myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Software] Office 2013: Lizenzübertragung hierzulande erlaubt

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 18.02.13, 15:03   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Office 2013: Lizenzübertragung hierzulande erlaubt

Zitat:
Deutsche Kunden müssen nach Angaben von Microsoft nicht befürchten, dass sie Office 2013 nicht auf einen anderen PC übertragen können, falls das System kaputt geht, auf dem sie das neue Büropaket nach dem Kauf zum ersten Mal installiert und aktiviert haben.

Zwar müssen US-Kunden, die Office 2013 auf einem anderen PC oder nach einem Defekt deutlich modifizierter Hardware installieren wollen, eine neue Lizenz erwerben, weil die Möglichkeit zur Übertragung der Lizenz mit der neuen Version des Büropakets wegfällt, doch in Deutschland gilt diese Regelung nicht, so Microsoft-Pressesprecher Frank Mihm-Gebauer gegenüber 'PC-Welt'.

Mihm-Gebauer zufolge können deutsche Kunden ihre Office-Lizenz durchaus auf einen anderen PC übertragen - vorausgesetzt natürlich eine Deinstallation auf dem zuvor damit genutzten System. Hierzulande gebe es andere rechtliche Rahmenbedinungen als in den USA, wo die Lizenz tatsächlich nicht übertragbar ist.

Wahrscheinlich bezieht sich der Microsoft-Sprecher auf Entscheidungen deutscher Gerichte, laut denen die Endbenutzer-Lizenzverträge von Microsofts Produkten in Deutschland mit ihren strikten Vorschriften für den Umgang mit den Lizenzen rechtlich nur bedingt bindend sind. Konkrete Angaben darüber, inwiefern sich die "rechtlichen Rahmenbedingungen" hierzulande von den in den Gegebenheiten in den USA unterscheiden, wurden nicht veröffentlicht.


Würden deutsche Kunden ihre Lizenz auf einen neuen Rechner übertragen wollen, weil sie einen neuen PC erworben haben oder das alte System defekt ist, können sich sie sich an den Microsoft-Support wenden, heißt es. Unter der Rufnummer 0800/2848283 würden die Kunden neue Produktschlüssel für Office 2013 erhalten, um das Büropaket bei der Installation auf neuer Hardware zu aktivieren.

Bisher ist unklar, ob Microsoft die Installation von Office 2013 auf stark veränderter Hardware oder beiM Neukauf eines Rechners durch Kunden, die das Büropaket besitzen und zuvor auf einem anderen System betrieben haben, im Rahmen der neuen Regelungen in seiner EULA tatsächlich verhindert. Dem deutschen Pressesprecher zufolge seien derzeit keine derartigen Fälle bekannt.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:09 Uhr.


Sitemap

().