myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] Mac Pro ist ab März in Europa nicht mehr verfügbar

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 01.02.13, 14:41   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Mac Pro ist ab März in Europa nicht mehr verfügbar

Zitat:
Aufgrund einer am 1. März in Kraft tretenden neuen EU-Richtlinie muss Apple seinen aktuellen Mac-Pro-Desktop in Europa vom Markt nehmen. Grund sind die ungeschützten großen Lüfter im Inneren sowie das elektrische System.

Wie das Apple-Blog 'MacWorld' berichtet, hat das kalifornische Unternehmen gestern an seine europäischen Vertriebspartner eine Mitteilung geschickt, in der man ihnen mitteilt, dass man mit 1. März 2013 den Verkauf der aktuellen Mac Pros einstellen wird.

Betroffen sind alle Länder der Europäischen Union, EU-Kandidaten sowie Staaten der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA), also Island, Liechtenstein, Norwegen und die Schweiz. Grund dafür ist der erste Zusatzartikel der zweiten Ausgabe der EU-Richtlinie mit der Nummer IEC 60950-1, die Anfang März in Kraft tritt.


Reseller können deshalb bis 18. Februar Mac-Pro-Geräte bestellen, diese werden von Apple noch vor dem 1. März ausgeliefert werden. Denn etwaige Restbestände dürfen Händler auch nach dem Inkrafttreten der Richtlinie abverkaufen. Auf den Support hat das keine Auswirkungen, Apple wird auch weiterhin technische Unterstützung bereitstellen.

Laut 'MacWorld' erfüllt der Mac Pro zwei Standards nicht, die die EU-Richtlinie zur Sicherheit von elektrischen Geräten vorschreibt. Ein Problem sind die großen Lüfter in der Apple-Workstation, da diese frei verbaut sind und nicht durch eine Schutzvorrichtung (Gitter oder ähnliches) geschützt sind. Der zweite Grund sind fehlende Sicherheitsmaßnahmen an den I/O-Ports.


Apple hat seinen Mac Pro schon seit einer ganzen Weile nicht mehr aktualisiert, das aktuelle Modell basiert im Wesentlichen auf dem 2010 eingeführten Gerät, die minimalen Vorjahres-Änderungen (CPU) können hinsichtlich der Sicherheitsfaktoren vernachlässigt werden. Die Nachfrage nach Mac-Pro-Geräten dürfte allerdings ohnehin nicht mehr allzu hoch sein, zudem hat Apple für dieses Jahr eine überholte Version des Desktops angekündigt.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:56 Uhr.


Sitemap

().