Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
20.02.13, 07:53
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
|
SAP-Gründer Plattner verschenkt Milliarden
Zitat:
Software-Unternehmer SAP-Gründer Plattner verschenkt Milliarden
Er ist der erste Deutsche in der Galerie der Milliarden-Gönner, die von Bill Gates und Warren Buffet ins Leben gerufen worden ist: SAP-Gründer Hasso Plattner will die Hälfte seines Vermögens spenden.
SAP-Mitbegründer Hasso Plattner will mindestens die Hälfte seines Milliardenvermögens verschenken. Das ist zumindest das Aufnahmekriterium für die Spendeninitiative "The Giving Pledge" von Warren Buffett und Bill Gates. Die Organisatoren der Aktion, zu deutsch "Das Spendenversprechen", gaben Plattner am Dienstag in New York als ersten Deutschen im exklusiven Club der Superspender bekannt.
SAP aus Walldorf in Baden-Württemberg ist ein führender Hersteller von Unternehmenssoftware mit einem Jahresumsatz von 16,22 Milliarden Euro. Zu den mehr als 232.000 Kunden weltweit gehören Unternehmen aus praktisch allen Branchen. Der Konzern hat gut 65.000 Mitarbeiter.
Er habe das Privileg gehabt, praktisch kostenlos an der Karlsruher Universität als einer der besten Technischen Hochschulen Deutschlands zu studieren, erklärte Plattner in seinem Brief. "Ohne Frage wurde das die Grundlage meines persönlichen Erfolgs." Er fühle sich zwar seinem Software-Unternehmen verpflichtet. "Aber ich möchte auch der Gesellschaft etwas zurückgeben, die meine Ausbildung möglich gemacht hat. Die Stiftung ist eine Möglichkeit, beides zu tun."
Das Wirtschaftsmagazin "Forbes" schätzt das Vermögen des 69-Jährigen auf 7,2 Milliarden Dollar (5,4 Milliarden Euro). Auf Nummer 2 und 3 der legendären "Forbes"-Liste stehen seit Jahren Buffett und Gates. Die beiden hatten vor knapp drei Jahren ihre Initiative gegründet und seitdem mehr als 100 Milliardäre überredet, mindestens die Hälfte ihres Vermögens zu spenden. Fast alle kommen aber aus den USA.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
20.02.13, 13:01
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Jan 2012
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.366
Bedankt: 1.075
|
Respekt. Der Mann hat wirklich meinen Respekt!
|
|
|
20.02.13, 13:26
|
#3
|
Clockwork
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 44
Bedankt: 40
|
Wünsche viel Erfolg "The Giving Pledge" - gibt ja doch noch Menschen mit Verstand.
__________________
~ Intel i7 930 @ 2,8Ghz~
~ 12 GB G.Skill DDR3 @ 1066Mhz ~
~ GTX 560 Ti 448 Cores @ AF Peter ~
~ Corsair Force GT 120Gb SSD ~
|
|
|
20.02.13, 13:29
|
#4
|
oder doch?
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 408
Bedankt: 268
|
Find ick jut
|
|
|
20.02.13, 13:51
|
#5
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
Wieso wird darüber Meldung gemacht? Er erklärt unverbindlich, dass er mindestens die Hälfte seines Vermögens spenden will. Der Organisation die er spendet ist unbekannt, ebenso wie der Zeitpunkt (was durchaus erst nach seinem Tod sein kann). Besonders ersteres ist bei dem Vorbild Bill Gates eher fragwürdig.
|
|
|
20.02.13, 14:04
|
#6
|
oder doch?
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 408
Bedankt: 268
|
Zitat:
Zitat von Nana12
Wieso wird darüber Meldung gemacht? Er erklärt unverbindlich, dass er mindestens die Hälfte seines Vermögens spenden will. Der Organisation die er spendet ist unbekannt
|
Solange er es nicht wie die Kardashians macht ist es doch relativ Schnuppe
|
|
|
20.02.13, 14:20
|
#7
|
CAPTAIN CAPSLOCK
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 637
Bedankt: 612
|
Zitat:
Zitat von Nana12
Wieso wird darüber Meldung gemacht? Er erklärt unverbindlich, dass er mindestens die Hälfte seines Vermögens spenden will. Der Organisation die er spendet ist unbekannt, ebenso wie der Zeitpunkt (was durchaus erst nach seinem Tod sein kann). Besonders ersteres ist bei dem Vorbild Bill Gates eher fragwürdig.
|
Scheiße, dein Leben muss echt traurig sein. Wie kann man nur in Allem was Schlechtes, Böses sehen?
|
|
|
20.02.13, 14:29
|
#8
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
Ich habe seine Philantropie gar nicht in Frage gestellt, sondern nur die sinnfreie Absichtserklärung als das bezeichnet was sie ist. Aber schon scheiße wenn man in allem was Böses sehen will, oder?
|
|
|
20.02.13, 15:41
|
#9
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 153
Bedankt: 88
|
Sehe ähnlich keine Meldung wert er wird verlust ja nicht mal merken.
|
|
|
20.02.13, 16:14
|
#10
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.641
|
Moin,
wer gutes tut, soll doch auch darüber reden dürfen.
Der Mann ist unvorstellbar reich. Damit ist er natürlich auch unvorstelbar böse. Und wenn so ein Monster was spendet, dann MUSS da was schlimmes dahinter stecken. Und dann tut der sich noch mit der Reinkarnation des Teufels Bill Gates zusammen. Aber nicht mit uns! Wir durchschauen diese Tricks.
Und wer nun will, der kann sich hinter diesen Text einen Haufen Smilies denken ...
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
20.02.13, 16:37
|
#11
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
Zitat:
Zitat von Melvin van Horne
wer gutes tut, soll doch auch darüber reden dürfen.
|
Ich spende nach meinem Ableben eine Milliarde Euro einem wohltätigen Zweck - versprochen! Ich habe aber keine Fanmeile, weil eben alle von mir genährten kleingeistige Schmarotzer sind.
Mal im ernst: Was hat er denn jetzt getan? Er hat noch gar nichts getan. Was soll also der vorauseilende Gehorsam?
Der Initiator der Kampagne hat im selben Jahr den Klassenkampf (sic) von oben verkündet, und dieser will 99% seines Vermögens spenden. Wie passt das zusammen?. In den USA ist dies auch deutlich: Es braucht keine demokratisch legitimierten Institutionen die für die Wohlfahrt sorgen. Der Altruismus der Eliten reicht aus. Der Witz: Jene Eliten sind ja erst dadurch reich geworden, weil andere arm sind - das wusste auch schon Bertolt Brecht. Es geht darum den Staat aus der Daseinsfürsorge zurückzudrängen, weil dies die einzige Institution ist, die diesen Leuten gefährlich werden kann. Und das hat sie schon mal unter Beweis gestellt nach der großen Depression.
Hier in Deutschland sind wir noch nicht so weit. Aber bei der Entwicklung wird man in 20 Jahren darüber diskutieren, ob ein öffentliches Bildungssystem Ausdruck von Stalinismus ist.
Und bevor das Unverständnis keimt: Ich habe immer noch nicht unterstellt, dass dies nicht aus einem Akt der Nächstenliebe geschah (unglaublich, ja!).
|
|
|
20.02.13, 17:27
|
#12
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.641
|
Moin,
Zitat:
Zitat von Nana12
Ich spende nach meinem Ableben eine Milliarde Euro einem wohltätigen Zweck - versprochen!
|
Im Gegensatz zu Plattner hast Du aber keine Milliarde. Du versprichst also etwas, das Du nicht halten kannst. Ich würde an Deiner Stelle eine Karriere in der Politik anstreben. Da ist das eine gefragte Fähigkeit ...
   <- Das sind Smilies. Die sollen Dir zeigen, das ich Dich nicht ärgern will. Vielleicht ein bisschen auf die Schippe nehmen. Das ist aber nicht böse gemeint.
Nun wollen wir aber erst mal abwarten ob da wirklich Kohle fliesst. Bisher ist das ja nur eine Zeitungsmeldung. Das reicht noch nicht. Denn wie hiess es doch früher "Sobald das Geld im Kasten klingt, die Seele in den Himmel springt!“
Ja ich weiss Ablasshandel u.s.w Bitte bitte keine Kirchendiskussion. Ich will damit auch nicht unterstellen das Plattner (so er denn gespendet hat) sein Seelenheil erreichen will ...
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
20.02.13, 20:02
|
#13
|
Stammi
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Misanthropien
Beiträge: 1.020
Bedankt: 1.033
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zitat:
Der deutsche Milliardär und SAP-Mitbegründer Hasso Plattner hat dementiert, dass er die Hälfte seines Vermögens spenden wolle. "Ich bin Bill Gates' Initiative The Giving Pledge nicht beigetreten", sagte Plattner der Bild-Zeitung.
Zuvor war berichtet worden, dass der SAP-Gründer sich dem Spenderklub der US-Wirtschaftsgrößen Warren Buffet und Bill Gates anschließen wolle. "Ich fühle mich von Bill Gates hintergangen und ausgenutzt", zitierte der Tagesspiegel Plattner. Gates suche offenbar ein Zugpferd für seine Spendenkampagne.
"Ich werde nicht zu Lebzeiten über 50 Prozent meines Aktienbesitzes am SAP-Konzern stiften – denn ich bin für die Firma, die ich mit gegründet habe, verantwortlich", wurde Plattner weiter zitiert. Die Verantwortung über den Aktienbesitz könne er nur ausüben, wenn er die Kontrolle darüber habe, das heißt die SAP-Aktien besitze.
|
Zitat:
Eine Erklärung für die unterschiedlichen Angaben könnte sein, dass Plattner dem Spendenklub von Bill Gates nicht mit seinem Privatvermögen beitreten wollte, sondern mit dem Vermögen seiner Stiftungen, die er schon länger betreibt.
In der Nacht zu Mittwoch hatte der Spenderklub The Giving Pledge eine Erklärung Plattners veröffentlicht. Diese beziehe sich aber nur auf sein bisheriges wohltätiges Engagement, sagte Plattner laut Tagesspiegel. Der SAP-Gründer hatte schon vor zwanzig Jahren eine eigene Förderstiftung gegründet. "Seitdem habe ich über eine Milliarde Euro aus meinem Privatvermögen für Bildung, Gesundheit, Kultur und Soziales ausgegeben", erklärte er.
|
|
|
|
21.02.13, 07:06
|
#14
|
Echter Freak
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 2.209
Bedankt: 3.945
|
Zitat:
Zitat von Octal
Scheiße, dein Leben muss echt traurig sein. Wie kann man nur in Allem was Schlechtes, Böses sehen?
|
Das liegt aber nicht an nana12 sondern
daran, dass die Realität (- also die wirkliche Realität, nicht die vorgegaukelte oder mystifizierte eingebildete - ) so ist wie sie ist.
Bitte nicht immer den Überbringer, Offenleger, Bekanntmacher schlechter Nachrichten schlagen
|
|
|
21.02.13, 10:03
|
#15
|
CAPTAIN CAPSLOCK
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 637
Bedankt: 612
|
Noch so einer  Wenn du wirlich glaubst, dass alles auf der Welt schlecht ist und alles, was gut ist, nur vorgegaukelt von bösen bösen Menschen ist, kann du mir wirklich nur Leid tun.
Natürlich ist Skepsis immer angebracht, aber die Leute, die denken, alles durchschaut und in Allem das böse entdeckt zu haben, sind genauso schlimm wie die Leute, die sich auf RTL und BILD verlassen.
Und auch wenn Plattner (sofern die Dementierung wieder dementiert wird, so wie es gerade aussieht) nicht die Hälfte seines Vermögens spenden sollte, hat er ohnehin schon Unsummen gespendet und investiert, vor allem für Förderung in Wissenschaft, Kunst und Bildung.
Aber lass mich raten: Das hat der böse böse Plattner nur aus egoistischen Gründen getan.
So ganz allgemein können Menschen mit viel Geld doch sowieso nur böse sein.
|
|
|
21.02.13, 11:15
|
#16
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
Ich muss feststellen, dass du gerade der einzige bist, der hier etwas unterstellt. "Gut und böse" haben hier nichts verloren, es sei denn man glaubt an Märchen - wie zB den des stets gerechten (Geld?)Adels.
Das Plattner ein Feind von Steuern und Abgaben oder überhaupt jeglicher staatlicher Bevormundung, hat er mehrmals schon zum Besten gegeben. Das hinderte die Zeitungen nicht daran, ihn mit Lob zu überschütten, für etwas, was er nicht getan hat - bitte mal diese Verhältnisse realisieren und mal hinterfragen wie viel selbst davon schon in einem steckt.
Das ist auch kein Wunder. Plattner weiß ganz genau, dass nur ein 1% höherer Steuersatz für sein Vermögen in etwa seinem Beitrag zur Daseinsfürsorge entspricht - wie wäre es dann mit 3%? Nebenbei dürfte zB "Förderrung von Bildung" für ihn den Stellenwert eines Zuliefererbtriebes haben. Denn er hat vor allem eine Verantwortung seinem Unternehmen gegenüber, wie er selbst sagt. Also wird die Bildung entsprechend sein.
Ich unterstelle übrigens immer noch nicht, dass dies nicht aus Altruismus geschieht, im Gegenteil.
|
|
|
21.02.13, 13:33
|
#17
|
Get the cool shoeshine
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 613
Bedankt: 685
|
Nette Geste von ihm.Trotzdem hat er danach noch Milliarden.Gibt Menschen, die ihr Hab und Gut spenden.Aber wie immer findet sowas in unserer Gesellschaft keine Erwähnung.Dann lieber garnichts darüber erwähnen.Ein Hoch auf unsere Medien
__________________
Gib dich nicht auf!
Lerne Googlen.
|
|
|
21.02.13, 13:56
|
#18
|
oder doch?
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 408
Bedankt: 268
|
Zitat:
Zitat von Rygen
Trotzdem hat er danach noch Milliarden.Gibt Menschen, die ihr Hab und Gut spenden.Aber wie immer findet sowas in unserer Gesellschaft keine Erwähnung.Dann lieber garnichts darüber erwähnen.
|
Und du wärst so einer der sein ganzen Vermögen spendet?
Dann überweise/verschicke doch dein ganzes Hab und Gut an eine wohltätige Stiftung.
Das du dann nichts mehr hast interessiert uns nicht, wir wollen nur das du alles hergibst was du hast  Manchmal hab ich das Gefühl das ihr nichts mehr merkt^^
Laber nicht so ein Blödsinn wenn du selber nicht bereit bist alles zu geben was du hast!
Anstatt Ihr einfach mal das Gute seht sucht Ihr nach negativen Aspekten.
Ich hoffe das wenn Ihr alle mal was Gutes tut die Leute auch über euch deswegen schlecht reden. Denn Lob oder Dankbarkeit hättet Ihr sicherlich nicht verdient!
|
|
|
21.02.13, 14:10
|
#19
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
Zitat:
Zitat von nichtecht
Anstatt Ihr einfach mal das Gute seht...
|
Da er nichts gemacht hat, sind das wohl Wahnvorstellungen die du da erkennen magst.
Tue nichts Gutes ABER rede darüber. Wobei ich hier Plattner in Schutz nehmen möchte. Der Apparat ist so effizient, dass man ihm offenbar schon dankbar ist wegen seiner Existenz.
Zitat:
Zitat von nichtecht
Ich hoffe das wenn Ihr alle mal was Gutes tut...
|
Tue ich, und ich brauche niemanden der mir deswegen in den Hintern kriecht. Aber trotzdem danke für den niederträchtigen Wunsch.
|
|
|
21.02.13, 14:28
|
#20
|
oder doch?
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 408
Bedankt: 268
|
Zitat:
Zitat von Nana12
Da er nichts gemacht hat, sind das wohl Wahnvorstellungen die du da erkennen magst.
|
Wahnvorstellungen? Thema verfehlt würde ich sagen, aber gut das du weißt, was ich habe.
Zitat:
Zitat von Nana12
dass man ihm offenbar schon dankbar ist wegen seiner Existenz.
|
Das alleine kann man schon weil er mehr oder weniger dafür gesorgt hat das 65.000 Menschen einen Job haben! Da muss man nicht einmal daran denken das er vor hat Milliarden zu spenden!
Zitat:
Zitat von Nana12
Tue ich, und ich brauche niemanden der mir deswegen in den Hintern kriecht. Aber trotzdem danke für den niederträchtigen Wunsch.
|
Dir soll ja niemand in den Hintern kriechen, nein man soll dich dafür verurteilen
|
|
|
21.02.13, 14:29
|
#21
|
CAPTAIN CAPSLOCK
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 637
Bedankt: 612
|
Zitat:
Tue ich, und ich brauche niemanden der mir deswegen in den Hintern kriecht. Aber trotzdem danke für den niederträchtigen Wunsch.
|
Plattner hat selbst bis jetzt durch Spenden schon mehr Gutes getan als du in 100 Leben machen könntest
Aber da er trotzdem immer noch reich ist, zählt das ja nicht.
|
|
|
21.02.13, 14:40
|
#22
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
@nichtecht
Wahnvorstellung, weil der Typ nichts getan hat.
Des Weiteren erarbeiten diese Menschen sein Vermögen. Wäre er es nicht würde es jemand anderes tun.
Und deine Niedertracht ist löblich "Sei niedetrträchtig und zeige es" - das macht gute Menschen aus.
Zitat:
Zitat von Octal
Plattner hat selbst bis jetzt durch Spenden schon mehr Gutes getan als du in 100 Leben machen könntest 
|
Auch wenn das fragwürdig ist, ist es doch ok. Das System in dem er lebt produziert doch solche Individuen.
Nebenbei: Etwas "Gutes" tun? Wieder Märchenstunde?
|
|
|
21.02.13, 14:51
|
#23
|
CAPTAIN CAPSLOCK
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 637
Bedankt: 612
|
Weichen wir wieder auf das böse System aus  Bleiben wir doch beim Thema.
Nichts daran ist fragwürdig. Informier dich einfach mal. Google soll da angeblich ganz hilfreich sein.
Wie kommst du zu der Annahme, dass er nichts getan hat? Das ist schlichtweg falsch.
Ja, was "Gutes" tun. Ich weiß, "Gutes" gibt es in deiner Welt nicht, das haben wir ja jetzt herausgearbeitet. Das ändert aber nichts daran, dass er Gutes getan hat.
Was hätte er deiner Meinung nach tun müssen, damit du ein einziges positives Wort über ihn verlieren würdest?
Er hat sich sein Vermögen genauso erarbeitet wie jeder andere. Er hat auch bei 0 angefangen. Er war dabei aber etwas erfolgreicher als die meisten anderen.
|
|
|
21.02.13, 15:12
|
#24
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
Zitat:
Zitat von Octal
Bleiben wir doch beim Thema.
|
Sehr gut, denn das Thema bin nicht ich.
Um also wirklich zum Thema zu kommen: Plattner hat im Februar 2013 eigentlich nichts getan. Trotzdem überschlagen sich die Medien mit Lobhuddelei. Der Mann konnte nicht einmal was dazu sagen, sondern man nahm einfach ein paar Sprechblasen aus dem Archiv. Warum?
Darüber hinaus überschlagen sich die Leute im vorauseilenden Gehorsam. Auch hier die Frage warum?
Zitat:
Zitat von Octal
Was hätte er deiner Meinung nach tun müssen, damit du ein einziges positives Wort über ihn verlieren würdest?
|
Du hast eigentlich mal so gar nichts begriffen was ich schreibe, oder? Du versuchst immer noch das Ganze in gut und böse einzuteilen, weil du beigebracht bekommen hast, Leute wie Plattner zu bewundern. Aufwachen, der Mann machte nur seinen Job.
Um Sympathie zu wecken, müsste er seine Hasstriaden gegen Steuer und Staat einstellen. Da dies nicht von ungefähr kommt, kann ich mir auch denken wieso er so viel Wert auf Charitiy legt. Wie ich schonmal sagte: lieber 1% freiwillig, als 3% über die Steuer. Macht 2% Gewinn. Der Mann war Unternehmer, dass heißt er vermeidet Kosten von denen er keine unmittelbaren Nutzen hat. Und ob er bei seiner Förderung bei Bildung so uneigennützig war, kann man angesichts der Ausrichtung eher verneinen.
Zitat:
Zitat von Octal
Er hat sich sein Vermögen genauso erarbeitet wie jeder andere.
|
Ach gottchen, er ist Aktienbesitzer. Das heißt andere arbeiten für ihn. Dazu muss man kein Kapitalismuskritiker sein, denn so funktioniert das Ganze nunmal. Deswegen ist er kein Heiliger.
Sicher sein Anteil ist nicht unerheblich. Ob dieser Milliarden wert ist, kann man aber stark bezweifeln.
|
|
|
21.02.13, 15:32
|
#25
|
CAPTAIN CAPSLOCK
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 637
Bedankt: 612
|
Zitat:
Plattner hat im Februar 2013 eigentlich nichts getan.
|
Richtig, ich habe auch nirgendwo das Gegenteil behauptet. Trotzdem ist deine Darstellung von ihm absolut nicht zutreffend, was ich mit den immensen Spendensummen bis heute begründet habe.
Zitat:
Ach gottchen, er ist Aktienbesitzer.
|
Er ist Besitzer von Aktien eines Unternehmens, das er selbst aus dem Boden gestampft hat. Das haben sicherlich nicht andere für ihn übernommen.
Zitat:
Um Sympathie zu wecken, müsste er seine Hasstriaden gegen Steuer und Staat einstellen. Da dies nicht von ungefähr kommt, kann ich mir auch denken wieso er so viel Wert auf Charitiy legt. Wie ich schonmal sagte: lieber 1% freiwillig, als 3% über die Steuer. Macht 2% Gewinn.
|
Als ob du oder irgendjemand anderes auf der Welt um höhere Steuersätze betteln würde. 
Und du verurteilst tatsächlich Hasstiraden gegen den Staat? Ich bin mir ziemlich sicher, dass du auch alles andere als ein Freund des Staates bist, deinen Beitragen nach zu urteilen zumindest.
Zitat:
ie ich schonmal sagte: lieber 1% freiwillig, als 3% über die Steuer. Macht 2% Gewinn
|
Die Definition von "Gewinn" solltest du vielleicht nochmal nachschlagen. Zudem resultiert in keinster Weise aus der freiwilligen Spende die Senkung des Steuersatzes. Die beiden Prozentsätze, die du da angibst, an absolut nichts miteinander zu tun.
Auch wenn er 90% spenden würde, würde sich an den Steuerabgaben (prozentual) nichts ändern.
Zitat:
Und ob er bei seiner Förderung bei Bildung so uneigennützig war, kann man angesichts der Ausrichtung eher verneinen.
|
Und noch einmal: Informier dich doch einfach mal, für was Plattner so gespendet hat. Und dass er durch die Investition in Bildung nur Nachwuchskärfte für sein Unternehmen heranzüchten will, ist auch mehr als fragwürdig.
|
|
|
21.02.13, 16:01
|
#26
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
Zitat:
Zitat von Octal
Richtig, ich habe auch nirgendwo das Gegenteil behauptet.
|
Nochmal zu Erinnerung: Das Thema ist auch nicht deine Behauptung. Also warum mussten wir dieses Schauspiel nochmal erleben?
Zitat:
Zitat von Octal
Er ist Besitzer von Aktien eines Unternehmens, das er selbst aus dem Boden gestampft hat. Das haben sicherlich nicht andere für ihn übernommen.
|
Oh doch, seine Mitbegründer und letztlich die Mitarbeiter die ihm dabei geholfen haben, SAP zu machen was es ist. Das ist Kapitalismus, das ist Unternehmertum.
Zitat:
Zitat von Octal
Als ob du oder irgendjemand anderes auf der Welt um höhere Steuersätze betteln würde. 
|
Du wirst lachen: Warren Buffet, einstmals reichster Mann der Welt, und immer noch in der Top ten - und mitinitiator der Kampagne von der hier die Rede ist - bettelte um höhere Steuern. Deswegen hat auch Plattner gegen ihn gewettert.
Zitat:
Zitat von Octal
Und du verurteilst tatsächlich Hasstiraden gegen den Staat? Ich bin mir ziemlich sicher, dass du auch alles andere als ein Freund des Staates bist, deinen Beitragen nach zu urteilen zumindest.
|
Mal kurz OT: Der Staat muss immer kritikwürdig sein, weil er demokratisch organisiert ist. Da gehört Kritik dazu. Wenn ich hierbei über das Ziel hinaus schieße, dann nur in den Aspekten wo der Staat nicht mehr dem Volk dient oder demokratisch ist. Dann agiert er im Sinne von einer Minderheit zu der Plattner gehört.
Der Staat wurde uns als Waffe aus der Hand geschlagen, und wird nun gegen uns verwendet. Er sollte die Herrschaft des Volkes sichern, nicht die einer einflussreichen Minderheit.
Zitat:
Zitat von Octal
Die Definition von "Gewinn" solltest du vielleicht nochmal nachschlagen. Zudem resultiert in keinster Weise aus der freiwilligen Spende die Senkung des Steuersatzes. Die beiden Prozentsätze, die du da angibst, an absolut nichts miteinander zu tun.
Auch wenn er 90% spenden würde, würde sich an den Steuerabgaben (prozentual) nichts ändern.
|
Du hast wieder nicht verstanden worum es geht. Es geht hier um weitaus mehr als Steuerersparnis für das laufende Jahr. Die Zahlen sind plakativ gewählt. Es soll nur mal verdeutlichen, was privat gespendet wird, und dazu als Vergleich eine minimale Steuererhöhung. google mal wirklich nach den Summen die er spendete, und überschlage die Steuersätze.
Plattner betreibt hier Symbolpolitik. Er [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] durch spenden kann man das erreichen was der Staat nur unzureichend schafft. Dabei verweist er auf seine Förderungen und Spenden.
Wie gesagt: Die Diskussion in den USA ist viel weiter, weil dort der Staat auch weniger für die soziale Sicherung tut. Da fragt man ernsthaft wieso die Daseinsfürsorge nicht privat organisiert werden sollte. Einen kleinen Vorgeschmack dazu, hat man in Deutschland bei den Tafeln und deren Kritik. Ich nehme an, diese Kritik leuchtet dir auch nicht ein?
Zitat:
Zitat von Octal
Und dass er durch die Investition in Bildung nur Nachwuchskärfte für sein Unternehmen heranzüchten will, ist auch mehr als fragwürdig.
|
Meine Rede. So entzieht sich der Etat einer demokratischen Legitimation. Die Bildung als Zuliefererbetrieb. Das funktioniert nicht.
|
|
|
21.02.13, 18:15
|
#27
|
Banned
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 394
Bedankt: 518
|
an alle Foristen, die diese "Aktion" gutheißen und diesen Mann bewundern:
Wenn Milliardenspenden und Bill Gates in einem Satz genannt werden, dann googelt doch mal nach << Bill Gates Mosanto>>. Dieser Bill Gates - ein Gutmensch vor dem Herren - spendet ja auch fleißigst seine Milliarden. Ja, genau.
|
|
|
21.02.13, 20:10
|
#28
|
Echter Freak
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 2.209
Bedankt: 3.945
|
Zitat:
Statt Steuern zu zahlen, will der SAP-Gründer selbst bestimmen, wer von seinem Geld profitiert.
|
Ja, das möchte ich auch gerne.
So läufts normalerweise aber nicht.
Milliardäre haben den bestimmenden Einfluss auf die Politik. Da kann man schon mal enorm Steuern "sparen". Dieses Geld fehlt dem Staat dann für z.B. Sozialausgaben, Bildung oder Konjunkturprogramme.
Das dann durch Wohltätigkeit ebendieser Milliardäre die resultierende Armut abgemildert werden soll ist ungefähr so, als wenn ein Bauchschuss durch ein Pflaster kuriert werden soll.
Er hat 65000 Arbeitsplätze geschaffen. Nur ist es das Ziel jedes Unternehmens Gewinn zu machen und nicht Arbeitsplätze zu schaffen (noch so ein Mythos).
Wenn Computer selbstständig SAP programmieren könnten, brauchte er soviele Leute gar nicht.
Es ist doch so, dass "seine" Angestellten "seine" Milliarden zusammengehackt haben.
Und der Staat, dem er die Steuern entziehen möchte, hat den Rahmen für sein Unternehmen abgesichert, das ist u.a. die Aufgabe des (kapitalistischen) Staates.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:37 Uhr.
().
|