Hallo
danke ersteinmal
ich schaue immer [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], wenn es um Pieptöne geht
Sind beide AMI Bios
es trifft das zu "3x kurz" Ohne 1x Lang
dann soll es am Speicher liegen
Base 64 KB Memory Failure: Basis - Speicher defekt, RAM-Fehler innerhalb der ersten 64 KB; den korrekten Sitz aller RAM-Module überprüfen, falls der Fehler weiter besteht, vom Händler die Module überprüfen lassen; wer ein SDRAM Modul verwendet, muss gegebenenfalls das Ganze austauschen; überprüfen Sie vorher aber ob das Speichertiming korrekt eingestellt ist.
Kann es aber auschließen.
Bei 1xlang, 3xkurz. das was du sagts.
Kann ich ausschließen, selbst mit neuen Kabeln ist das. Monitore laufen am anderen PC's einwandfrei, mit den selben Kabeln.
Intern Sata Kabel etc. auch schon kontrolliert. laufen 1A in anderer PC. Auch wenn ich die Stark knicke. (Versuchshalber) die laufen.
Noch einer eine Idee oder Denkanstoß?
PC1 hat 4 GB Kingston 2x2 DDR3 1333
PC2 hat 2 GB Geil 2x1 DDR2 800
Nachtrag Dienstag 1.02 Uhr
Mit Telefonate mit den Besitzern, erzählten DIE jetzt mir, das die den GVU Trojaner vor 2 Tagen hatte, bevor das Phenomen auf kam.
Ich hatte es nur gemerkt, dass bei beiden Festplatten Kaspersky Rescue Disk 10 vermerkt war, und die Log Dateien das ansatzweise verraten haben.
Meine Frage, ist es möglich dass der GVU Trojaner so tief in das System eingreift, dass es sobald das Bios Booten, dass der 3x kurz Pieptöne ausgibt?
Ich weiß, ist sehr unlogisch, weil die Dateien auf der Festplatten sind und nicht auf dem Bios.
Weiter hab ich getestet, eine andere Festplatte, eingebaut und Windows zu installieren. Das klappt nämlich, auf beiden Systeme. Ohne Fehlersignal vom Bios. Nur 1x langer Ton. Das ist normal.
Daher geht nämlich meine Annahme an, das der GVU Trojaner das Phenomen verursacht.
Neue Installation steht zuvor, das ist klar.
Aber die Frage, ist das möglich, dass der GVU Trojaner sich irgendwie sobald man den Computer anschalten sich aktiviert?