon überhaupt möglich?
Wie hier schon erwähnt, kannst du dieses bei den Temperaturen vergessen.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.02.13, 12:02   #7
Katzenfisch
Katzenfisch
 
Benutzerbild von Katzenfisch
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 571
Bedankt: 614
Katzenfisch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 970099 Respekt PunkteKatzenfisch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 970099 Respekt PunkteKatzenfisch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 970099 Respekt PunkteKatzenfisch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 970099 Respekt PunkteKatzenfisch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 970099 Respekt PunkteKatzenfisch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 970099 Respekt PunkteKatzenfisch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 970099 Respekt PunkteKatzenfisch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 970099 Respekt PunkteKatzenfisch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 970099 Respekt PunkteKatzenfisch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 970099 Respekt PunkteKatzenfisch leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 970099 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Grundieren kann man machen, wenn man ganz genau ist ... dann würde ich aber lieber "Füller" nehmen.

Der "füllt" Unebenheiten, und grundiert gleichzeitig.
Das ist allerdings nur bei einem Grundierfüller der Fall - normaler Füller bietet keinen Rostschutz, im Gegenteil, er nimmt sogar Feuchtigkeit auf. Im Innenbereich weniger ein Problem, aber bei Fahrzeugen wäre sowas ein großer Fehler.

Für blankes Metall, welches du mit einem Drahtbürstenaufsatz für die Flex entrostet oder optimalerweise sandgestrahlt hast, würde sich ein 2K-EP-Grundierfüller gut eignen, mit entsprechendem Härter ab 5° verarbeitbar. Darauf kannst du dann nach Belieben entweder mit Basislack und Klarlack oder gleich mit Decklack arbeiten.
Katzenfisch ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.02.13, 12:04   #8
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard

Ich ging jetzt auch nur von normalem Füller aus dem Baumarkt aus, welcher in Spraydosen angeboten wird, und in der Regel eben schon Grundierung mit enthält.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:02 Uhr.


Sitemap

().