Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
23.01.13, 17:10
|
#1
|
Wirklich kein Anfänger
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 203
Bedankt: 389
|
BR-alpha versucht "Space Night" vor dem Ende durch die GEMA zu bewahren
Zitat:
Die Kultsendung Space Night des Spartensenders BR-alpha scheint trotz der erhöhten GEMA-Gebühren für Musikaufführungsrechte im Fernsehen weiter ausgestrahlt zu werden. Ursprünglich verkündete der Sender das Programm zum 7. Januar 2013 in seiner bisherigen Form nicht mehr anbieten zu können. Eigene Produktionen und Creative Commons-Musik sollen nun Alternativen schaffen.
Space Night gilt bereits seit 1994 als exotisches Nachtprogramm des Spartensenders BR-alpha. Vor allem schlaflose Zuschauer oder verkaterte Party-Heimkehrer fanden ihre Freude am Programm, das Bilder aus dem Weltall zeigt, während verschiedene Musikstile im Hintergrund zu hören sind. Wie der Bayrische Rundfunk allerdings vor Kurzem erklärte, könne man Space Night ab dem 7. Januar nicht mehr weiter ausstrahlen. Grund sei eine Erhöhung der GEMA-Tantiemen, die die Produktion der Sendung einen „niedrigen siebenstelligen Betrag“ hätten kosten lassen, so der BR.
Nachdem sich allerdings einige Fans im Internet sehr enttäuscht über die Entscheidung des Senders zeigten, lenkten die Verantwortlichen nun ein. Wie der Spiegel berichtet, erklärte ein Sprecher, dass man die Space Night nun mit eigener Musik untermalen werde, beispielsweise unter Zuhilfenahme des Rundfunkorchesters. Auch der Einsatz von Musik unter der Creative-Commons-Lizenz (CC) stehe zur Diskussion. Ein unter der CC veröffentlichtes Werk gilt grundsätzlich als freies Gemeingut, das zumindest unter Namensnennung unentgeltlich und entsprechend auf GEMA-frei verwendet werden darf. Ob man das Programm allerdings tatsächlich auf diesem Wege fortsetzen wird, muss abgewartet werden. Zumindest der Blog Metawelle.net äußert Zweifel an der Überzeugung des verantwortlichen BR-alpha-Chefs Werner Reuß.
Die immer wieder in der Diskussion stehende Verwertungsgesellschaft GEMA kritisierte den BR zuletzt für seine Rechtfertigung, die Sendung aus Kostengründen einzustellen. So schienen die höheren Tantiemen nur ein vorgeschobener Grund zu sein.
|
Ich könnte kötzen, nicht meine schöne Spacenight! 
Am besten gleich die Originale sichern...
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
|
|
|
23.01.13, 17:32
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 446
Bedankt: 1.390
|
Ich liebe Spacenight. Diese GEMA versaut einem auch alles.
|
|
|
23.01.13, 20:16
|
#3
|
Banned
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1.177
Bedankt: 1.376
|
Los leute... wir schnappen uns jetzt Fackeln und Mistgabeln und gehen bei der Gema brandschatzen.
Wie das geht erfahrt ihr hier:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
24.01.13, 20:20
|
#4
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 226
Bedankt: 152
|
Ich möchte mich dazu äußern, sehr sogar. Aber ich finde keine Worte mehr zu der GEMA. Die gehen mir so dermaßen auf den Sack das sich kopierpapier's Aussage in meinem Kopf zu einer lebhaften Fantasie heranwächst. FU GEMA!
edit: Um meine Aufregung zu erklären. Der letzte Satz von dem Artikel und eben der Bericht mit KimDotcom und GEMA haben mich auf die Palme gebracht.
...un nochma FU GEMA!!
|
|
|
24.01.13, 21:49
|
#5
|
Stammi
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 1.111
Bedankt: 2.926
|
GEMA sagt ja, dass wir sie nicht zuletzt deswegen hassen, weil Google extra eine Kampagne gegen sie fährt.  Find jetzt leider keinen passenden Link, aber ich erinnere mich an ne Richtigstellung von Google, dass die in D. nur eine einzige Person für Öffentlichkeitsarbeit haben.
__________________
|
|
|
25.01.13, 22:55
|
#6
|
Wirklich kein Anfänger
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 203
Bedankt: 389
|
Zitat:
Zitat von freak999
GEMA sagt ja, dass wir sie nicht zuletzt deswegen hassen, weil Google extra eine Kampagne gegen sie fährt.  Find jetzt leider keinen passenden Link, aber ich erinnere mich an ne Richtigstellung von Google, dass die in D. nur eine einzige Person für Öffentlichkeitsarbeit haben.
|
Stimmt. Habe ich auch schon gelesen. Die Gema wollte sich gegen den Sperrbildschirm von YouTube wehren und diesen entfernen, doch steinigt denen der optimistisch jetzt denkt. Man wollte ledglich den Hinweis entfernen, was bedeutet, dass man erst gar nicht wissen sollte, dass ein Video gesperrt ist.
__________________
|
|
|
25.01.13, 05:51
|
#7
|
chillt sein Leben®
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Metropole
Beiträge: 533
Bedankt: 343
|
Genau, erst kein Nightflight mehr auf Servus Tv und jetzt wollen sie auch noch die Space Night absetzen.
Jetzt bleibt einem ja nurnoch deluxe Music mit Iplanet -.-
|
|
|
26.01.13, 11:02
|
#8
|
Stammi
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 1.111
Bedankt: 2.926
|
Mit Google-Anfragen findet man ja ohnehin kaum noch gesperrte Youtube-Videos.
Kann aber auch daran liegen, dass die vollautomatisch für Suchanfragen mit deutscher IP weniger hoch bewertet werden, weil sie halt kaum noch von deutschen IPs abgerufen und angeschaut werden.
__________________
|
|
|
26.01.13, 14:29
|
#9
|
Get the cool shoeshine
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 613
Bedankt: 685
|
Bor das perfekte THC-Programm!
__________________
Gib dich nicht auf!
Lerne Googlen.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:54 Uhr.
().
|