Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
13.02.13, 19:16
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
|
Horn wie am besten bearbeiten?
Ich habe hier schon lange das ca. 1m lange Horn eines Watussi-Rindes herumliegen.
Nun möchte ich die Oberfläche glätten, damit sie später versiegelt werden kann.
Im Netz habe ich nach Anleitungen gesucht, die allerdings spärlich sind.
Hat hier schon mal jemand ein Rinderhorn bearbeitet?
Wenn ja - womit geht es am besten?
|
|
|
13.02.13, 19:35
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 1.214
Bedankt: 751
|
Nunja, das ist ein simples Prinzip wobei aber etwas Arbeit dahinter steckt. Theoretisch gesehen ist ein Horn in etwa zu vergleichen mit einem Fingernagel. Du fängst mit groben Schmirgelpapier an und wirst dann immer feiner bis du letztendlich mit dem Polieren anfängst. Das gelingt dir mit diversen Polierscheiben. ABER, ich würde dir empfehlen, dass du in die nächste kleinere Schreinerei (Tischlerei) gehst und das Horn in Zusammenarbeit mit einem Schreinermeister/geselle mit dafür ausgelegten Maschinen gläten und versiegeln lässt. Die meisten Techniken für das Glätten/Versiegeln kann man durchaus bei einem tierischen Horn anwenden. Einfach eine telefonische Anfrage stellen ob dies möglich wäre. Fragen kostet nichts!
|
|
|
13.02.13, 20:49
|
#3
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
|
@Uploads4You - Danke für die Tps.
Eine Frage darf ich mir als Frau erlauben:
Zitat:
Zitat von Uploads4You
Du fängst mit groben Schmirgelpapier an
|
so grob wie zum Entfernen von Leim- und Farbschichten.
Oder eher mittel, wie man es für das Vorschleifen grober Holzflächen nimmt?
Und kann ich einen Dreieck-Schleifer verwenden, oder eher nur von Hand arbeiten.
Bei einem knappen Meter Länge und einen Durchmesser von 40cm an der stärksten Stelle,
schleife ich ja sonst ewig und drei Tage herum.
|
|
|
13.02.13, 21:08
|
#4
|
Banned
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 1.214
Bedankt: 751
|
Ich persönlich würde dir das Schleifen per Hand empfehlen, mit elektrischen Maschinen wie dem Dreieck-Schleifer, kriegst du bei unsachgemäßer Handhabung leichte bis starke Einkerbungen in dein Horn. Wenn es schon mit einer elektr. Maschine gemacht werden will, dann rate ich dir zu einem Exzenterschleifer mit dem du dann gleichmäßig über das Horn gehst. Angefangen mit mittlerer Körnung ungefähr 80 und dann eine stufenweise Steigerung von feiner bis sehr feiner Körnung. Einfach mal in den nächsten Baumarkt und vllt. mal nachfragen ob solche Gerätschaften zum Ausleihen vorhanden sind evtl. auch den Nachbarn fragen, falls du diese nicht besitzt. Bei Bedarf auch mal einen Erfahrenen Baumarkt-Mitarbeiter fragen, wie denn die welche Schleifmittel man benötigt um Holz glatt zu kriegen. Mag zwar sein, dass du vllt. ein Wochenende dafür streichen musst aber wenn's ordentlich werden soll dann darfst du dich nicht hetzen und musst langsam + sauber arbeiten!
|
|
|
13.02.13, 21:19
|
#5
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
|
Danke Uploads4You.
Der Baumarkt ist einer meiner Lieblings-Aufenthaltsorte. Werde mich da beraten lassen.
|
|
|
13.02.13, 21:28
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 1.214
Bedankt: 751
|
Wenn's dann soweit ist und losgeht, sag bescheid, damit wir über das Polieren und die Versiegelung schreiben können oder zusätzliche Tipps, Fragen etc.
|
|
|
13.02.13, 23:45
|
#7
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
|
Ich habe mir jetzt Fotos herausgesucht, da im Moment meine Kamera keinen Saft hat für Aktuelles.
Darauf kannst du sehen, das die Spitze der Horns ein Problem werden wird.
Das Rind hat sie oft eingesetzt, und jetzt gibt es starke Höhenunterschiede im Material.
Ich hoffe man kann es auf dem Foto gut genug erkennen:
http://www.pic-upload.de/view-18130074/watussi.jpg.html
Da einen ansehnbaren Verlauf herzustellen wird nicht einfach werden.
|
|
|
14.02.13, 02:45
|
#8
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Sektor 7 Blau
Beiträge: 1.435
Bedankt: 1.131
|
Fettes Teil  Was geil kommen würde,wenn man den Hellen Dicken Teil natural lässt und nur des Dunkle bis zu spitze richtig Spiegelglatt macht . Des würde dann richtig Luxus aussehen
Ich würde es auch lieber mit Hand machen,weil mit Maschine kriegst des glaub nicht so schön rund hin. Ich selber hab Früher immer Bröselschalen aus Kokosnusschalen von Hand bis zu Schwarzen Haut geschmirgelt und dann mit 1000er Papier so glatt wie Glas gemacht hab. Und so soll es bei deinem Horn vorne am besten auch sein,1000er Papier Glatt ,edel .Wer Kokosnusschalen geschmirgelt hat,weiß auch wie des übelst in die Finger geht mit der Zeit ^^,aber die Mühe lohnt sich einfach. Bei solchen Arbeiten ist immer auch viel Meditation mit dabei. Das abschalten und einfach kreativ dabei sein darf nicht zu kurz kommen .
Und wenns fertig ist,stellst des als Luxus Dekoration bei Ebay rein zum Fetten Preis
|
|
|
14.02.13, 05:34
|
#9
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
|
Ich fürchte das der helle Teil unbehandelt zu hässlich ist.
Hier nochmal das Horn in Komplettansicht:
http://www.pic-upload.de/view-181310...ussi2.jpg.html
Mein Problem ist, ich muss zuerst den Übergang zwischen hell und dunkel halbwegs auf eine Ebene bekommen.
Ich weiß ja nicht was das Watussi damit angestellt hat, aber da fehlt einiges an Material, so das eine Stufe entstanden ist.
Es ziehen sich auch von da ausgehend einige tiefe Furchen in den hellen Teil, und eine Hornplatte steht ab.
Na mal sehen wie lange es meine Hände mit dem Schmirgeln aushalten.
Ich könnte versuchen einen Teil zuerst mit einer Klinge abzuziehen. Das geht vielleicht einfacher und schneller.
Ob ich das Teil je verkaufe wenn es fertig werden sollte? Ich glaube nicht. Die Arbeit würde niemand bezahlen.
Ursprünglich wollte ich ja ein Trinkhorn daraus machen, aber gefüllt kann man das Horn kaum noch halten.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:04 Uhr.
().
|