Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
24.01.13, 12:40
|
#1
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2012
Beiträge: 75
Bedankt: 73
|
300 Millionen Jahre altes Zahnrad stellt Forscher vor ein Rätsel
Zitat:
Ein altes Stück Aluminium stellt die Forscher vor ein Rätsel. Das insgesamt sieben Zentimeter lange Fundstück ist definitiv künstlich bearbeitet worden und könnte ein Stück eines Zahnrades sein. Das Merkwürdige: Laut Radiokarbonmethode ist das Fundstück etwa 300 Millionen Jahre alt.

Vladivostok (Russland). Ein russischer Mann machte in einem Stück Kohle eine höchst ungewöhnliche Entdeckung. Im russischen Vladivostok entdeckte er ein Stück bearbeitetes Metall, welches sich in einem Stück Kohle befand. Dieses brachte er anschließend in ein nahegelegendes Forschungslabor.
Die Wissenschaftler datieren das fremdartige Objekt auf ein Alter von rund 300 Millionen Jahre. Zum Vergleich: Die Dinosaurier sind vor etwa 65 Millionen Jahre ausgestorben und der Neandertaler starb vor knapp 30.000 Jahren.
Eine Analyse der chemischen Zusammensetzung ergab, dass das merkwürdige Fundstück zu 98 Prozent aus Aluminium und zu zwei Prozent aus Magnesium besteht.
Die Wissenschaftler sind sich sicher, dass das sieben Zentimeter lange Objekt nicht durch eine Laune der Natur geformt wurde. Es sieht aus wie ein Bruchstück eines Zahnrades und besteht aus sechs komplett identischen Zähnen mit gleichgroßen Zahnabständen
Damit ist der russische Zahnradfund mindestens so mysteriös wie der Fund des Antikythera-Mechanismus, der allerdings nicht im Ansatz so alt ist.
Die WIssenschaftler wollen nun weitere Untersuchungen mit dem Aluminiumzahnrad machen um weitere Antworten zu erhalten.
|
Zitat:
Nachtrag der Redaktion:
Die Altersbestimmung per Radiokarbonmethode ist derzeit nicht aus erste Quelle bestätigt. Da mit Hilfe der Radiokarbonmethode nur kohlenstoffhaltige Materialien datiert werden können, käme eine ALtersbestimmung des Metalls eigentlich nicht mit dieser Methode in Frage. Sobald wir genauere Informationen haben, werden wir die Meldung selbstverständlich berichtigen.
Vielen Dank an unsere aufmerksamen Leserinnen und Leser!
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Zitat:
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.
|
|
|
|
24.01.13, 13:16
|
#2
|
Ps3-OFW-Benutzer
Registriert seit: Jan 2011
Ort: Irgendwo im Nirgendwo
Beiträge: 53
Bedankt: 25
|
WOw, interessant! Bin gespannt, was da raus kommt..
|
|
|
24.01.13, 13:26
|
#3
|
Get the cool shoeshine
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 613
Bedankt: 685
|
Aliens
__________________
Gib dich nicht auf!
Lerne Googlen.
|
|
|
24.01.13, 13:37
|
#4
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 161
Bedankt: 201
|
Schaut aus wie ein Stück von einem Teil aus meiner Zeitmaschine. Seltsam
|
|
|
24.01.13, 13:43
|
#5
|
Banned
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 163
Bedankt: 93
|
Ich glaube nicht, dass man das Ergebnis groß rumposaunen würde(wenn das gute Stück wirklich 300mio Jahre alt ist). Das würde unsere ganze Vorstellung im Bezug auf die Entstehung der Welt zerstören und jede Menge Fragen aufwerfen
|
|
|
24.01.13, 13:46
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 504
Bedankt: 63
|
Wer sich mal die Quelle anschaut wird sehen, dass da was nicht stimmt.
Zumindest kann es nicht mit der Radiokarbonmethode gemessen worden sein, was dann natürlich das Alter in Frage stellt, etc.
Bis genauere Informationen und Untersuchungen vorliegen, seh ich darin nichts ungewöhnliches.
|
|
|
24.01.13, 13:46
|
#7
|
Massenmedium
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 328
Bedankt: 481
|
Die Radiokohlenstoffdatierung funktioniert nur bei organischen Stoffen und nur bis etwa 60.000 Jahre in die Vergangenheit.
Wie man mit der Methode auf einen Zeitraum von 300mio Jahren gekommen sein will, ist mir schleierhaft. Würde mich nicht wundern, wenn das mal wieder ein Hoax ist.
__________________
Wenn ein Mensch zu anderen Himmelskörpern fliegt und dort feststellt, wie schön es doch auf unserer Erde ist, hat die Weltraumfahrt einen ihrer wichtigsten Zwecke erfüllt.
Jules Verne
|
|
|
24.01.13, 14:39
|
#8
|
gar nicht da
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 517
Bedankt: 253
|
Wer rennt schon gleich in ein Forschungslabor, weil er was in nem Stück Kohle findet?
|
|
|
24.01.13, 15:52
|
#9
|
Orginal
Registriert seit: Jan 2012
Ort: myGully.com
Beiträge: 137
Bedankt: 53
|
Die Radiokohlenstoffdatierung funktioniert nur bei organischen Stoffen und nur bis etwa 60.000 Jahre in die Vergangenheit.
Wie man mit der Methode auf einen Zeitraum von 300mio Jahren gekommen sein will, ist mir schleierhaft.
Naja das teil war ja eingeschlossen in kohle,also haben sie einfach die kohle datiert 
aber schon nicht schlecht der fund
|
|
|
24.01.13, 16:00
|
#10
|
Banned
Registriert seit: Jan 2012
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.366
Bedankt: 1.075
|
Vll gab es uns ja schon mal und wir sind einfach ausgestorben oder vernichtet worden?
|
|
|
24.01.13, 16:42
|
#11
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2012
Beiträge: 75
Bedankt: 73
|
Dann müsste man eigentlich mehr Überreste von "uns" finden
__________________
Zitat:
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.
|
|
|
|
24.01.13, 17:01
|
#12
|
Massenmedium
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 328
Bedankt: 481
|
Zitat:
Zitat von Steffoooo
Naja das teil war ja eingeschlossen in kohle,also haben sie einfach die kohle datiert 
aber schon nicht schlecht der fund 
|
Lies meinen Beitrag nochmal. Ich hab da 2 Gründe angeführt (1. organisch, 2. funktioniert nicht zuverlässig bei Proben die älter als 60.000 Jahre sind).
__________________
Wenn ein Mensch zu anderen Himmelskörpern fliegt und dort feststellt, wie schön es doch auf unserer Erde ist, hat die Weltraumfahrt einen ihrer wichtigsten Zwecke erfüllt.
Jules Verne
|
|
|
24.01.13, 18:28
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Mühlheim
Beiträge: 583
Bedankt: 327
|
Transformers ...
|
|
|
24.01.13, 18:56
|
#14
|
Banned by himself
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.930
Bedankt: 2.107
|
Kann sich eigentlich nur um einen Hoax handeln.
Die einzige Methode das Alter von Gesteinen / Materialien zu bestimmen ist über die polaritätsänderungen des Erdmagnetfeldes, und das geht maximal bis ins Jura zurück (ca. 200 mio Jahre):
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Es gibt keine Methode mit der man das Alter bei noch älteren Dingen bestimmen kann, ausgenommen man kennt den exakten Fundort und kann über die Geologischen Schichten / Fossilien(reste) arbeiten
__________________
Lebt wohl war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten...
|
|
|
24.01.13, 19:30
|
#15
|
Patient 0
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1.078
Bedankt: 513
|
Da steht nur das das Werkstück so alt ist.
Vllt. wollte ein Bergbauazubi vor 20Jahren seine Feile testen an dem Stück was er da gefunden hatte.
Danach weggeschmissen und Stollen wurde zugeschüttet.
Denke nicht das man die Zeit der Bearbeitung nachprüfen kann.
|
|
|
24.01.13, 19:36
|
#16
|
Echter Freak
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 2.209
Bedankt: 3.945
|
Klarer Fall, das ist jemandem die Zeitmaschine auseinandergeflogen.
Man muss nur immer weiter graben, dann findet man sicher noch viel mehr Zahnräder.
|
|
|
24.01.13, 19:57
|
#17
|
Keks-süchtig
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 1.041
Bedankt: 749
|
theroretisch heist dass ja nur , das das material so alt ist.
wenn ich heute an dem teil n bisschen wegfeile dann wird diese radiowassweisichmethode auch ned feststellen dass das teil heute entstanden ist , oder ?
|
|
|
24.01.13, 20:01
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 446
Bedankt: 1.390
|
jopi heesters war in russland?
|
|
|
24.01.13, 20:18
|
#19
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 183
Bedankt: 157
|
Nochmal lesen Leute: in ALUMINIUM ist kein Karbon. Und wenn man die Kohle darum datiert datiert kann man immer noch nicht auf 300mio Jahre kommen weil die Methode nicht so weit zurück reicht.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
24.01.13, 20:43
|
#20
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2012
Beiträge: 75
Bedankt: 73
|
Zitat:
Nachtrag der Redaktion:
Die Altersbestimmung per Radiokarbonmethode ist derzeit nicht aus erste Quelle bestätigt. Da mit Hilfe der Radiokarbonmethode nur kohlenstoffhaltige Materialien datiert werden können, käme eine ALtersbestimmung des Metalls eigentlich nicht mit dieser Methode in Frage. Sobald wir genauere Informationen haben, werden wir die Meldung selbstverständlich berichtigen.
Vielen Dank an unsere aufmerksamen Leserinnen und Leser!
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Wird auch in Startpost editiert
__________________
Zitat:
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.
|
|
|
|
25.01.13, 00:55
|
#21
|
Haschisch-Hartzer
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 97
Bedankt: 64
|
Hauke Leweling scheint es geschafft zu haben !!!
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Das Zahnrad sollte ein Teil seines Zeitmaschinen-Tischlüfters sein
__________________
Hartz IV rockt
|
|
|
25.01.13, 01:59
|
#22
|
Silent Running
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.375
|
Zitat:
Gottesteilchen
|
Der Titel “The God Particle” wurde vom Verleger des Buches bestimmt ausgewählt ! (Lederman hätte es lieber “The Goddamned Particle” genannt).
|
|
|
25.01.13, 08:32
|
#23
|
CAPTAIN CAPSLOCK
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 637
Bedankt: 612
|
Gleiche Scheiße wie damals mit den Neutrinos...irgendein übereifriger "Wissenschaftler" wollte gerne mal in die Zeitung und haut solche komplett unbelegten Zahlen raus.
Die ganze Welt ist begeistert, 1 Woche später stellt sich raus, dass das Aluminiumstück doch eher 5000 Jahre alt ist und die Sache hat sich erledigt. Dann übernehmen die Verschwörungstheoretiker und sagen, dass die Weltregierung dafür verantwortlich ist, dass die Info über das 300mio alte Aluminiumstück zurückgenommen wurde, damit die Weltverschwörung nicht auffliegt.
|
|
|
25.01.13, 11:25
|
#24
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 97
Bedankt: 28
|
Zitat:
Zitat von thyriel
Es gibt keine Methode mit der man das Alter bei noch älteren Dingen bestimmen kann, ausgenommen man kennt den exakten Fundort und kann über die Geologischen Schichten / Fossilien(reste) arbeiten
|
das ist leider Quark 
Google mal Geochronologie und du wirst fündig werden. Es gibt sehr viele Möglichkeiten Dinge zu datieren, die älter sind als 200Ma
Außerdem wurde deine genannte Magnetostratigraphie durch eine Datierung von radioaktiven Elementen geeicht, da man ja sonst gar nicht weiß, dass sie 200 Ma alt sein soll
|
|
|
25.01.13, 12:24
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Posemucke
Beiträge: 642
Bedankt: 552
|
Auch 5000 jahre altes Aluminium wäre eine Sensation!
|
|
|
25.01.13, 12:36
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 676
Bedankt: 659
|
Das was da auf dem Bild gezeigt wird ist auch nicht nicht 7cm lang, hat auch keine 6 perfekt geformten Zähne und sieht auch nicht aus wie ein Teil eines Rades.
__________________
my brain has two parts, the right and the left...on the left, there is nothing right...on the right, there is nothing left
|
|
|
25.01.13, 13:13
|
#27
|
seit 14 Jahren treu
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 818
Bedankt: 650
|
Ein Mann kauft also irgendwo nen Sack Brickets und in einem davon steckt ein Stück Metal, dass bei der Herstellung der Brickets an irgendeiner Maschine abgebrochen ist. der Mann nimmt erstmal nen kräftigen Schluck Vodka und rennt zu seinem Kumpel der Wissenschaftler ist. Der nimmt auch erst mal nen kräftigen Schluck Vodka und schon haben wir ein 300 Millionen Jahre altes Aluminiumzahnrad.
Genausogut könnte man behaupten dass der Mayakalender letztes Jahr zu Ende ging. Oder dass die Maya an einen Weltuntergang glaubten bzw so etwas phrophezeiten.
|
|
|
25.01.13, 13:34
|
#28
|
Banned by himself
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.930
Bedankt: 2.107
|
Zitat:
Zitat von zegge@pbg
das ist leider Quark 
Google mal Geochronologie und du wirst fündig werden. Es gibt sehr viele Möglichkeiten Dinge zu datieren, die älter sind als 200Ma
Außerdem wurde deine genannte Magnetostratigraphie durch eine Datierung von radioaktiven Elementen geeicht, da man ja sonst gar nicht weiß, dass sie 200 Ma alt sein soll 
|
Entweder hast du nicht ordentlich gelesen was ich geschrieben hab, oder es ist "Quark" was du da schreibst 
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Geochronologische Datierungen funktionieren NUR wenn man den Fundort kennt und anhand der dort vorhandenen Schichten, radioaktiven Messungen usw. dann das Alter bestimmt.
Das funktioniert aber nicht an einem Stück Aluminium das man in einem Kohlesack gefunden hat 
Und nichts anderes hab ich oben geschrieben, ohne den Fundort zu kennen keine Chance sowas zu datieren.
__________________
Lebt wohl war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten...
|
|
|
25.01.13, 14:42
|
#29
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 97
Bedankt: 28
|
Zitat:
Zitat von thyriel
Entweder hast du nicht ordentlich gelesen was ich geschrieben hab, oder es ist "Quark" was du da schreibst 
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Geochronologische Datierungen funktionieren NUR wenn man den Fundort kennt und anhand der dort vorhandenen Schichten, radioaktiven Messungen usw. dann das Alter bestimmt.
Das funktioniert aber nicht an einem Stück Aluminium das man in einem Kohlesack gefunden hat 
Und nichts anderes hab ich oben geschrieben, ohne den Fundort zu kennen keine Chance sowas zu datieren.
|
den Fundort muss man nicht kennen. Schichten muss man ebenfalls nicht kennen. Es gibt eine Reihe von Dingen, die angenommen werden müssen, damit die aus dem radioaktiven Zerfall bestimmten Zeit auch wirklich die richtige Zeit ist. Mal ganz davon abgesehen, dass in der Probe Elemente enthalten sind, die sich datieren lassen (was bei reinem Aluminium nicht wirklich der Fall ist)
Bspw. lässt sich mit eienr Uran-Blei Datierung leicht herausfinden, ob die oben angesprochenen Bedingungen erfüllt sind, oder nicht.
Aber mal was zu dem Artikel selber: In dem anderen Artikel ([ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]) wurde geschrieben, dass das Alu lediglich in einer Schicht gefunden wurde, die auf 300 Ma datiert ist. Wahrscheinlich ist es einfach ein STück von einem Miner, der die Kohleschichten abgebaut hat. Aber ohne die Nennung der Analysemethoden will ich da auch gar nicht sagen, was bei dem Teil genau Sache ist.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:32 Uhr.
().
|