Moin moin.
ich hab mir am 20.09.10 bei Conrad eine 500GB Notebook-Platte gekauft.
die lief bis vor 2-3 monaten einwandfrei, nur wurde da NB immer langsamer.
ich hab dann also system neu aufgesetzt und es wurde nur minimal besser.
Also Platte mit HDTune und noch ein paar anderen Programm überprüfen lassen und sehe da, mehrere defekte Sektoren.
Es handelt sich dabei um eine Toschiba platte die damals, die schnellste seiner zeit war (abgesehen von SSD).
meine Frage ist jetzt, Conrad bietet mit der Kundenkarte 36 Monate Gewährleistung an, statt normal nur 24 Monate. Die Karte kostet auch nichts.
Jetzt ist meine Frage, da die Festplatte schon aus den 24 Monaten raus ist, ob man nicht die Kundenkarte beantragen kann und dann doch noch die Gewährleistung (da dann 36 monate) in anspruch nehmen kann?!?
zumindest hab ich bis jetzt noch nichts auf der Homepage gelesen & den AGB´s, das es verboten sei.
über eure Meinung würd ich mich freuen