Playstation 4: Informationen, Spezifikationen, Spiele
Alle Informationen zur neuen Playstation
Zitat:
Gut sieben Jahre lang hat uns die Playstation 3 unterhalten, jetzt wird es Zeit für einen Nachfolger. Sony enthüllte jetzt offiziell die Playstation 4 – und leitet damit die nächste Konsolengeneration ein.
Sony hat auf dem Playstation Meeting 2013 wie erwartet die PS4 angekündigt – ohne die eigentliche Hardware zu zeigen. Ein paar Infos gibt es aber dennoch.
Die PS4 nutzt anders als ihr Vorgänger grundsätzlich eine PC Architektur mit einem X86 CPU, einer “Highly Enhanced PC GPU”, 8GB RAM und einer HDD Festplatte. Die PS4 hat zudem einen zweiten Chip, der für Downloads und Uploads zuständig ist – digitale Titel können so gezockt werden, während der Download noch im Hintergrund läuft. Weiterhin wird es möglich sein, die PS4 in eine Art Ruhemodus zu versetzen. Drückt man dann auf den Startknopf, wird das zuvor gezockte Spiel am selben Zeitpunkt wieder gestartet.
In Kombination mit dem Share-Button nutzt man diese Technologie auch, um euch ständig die letzten paar Gameplay-Minuten zum Upload zur Verfügung zu stellen.
PS4 Cloud & Social im Fokus
Sony setzt zudem auch stark auf die Social Features, unter anderem wird es Companion Apps für die Vita und Mobilgeräte geben, mit denen man stets im Kontakt zu seinen Freunden sein kann. Ebenfalls bestätigt wurde ein Redesign des PS4 Interface.
Natürlich spielt auch der Cloud-Dienst Gaikai eine große Rolle. Über den Service ist es etwa möglich, eure Gameplay-Sessions direkt und mit einem simplen Knopfdruck an eure Freunde zu streamen. Auch ein Remote-Play Feature, mit dem ihr PS4 Titel auf die Vita streamen könnt, ist mit dabei. Größtes Streaming-Feature ist wohl die “Playstation Cloud”, welche schrittweise ausgeliefert werden soll und PS1, PS2 und PS3 Games bietet – Abwärtskompatibilität gibt es bei der PS4 leider nicht, man muss also auf den Streaming-Dienst zurückgreifen.
Die üblichen Entertainment Apps wie Netflix gibt es logischerweise auch.
PS4 Controller & PS4 Eye
Das zuvor geleakte Design des PS4-Controllers wurde bestätigt, ebenso die Features des Dualshock 4. Dieser sieht im Grunde genommen aus wie seine Vorgänger, hat jedoch neue Analog-Sticks & Trigger und ein paar weitere herausstechende Merkmale.
Am auffälligsten ist dabei wohl das Touchpad – wie dieses verwendet werden soll, ist noch nicht verpasst. Eine große Rolle spielt auch der Share-Button, durch welchen man mit einem simplen Knopfdruck Videos und Screenshots hochladen und mit seinen Freunden teilen kann. Start, Select und PS Buttons wurden in einen einzelnen “Options” Button verwandelt.
Ebenfalls mit dabei sind der Kopfhörer-Anschluss (Headset wird der PS4 beigelegt sein), integrierte Lautsprecher und die Lichtleiste, welche nun wohl für die Unterscheidung der Controller zuständig sein wird. Durch die Leiste sollen zudem auch Spielinformationen wie etwa die Lebenspunkte des Charakters angezeigt werden können
Der Controller wiegt etwa 210 Gramm und hat die Ausmaße 162mm x 52mm x 98mm.
Eine neue Version des PS Eye gibt es auch. Playstation 4 Eye unterstützt Move und wird die Bewegungssteuerung noch genauer machen, außerdem wird es möglich sein, sich per Gesichtserkennung in euren Account einzuloggen. Die Dual Camera erkennt auch die Position des Dualshock Controllers im dreidimensionalen Raum.
PS4 Release Ende 2013
Die Playstation 4 erscheint pünktlich zum Weihnachtsgeschäft 2013. Einen Preis nannte man nicht, selbst über das Design der eigentlichen Hardware verlor man kein Wort.
Mittlerweile hat Sony die offiziellen, technischen Daten der Playstation 4 veröffentlicht. Wir haben alle Infos für euch gesammelt.
Im Gegensatz zur Playstation 3 ähnelt die Technologie der eines „getunten“ PCs.
CPU
x86-64-AMD-CPU mit acht Kernen, Codename „Jaguar“
GPU
Verfügt über eine Leistung von 1,84 Teraflops und basiert auf einer AMD Radeon-Grafikkarte der nächste Generation
Arbeitsspeicher
8 Gigabyte RAM vom Typ GDDR5.
Festplatte
Die Playstation 4 wird über eine eingebaute Festplatte verfügen. Wie groß sie sein wird, ist noch nicht bekannt.
Laufwerk
Wie erwartet wird die Playstation 4 über ein optisches Laufwerk verfügen, das Blu-Rays und DVDs lesen können wird. Während die Playstation 3 die Blu-rays noch in zweifacher Geschwindigkeit las, wird die Playstation 4 dies in achtfacher Geschwindigkeit tun können.
Anschlüsse
USB 3.0-Ports, ein analoger AV-Ausgang, ein optischer digitaler Ausgang, Bluetooth 2.1, ein HDMI-Anschluss, ein Ethernet-Anschluss und WiFi via IEEE 802.11 b/g/n.
Kamera
Die vermutlich beiliegende Kamera wird in einer Auflösung von 1280×800 und mit bis zu 240 Frames per Second (bei einer Auflösung von 320×192. Bei 640×400, 120 FPS; bei 1280×800, 60 FPS) aufnehmen können. Die Kamera wird über vier Mikrofone verfügen.
Dann gab es noch den Hinweis von Square Enix darauf dass ein neues Final Fantasy auf der E3 zu sehen sein wird und dass Blizzard ihr Spiel "Diablo 3" für Playstation 3 und 4 veröffentlichen werden.
Update 1
Playstation 4 ohne Online-Zwang
Zitat:
Sony Worldwide Studios Boss Shuhei Yoshida hat im Interview mit Eurogamer die letzten Zweifel bezüglich der Gerüchte um einen Online-Zwang bei der PS4 ausgeräumt. Die Next-Gen Konsole benötigt keine Internetverbindung.
Bei der Playstation 4 setzt Sony zwar stark auf Social Features, einen Internet-Zwang wird es allerdings nicht geben. Wer auf Firmware-Updates, Streaming und Sharing verzichten kann, darf die PS4 also auch gerne komplett offline nutzen.
“Ja, man kann komplett offline gehen”, lautet Yoshidas Antwort auf die Frage nach dem Online-Zwang. “Social ist ein Schwerpunkt für uns, aber wir wissen, dass es einige Leute gibt, die eher antisozial eingestellt sind! Wenn man sich also nicht mit anderen Leuten verbinden will, dann kann man das tun.”
PSN Spiele und Speicherstände sind nicht übertragbar
Zitat:
Sony hat jetzt bestätigt, was sich aufgrund der fehlenden Abwärtskompatibilität bereits angedeutet hat. Die auf eure PS3 heruntergeladenen PSN Titel könnt ihr auf der Playstation 4 nicht mehr nutzen.
Wie Endgaget berichtet, bestätigte Sonys Shuhei Yoshida, dass man seine PSN Titel nicht auf die PS4 übertragen kann. Für Journey und Co. muss aller Voraussicht nach also die gute alte PS3 herausgekramt werden. Auch ein Transfer der Speicherstände sei nicht möglich.
Sony arbeitet derzeit an einer Lösung, um die fehlende Abwärtskompatibilität auszugleichen – hier kommt der Cloud-Dienst Gaikai ins Spiel, über welchen man ältere Spiele streamen soll. Die vollständige Integration dieses Features sei jedoch ein langfristiges Ziel des Unternehmens.
ich hab mir nicht mal die alten konsolen gekauft,da ich die Preise viel zu hoch fand.mit zubehör,spiele,xbox live usw.
wenn ich mir jetzt anschaue was für spiele erschienen sind,naja nextgen war davon fast gar nichts.Ganz ehrlich, am Ende hämmert bei jedem Spiel auf eins zwei Tasten nur um die geilen moves zu sehen welche nach 10min schon wieder langweilen.
Ich glaub ich warte noch 5 bis 10 Jahre.
wenn ich mir jetzt anschaue was für spiele erschienen sind,naja nextgen war davon fast gar nichts.
Ich würde mich dann dazu erdreisten zu sagen dass vielleicht Konsolen und Spiele allgemein für dich dann ungeeignet sind. Bzw. dir der nötige Durchblick fehlt um einige Perlen der Branche zu erspähen. Die Art von Steuerung die du genannt hast gibts bei wenigen Titeln, daher weiß ich nicht ganz was man dir empfehlen könnte.
Und dass die ERSCHEINTEN Spiele nicht NextGen sind liegt doch auf der Hand Wir sind doch noch gar nicht bei der neuen Konsolengeneration angelangt. Aber wenn du meinst dass die Qualität nicht genug war/ist, dann weiß ich auch nicht. Zumindest etwas muss man doch gut finden bei so viel verschiedenen Genres und Titeln.
Wie gesagt, vllt ists nichts für dich oder die Erwartungen sind einfach zu hoch (man kann auf dem PC auch ein NextGen Erlebnis haben), manche kriegen auch geile 'Moves' bei Mensch ärgere Dich nicht hin
Neues zum Release-Termin: Müssen Europäer länger warten?
Zitat:
Sony hat sich leider noch nicht zu einem genauen PlayStation 4 Release-Termin geäußert, man teilte lediglich mit, dass die neue Konsole „Holiday 2013“, also Ende des Jahres, erscheinen wird. Anscheinend gilt dieser Termin vorerst nur für den japanischen und amerikanischen Markt. Auf einen Europa-Release angesprochen sagte Shuhei Yoshida von Sony: „Wir können dazu noch nichts sagen. Erst muss das System zusammengestellt werden und wir müssen sehen, wie schnell wir es produzieren können.
Dann müssen wir die Nachfrage analysieren und daraufhin entscheiden wir, ob wir weltweit [gleichzeitig] veröffentlichen oder nicht.“ Und weiter: „Europa ist für uns ein sehr wichtiger Markt, ganz ohne Frage. Ich hoffe europäische Gamer werden nicht benachteiligt, aber ich kann nichts versprechen.“
Hoffentlich wiederholt sich nicht das gleiche Szenario wie bei der PlayStation 3. Damals erschien die PS3 in Japan und den USA Mitte November 2006, in Deutschland wurde sie erst vier Monate später veröffentlicht.
Mei, das es schon wieder 7 Jahre her ist seitdem ich die PS3 ausgepackt hab...unglaublich.
Ich bin grundsätzlich sehr gespannt auf die Neuerungen, social gaming ist mit Sicherheit ein großes und spannendes Thema. Das Features funktionieren und es nicht immer nur auf die Hardware ankommt hat ja die Wii gezeigt.
Als nächstes will ich aber gerne mal nen Bild von der Konsole sehen